Auktion

Steigenberger versteigert Hotelinventar

Eine Hotelbar
Alles muss bis zum 25. März raus aus dem Steigenberger Hotel Treudelberg – vom Billardtisch bis zur Hotelbar. (© bereuter media)
Im Rahmen der Modernisierung des Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg versteigert das Auktionshaus DECHOW dessen Hotelinventar und Zimmermobiliar.
Dienstag, 19.03.2019, 09:00 Uhr, Autor:Thomas Hack

Das renommierte Steigenberger Hotel Treudelberg im Hamburger Alstertal plant bei laufendem Hotelbetrieb aufwendige Renovierungsmaßnahmen in Höhe von rund 13 Millionen Euro. Das nicht mehr benötigte Inventar aus dem Haupthaus des Hotels sowie Mobiliar aus insgesamt 135 Hotelzimmern versteigert das Hamburger Auktionshaus DECHOW bis zum 25. März 2019. Aus den öffentlichen Hotelbereichen stehen neben dem Mobiliar aus den Konferenzräumen und Konferenztechnik, auch die komplette Ausstattung einer Bar mit Tresen und Mobiliar, der Restaurant-Buffettresen, der Rezeptionstresen sowie ein Weinkühlschrank zur Versteigerung. Weiter umfasst die Auktion mehrere Partien verlegbaren Tanzbodens, mobile Bühnenelemente, ein Billardtisch, die komplette Wintergarten-Konstruktion, zwei Solarien, eine mobile Zapfanlage sowie große Fernseher, Lampen, Wanddekoration, Bilder und Fotografien.

Vom Matratzentopper bis zum Zimmersafe
Das Zimmermobiliar ist in unterschiedlichen Bündelungen zu ersteigern. Die Angebote beinhalten komplette Ausstattungen der Hotelzimmer mit Betten, Matratzen mit Hygienebezügen, Kissen, Bettdecken, Matratzentopper, Bettskirting und -runner, Nachttisch mit -lampe, Stehleuchte, Schreibtisch mit -leuchte und Schreibtischstuhl, Beistelltisch, Safe, Minibar-Kühlschrank, Einbauschrank, Deckenleuchte, Telefon und Gardinen. Außerdem gehört das Mobiliar aus den Bädern wie Glasduschwände für die Badewannen, Föne, Kosmetikspiegel, Kosmetiktuchboxen, Hygieneeimer, Handtuchstangen und -ablagen sowie Kofferböcke zum Warenumfang der Versteigerungen.

Versteigerung bei laufendem Hotelbetrieb
„Der gesamte Ablauf der Versteigerung, von Vorbesichtigungen bis hin zur Abholung des Inventars und Mobiliars erfolgen bei laufendem Hotelbetrieb. Trotz Demontagen oder allen erforderlichen An- und Abfahrten beim Abtransport der ersteigerten Positionen sind wir bemüht, eine Beeinträchtigung der Gäste des Hotels zu vermeiden und koordinieren als kundenorientierter Dienstleister eine optimale Warenübergabe“, sagt Simone Teichelkamp als verantwortlicher Projektmanagerin von DECHOW Auktionen. „Wir garantieren unseren Kunden besten Service im laufenden Betrieb und haben bereits viele Projekte mit Versteigerungen erfolgreich durchgeführt. In der Hotelerie zählt die Insolvenzverwertung des Hamburger Interconti Hotels zu unseren Referenzen“, so Ron Alexander, Geschäftsführer von DECHOW Auktionen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Andreas Erben
Verkauf
Verkauf

Hotel Bridge Inn in Hamburg für zweistelligen Millionenbetrag verkauft

Die BI Grundstücksgesellschaft mbH hat das Hotel Bridge Inn in Hamburg an einen Investor veräußert. Der Verkauf stellt eine weitere relevante Transaktion auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt dar. 
Foyer im Conrad Hamburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Deutschland-Debüt der Hilton-Luxusmarke Conrad steht bevor

Der Countdown läuft: Voraussichtlich im September dieses Jahres soll das Conrad Hamburg eröffnen. Die Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts feiert damit dann ihre Premiere in Deutschland. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Verzögerung
Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnung erneut verschoben

Eigentlich sollte das XXL-Bauprojekt im Überseequartier bereits im April eröffnen. Aufgrund eines Wasserschadens wurde der Termin jedoch in den Herbst verlegt. Jetzt wird die Eröffnung erneut verschoben.