Deutsche Hotelklassifizierung

Sternenregen bei den Lerch Genusswelten

Hoteldirektorin Jana Ritter
Hoteldirektorin Jana Ritter freut sich über vier Sterne für Das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf. (Foto: © Lerch Genusswelten)
Sterneglanz im Allgäu: Die Hotels der Lerch Genusswelten wurden erneut für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet. Im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung sicherten sich drei Häuser der Dachmarke funkelnde Sterne. 
Mittwoch, 05.02.2025, 11:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Dehoga-Sterne sind eine wertvolle Bestätigung unserer Vision, ein zweites Zuhause für unsere Gäste zu schaffen. Wir sind stolz auf das was wir erreicht haben, und freuen uns darauf, auch in Zukunft höchste Standards zu erfüllen“, sagt Lucas Böhle, Hoteldirektor im Hotel Sommer in Füssen. 

Gleich drei Hotels der Lerch Genusswelten wurden erneut im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung ausgezeichnet. Diese internationale Klassifizierung, die 1996 vom Branchenverband (Dehoga) ins Leben gerufen wurde, dient Gästen als verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Unterkunft. Die Sternebewertung ist ein etablierter Maßstab für den Komfort, Service und Ausstattung eines Hotels.

Die Klassifizierung erfolgt durch die Bayern Tourist GmbH (BTG), die eine gründliche Vor-Ort-Prüfung vornimmt. Die Sterne sind jeweils für drei Jahre gültig.

Julia Zwicker, Geschäftsführerin, und Pascal Woerlé, Hoteldirektor, vom Panoramahotel Oberjoch freuen sich über die Sterneauszeichnung.
Julia Zwicker, Geschäftsführerin, und Pascal Woerlé, Hoteldirektor, vom Panoramahotel Oberjoch freuen sich über die Sterneauszeichnung. (Foto: © Lerch Genusswelten)

Über drei Häusern erstrahlen Sterne

Drei Lerch Genusswelten Hotels dürfen sich erneut über hervorragende Bewertungen freuen: Das Panoramahotel Oberjoch in Oberjoch, das Hotel Sommer in Füssen und das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf wurden alle mit vier Sternen ausgezeichnet. 

„Wir sind überglücklich, dass unser Panoramahotel Oberjoch erneut mit vier Sternen Superior ausgezeichnet wurde“, sagen Julia Zwicker, Geschäftsführerin und Pascal Woerlé, Hoteldirektor des Panoramahotels Oberjoch. „Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Arbeit, unseren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse und einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Team, das mit Leidenschaft und Fachkompetenz jeden Tag aufs Neue dafür sorgt, dass sich unsere Gäste bei uns rundum wohlfühlen.“

Jana Ritter, Hoteldirektorin des Hotels Das Weitblick Allgäu, ergänzt: „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für unser gesamtes Team, das mit viel Herzblut und Engagement dafür sorgt, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, unseren Gästen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis zu bieten.“

Hoteldirektor Lucas Böhle vom
Auch Hoteldirektor Lucas Böhle vom Hotel Sommer in Füssen freut sich über vier Sterne. (Foto: © Lerch Genusswelten)

Über die Lerch Genusswelten 

Seit 1987 leiten Thomas und Angela Lerch die Gruppe der Lerch Genusswelten. Nachdem sich die Lerch GmbH längst als Betreiber des Parkhotels Jordanbad in Biberach etabliert hat, folgte vor zehn Jahren das neu erbaute Panoramahotel Oberjoch mit den 2017 eröffneten Alpin Chalets und 2019 eröffneten Alpin Lodges.

Das im Jahr 2018 fertiggestellte Hotel Das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf gehört ebenfalls zu den Lerch Genusswelten. Seit August 2021 betreiben Familie Lerch und Zwicker außerdem das 
Hotel Sommer in Füssen. 

Um ein neues Genre der Beherbergung erweitert sich die Lerch Genusswelt 2023 mit der Übernahme des fünf Sterne Campingplatzes Brunnen und dem zugehörigen Restaurant „Brunnenstüberl“ in Schwangau.

Ein weiteres Bauprojekt wurde im August 2023 mit der Eröffnung des neuen Smarthotels BergBuddies in Oberjoch finalisiert. Insgesamt zählen zu den Lerch Genusswelten acht Unternehmen, 600 Mitarbeiter und 439 Zimmereinheiten.

(Lerch Genusswelten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski, Tourismusministerin Michaela Kaniber und ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
Ehrung
Ehrung

Sterne-Segen in München

Der Dehoga-Bayern hat kürzlich die begehrten Klassifizierungen an 50 Hotels des Freistaates vergeben. Dreimal wurde dabei die höchste Bewertung von fünf Sternen verteilt. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert zeigte sich begeistert von der Hotellandschaft des blau-weißen Bundeslandes. 
Lars Schwarz, Janet Schroeder und Matthias Dettmann
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf Sterne für das schlossgut gross schwansee

Bereits im Juli konnte sich das schlossgut gross schwansee über eine Auszeichnung freuen. Jetzt funkeln auch noch Sterne über dem Resort – und das nicht gerade wenige. 
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt die Auszeichnung „Musikantenfreundliches Wirtshaus“.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Musikantenfreundliches Wirtshaus“: 25 bayerische Gaststätten ausgezeichnet

Seit 28 Jahren werden Wirtshäuser mit dem Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ geehrt. Mehr als 500 Betriebe haben ihn bereits erhalten. In einem Festakt in Wolnzach am 19. November erhielten nun 25 weitere bayerische Gastronomiebetriebe die Auszeichnung.
Festakt in der Münchner Residenz (v. l.): Dehoga-Bayern-Ehrenamtsträger Christian Schottenhamel wird von Dr. Markus Söder für sein Engagement geehrt.
Auszeichnung
Auszeichnung

Bayerischer Verdienstorden für Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden

Christian Schottenhamel wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Dr. Markus Söder ehrte den Dehoga-Bayern-Kreisvorsitzenden höchstpersönlich. 
51 Teilnehmer der 41. Deutschen Jugendmeisterschaften
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutsche Jugendmeisterschaften 2023: Gastronomie und Hotellerie zeichnen Jugendmeister Deutschlands aus

Deutschlands Gastgewerbenachwuchs in Topform: Am 28. und 29. Oktober 2023 wetteiferten die besten 51 angehenden Köche, Restaurantfachleute und Hotelfachleute aus der gesamten Republik in Königswinter bei Bonn um die Goldmedaille. Nun stehen die Deutschen Jugendmeister 2023 fest.
Ernährungsministerin Michaela Kaniber und Angela Inselkammer mit den in der Kategorie „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ belobigten Gastronomen.
Ehrungen
Ehrungen

„Ausgezeichnete Bayerische Küche“: Qualitätssiegel für bayerische Gastronomiebetriebe verliehen

Mit dem Klassifizierungssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ werden Betriebe ausgezeichnet, die bei ihren Gerichten besonderen Wert auf kulinarische Traditionen und regionale Produkte legen. 38 bayerische Gastronomiebetriebe haben nun das Qualitätssiegel mit den Rauten erhalten.
In einem "Top-Ausbildungsbetrieb" zu arbeiten, macht glücklich.
Dehoga Qualitätssiegel
Dehoga Qualitätssiegel

Platzl Hotels erneut „Top-Ausbildungsbetrieb“

Was macht einen guten Ausbildungsbetrieb eigentlich aus? Eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine Atmosphäre, in der sich Azubis sicher und aufgehoben fühlen, gehören mit dazu. Das bieten die Münchener Platzl Hotels. 
Das Hotel Rebsock engagiert sich erfolgreich für Umwelt- und Klimaschutz.
Dehoga-Umweltcheck
Dehoga-Umweltcheck

Best Western Premier Hotel Rebstock holt Bronze

Für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet: Das Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg hat den Dehoga Umweltcheck erfolgreich bestanden. Doch Inhaber Christoph Unckell sieht noch Verbesserungspotenzial. 
Die drei Gewinner des Gastro Innovation Awards 2023.
HOGA Nürnberg
HOGA Nürnberg

HOGA: Gastro Innovation Awards 2023 vergeben

Gestern ist die HOGA Nürnberg gestartet. Für drei Tage verwandelt sich die Messe Nürnberg zum Branchentreff für die Hospitality Branche und das Gastgewerbe. Zum Auftakt der Messe wurden am 15. Januar auch gleich die Gewinner des Innovation Awards 2023 gekürt.