Going koko

Stay KooooK Leipzig City jetzt mit eigener Gastronomie

Frühstücksbüfett im Stay Kooook Leipzig
Am Morgen wird im koko ein abwechslungsreiches Frühstück geboten. Ganztägig werden kleine Snacks angeboten, bevor sich der Bereich am Abend in eine lebendige Apero-Bar mit Spritz-Cocktails und erlesenen Weinen verwandelt. (Foto: © SV Group)
Ein Meilenstein für die Marke: Mitte August wurde das erste Stay KooooK außerhalb der Schweiz in Leipzig eröffnet. Jetzt ging auch die dazugehörige Gastro-Location an den Start. 
Montag, 04.11.2024, 15:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Stay KooooK Leipzig ist das erste Hotel der Marke, das sich nicht in der Schweiz befindet. Es verfügt über 134 Raumeinheiten in vier Kategorien – 64 Studios, vier Family Studios und sechs Panorama-Studios und 70 Zimmer. 

Seit dem 1. November 2024 ist nun auch die neue Gastronomie des Hauses geöffnet. Die dazugehörige Gastro-Location koko im Erdgeschoss des Hotels öffnete ihre Türen und lädt seitdem Hotelgäste und externe Besucher ein, in eine Welt aus Barista-Kaffee einzutauchen. Der Name koko ist dabei von „Koffee“ und der Marke Stay KooooK inspiriert. 

„Stay KooooK möchte an jedem Standort die Angebote in der unmittelbaren Nachbarschaft mit nutzen. Frühstück sollen unsere Gäste zum Beispiel beim Bäcker nebenan holen“, sagt Christian Syrotek, Operations Manager des Stay KooooK Leipzig. „In Leipzig liegt unser Haus in einem Viertel, in welchem die umliegende Gastronomie erst ab 9.00 Uhr öffnet. Dank koko müssen unsere Gäste nicht auf das Frühstück verzichten.“

koko
Das Lokal dient außerdem als flexibler Event Space, der für Veranstaltungen wie Stand-up Comedy, Partys oder Produktpräsentationen genutzt werden kann. (Foto: © SV Group)

Das hat die neue Gastronomie zu bieten

Die Gastronomie koko ist ganztägig geöffnet und bietet ruhige Bereiche zum Arbeiten sowie gesellige Zonen zum Austauschen und Feiern. Ein separater Raum für Meetings und kleine Workshops ergänzt das Angebot.

Der neue Treffpunkt  grenzt an The Flat, dem Gemeinschaftsbereich des Stay KooooK, im Erdgeschoss an, bietet jedoch einen separaten Zugang. Dabei sind sowohl Stay KooooK- als auch externe Gäste willkommen. Externe Gäste gelangen direkt von der Straße ins Lokal, während Stay KooooK-Gäste eine eigene Verbindungstüre haben.

Im koko angekommen erwartet die Gäste dann ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot am Morgen, kleine Snacks am Tag und eine Apero-Bar mit Spritz-Cocktails und erlesenen Weinen am Abend. Auch als Event Space für kleine Konzerte und Partys kann das koko genutzt werden.

PS: Interesse an einem Job bei der SV Group? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(SV Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in das neue koko
Leckeres
Leckeres

Stay KooooK Leipzig startet eigenes Gasto-Angebot

Erst vor Kurzem gab es eine große Eröffnungs-Party mit vielen Prominenten in dem neuen Hotel. Jetzt dürfen sich Gäste und Besucher des Hauses der Schweizer Marke über den Start der Gastrolocation „koko“  freuen. 
Das erste Haus der Marke Stay KooooK öffnet in Leipzig seine Türen. (Foto: © SV Group)
Markteintritt
Markteintritt

Erstes Stay KooooK startet in Leipzig

Die Marke hat bereits fünf neue Häuser für Deutschland angekündigt. Die Standorte München und Hamburg sind derzeit in Bau. Auch Mannheim und Bremen stehen auf der Liste. Jetzt geht es in der sächsischen Metropole mit der ersten Eröffnung los.
Lady Umami in Frankfurt
Premiere
Premiere

Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen geht an den Start

Die Zukunft der Gastronomie beginnt jetzt: Mit Lady Umami nahm in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb auf. Angetrieben von Robotics-Technologie kocht das innovative Konzept frische Gerichte vollautomatisch und setzt damit neue Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Startschuss
Startschuss

Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet!

Mehrfach wurde der Start verschoben. Jetzt war er endlich so weit: Am 8. April 2025 wurde das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hamburger Hafencity feierlich eröffnet. Rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte beherbergt der neue Einkaufstempel. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Wilma Wunder
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Speyer

Nach einer längeren Umbauphase geht das Ganztagesrestaurant der Concept Family in der Domstadt am Rhein an den Start. Nachhaltige Zutaten, eine herzliche Gastfreundschaft und die Kombination aus modernen und traditionellen Speisen machen das innovative Konzept des Restaurants aus. 
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis.