Innovatives Hotel-Konzept

„Stay Kooook“ gewinnt Hotel Innovations-Award 2019

Das Projekt „Stay Kooook“ gewinnt den Hotel Innovations-Award 2019 (v.l.): Daniel Borner (Direktor GastroSuisse), Kornell Otto, Beat Kuhn und Philipp Kanthack, (SV Group), Philippe Pasche (Direktor Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit)
Das Projekt „Stay Kooook“ gewinnt den Hotel Innovations-Award 2019 (v.l.): Daniel Borner (Direktor GastroSuisse), Kornell Otto, Beat Kuhn und Philipp Kanthack, (SV Group), Philippe Pasche (Direktor Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit). (© GastroSuisse / Aniela Lea Schafroth)
Neuartiges Projekt will die Vorteile verschiedener Übernachtungsformen in einem Angebot vereinen und ein individuelles Erlebnis für unterschiedliche Gästebedürfnisse bieten.
Mittwoch, 26.06.2019, 10:17 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit haben den Hotel Innovations-Award am Hotel Innovations-Tag am 25. Juni in Zürich verliehen. Daniel Borner, Direktor GastroSuisse, würdigt das Gewinner-Konzept:“Stay Kooook überzeugt mit der Innovation, die Vorteile verschiedener Übernachtungsmöglichkeiten, von Hotels über Airbnb bis zu Langzeitaufenthalten, unter einem Dach zu vereinen. Dies bietet dem Gast ein individuelles, auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Erlebnis, welches gleichzeitig lokal verankert ist.“ Mit dem Gewinn des Hotel Innovations-Awards ist ein Umsetzungs-Coaching im Wert von 15.000 Franken verbunden.

Die Idee hinter dem Konzept Stay KooooK ist es, dem Gast die Lockerheit von Airbnb, den Komfort eines Langzeitaufenthalts und die Sicherheit eines Hotels zu bieten. Dies soll unter anderem durch Serviceangebote, Gemeinschaftsbereiche und lokale Hosts als Ansprechpartner für die Gäste gelingen. Ein wichtiger Aspekt ist auch die lokale Verwurzelung durch die Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern. Dank intelligentem Raumdesign und effizienter Flächennutzung kann das Konzept sowohl in größeren als auch in kleineren Objekten flexibel umgesetzt werden. Somit kann es auch als Vorbild für kleinere und mittlere Hotels fungieren. Hinter dem Projekt „Stay Kooook“ steht die SV Group, welche das Stay KooooK Live Bern im Jahr 2020 eröffnen wird.

Für den Hotel Innovations-Award 2019 sind über 30 Bewerbungen eingegangen. Das Spektrum der eingereichten Konzepte war in diesem Jahr besonders breit. Erstmals zielten die Innovationen auch auf digitale Lösungen ab. Die Jury des Hotel Innovations-Awards, bestehend aus ausgewiesenen Hotel- und Tourismusexperten, hat vier Nominierte bestimmt: Bed & Breakfast Alte Gärtnerei, Härkingen (SO), Digitale Dorfstrasse, Adelboden (BE),  HYPER Hideaways, Scoul (GR), und Stay KooooK, Bern (BE), welches zum Gewinner gewählt wurde.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Badrutt’s Palace Hotel
Travel + Leisure Awards
Travel + Leisure Awards

Badrutt’s Palace Hotel ist erneut bestes Hotel der Schweiz

Erfolg für das Badrutt’s Palace Hotel: Bei den alljährlichen „World’s Best Awards“ des internationalen Luxus-Reisemagazins „Travel + Leisure“ belegt die weltberühmte Ikone von St. Moritz gleich zwei herausragende Platzierungen. 
Teodora Moncea
Auszeichnung
Auszeichnung

Teodora Moncea ist Concierge des Jahres 2023

Großer Jubel im Engadin: Das Kulm Hotel St. Moritz freut sich mit seiner Concierge Teodora Moncea über eine erneute, außerordentliche Auszeichnung. 
Nun ist das Eden Roc bereits zum achten Mal in folge als das beste Ferienhotel der Schweiz ausgezeichnet worden.
Titel verteidigt
Titel verteidigt

Hotel Eden Roc rockt als bestes Ferienhotel 2023 die Schweiz

Das Hotel Eden Roc Ascona ist wieder die unangefochtene Nummer Eins. Im Rating der „125 besten Hotels der Schweiz“ überzeugte das Haus und setzte sich erneut als bestes Ferienhotel 2023 an die Spitze. 
Speisekarte der Wirtschaft zum Frieden
Schweiz
Schweiz

Das „Historische Hotel 2022“ ausgezeichnet

Icomos und seine Partner haben die Preise „Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden das „Hotel Chez Elsy“ in Crans-Montana, die „Wirtschaft zum Frieden“ in Schaffhausen und die „Jugendherberge Schloss Burgdorf“ in Burgdorf.
Marc Eichenberger
Schweiz
Schweiz

Marc Eichenberger ist „Hotelier des Jahres“

Hotelier mit Herzblut: Die Schweizer Wirtschaftszeitung Bilanz hat Marc Eichenberger vom Grand Hotel Kronenhof zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Die Tester hoben vor allem sein Gespür für ein harmonisches Miteinander hervor.
Salon des Baur au Lac
Condé Nast Traveler Awards 2020
Condé Nast Traveler Awards 2020

Baur au Lac zum besten Hotel der Welt gewählt

Das US-amerikanische Reise- und Lifestyle-Magazin Condé Nast Traveler hat seine alljährliche Leserumfrage durchgeführt. Das Züricher Luxushotel Baur au Lac wurde von den Teilnehmern zum besten Hotel der Welt erhoben.
Uwe Liebinger (Carl F. Bucherer, Sponsor der Auszeichnung), Silvio Germann (IGNIV by Andreas Caminada), Sven Wassmer (Culinary Director Grand Hotel Quellenhof), Urs Heller (Chefredaktor GaultMillau) und Marco R. Zanolari (General Manager Grand Hotels).
GaultMillau
GaultMillau

Grand Resort Bad Ragaz ist „Hotel des Jahres“

GaultMillau Schweiz verleiht den Titel jedes Jahr an Hotels, die bei Qualität, Service und Kulinarik höchste Ansprüche erfüllen und gleichzeitig mit Innovationsgeist und Kreativität punkten.   
Stefano Bertalli
Auszeichnung
Auszeichnung

Stefano Bertalli ist „Concierge des Jahres“

Das Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ hat Stefano Bertalli vom Gstaad Palace zum Concierge des Jahres 2020 ernannt. Zugleich belegt das Haus den zweiten Platz im Rating der besten Schweizer Ferienhotels.
Grand Resort Bad Ragaz
Auszeichnung
Auszeichnung

Die besten Hotels der Schweiz gekürt

Bereits zum 24. Mal erscheint das „Karl Wild Hotelrating“ des renommierten Publizisten und Buchautors Karl Wild in Zusammenarbeit mit der „SonntagsZeitung“.