Young Talents

Sonnenalp Resort begrüßt neue Azubis

Das Sonnenalp Resort aus der Vogelperpektive
Im Sonnenalp Resort steht den Azubis eine Vielzahl von Benefits zur Verfügung. So können sie schwimmen und saunieren in den hoteleigenen Anlagen. (Foto: © Sonnenalp Resort)
19 Lehrlinge haben einen neuen Lebensabschnitt im Fünf-Sterne-Resort im Allgäu begonnen. Sie alle wurden herzlich von ihrem neuen Arbeitgeber empfangen und starteten ihre Ausbildung mit einem großen Buffet, Vorfreude und hohen Erwartungen. 
Dienstag, 20.08.2024, 10:08 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das 5-Sterne-Resort Sonnenalp im Allgäu hat am 12. August 19 Auszubildende und duale Studenten in seine Reihen aufgenommen. Die jungen Talente beginnen ihre Karriere in den Berufen Konditor, Koch, Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Hotelfachmann, Kaufmann für Hotelmanagement sowie mit einem dualen Studium in „Luxury Hotelmanagement“.

Die neuen Teammitglieder kommen aus allen Ecken Deutschlands – vom Norden, Westen, Osten und Süden – und spiegeln damit die Vielfalt und den hohen Standard wider, für den das Sonnenalp Resort bekannt ist.

Azubi
Die neuen Azubis freuen sich sichtlich auf die kommende Herausforderung. Kein Wunder, das Resort bietet ihnen allerlei schöne Benefits für ihren neuen Lebensabschnitt. (Foto: © Sonnenalp Resort)

Herzlicher Empfang

Bereits am Sonntag reisten diejenigen an, die in eines der 205 modernen Mitarbeiter-Appartements einzogen. Begleitet von ihren Eltern wurden sie bei Sonnenschein herzlich empfangen und konnten sich bei Kaffee und Kuchen auf die kommenden Herausforderungen einstimmen. Neben der Schlüsselübergabe erhielten sie alle wichtigen Informationen rund um ihren neuen Wohnort, vom Mietvertrag bis zur Hausordnung.

Willkommens-Tag zur Einführung

Der Montag, 12. August, stand ganz im Zeichen des offiziellen „Welcome Day“. Die Ausbildungs- sowie Abteilungsleiter stellten sich vor und Juniorchef Jakob Fäßler präsentierte das Unternehmen. Eine umfangreiche Hausführung sowie erste wichtige Informationen zum Ausbildungsstart seitens des HR-Teams „People & Culture“ rundeten den Vormittag ab.

Zum Mittagessen erwartete die neuen Azubis ein liebevoll eingedeckter Tisch und ein reichhaltiges Buffet, das die Azubisprecher vorbereiteten und dann gemeinsam mit den genossen. Anschließend begleitet der Küchendirektor die Neulinge auf eine „Outlet-Tour“, bei der sie verschiedene Abteilungen außerhalb des Haupthauses wie die Wäscherei, die Golfhäuser, die Wielenberg-Chalets und den Weltcup-Express kennenlernen konnten. 

Es folgte eine Belehrung zur Arbeitssicherheit, ehe die Azubisprecher zum entspannten Ausklang des Tages ins Golfrestaurant Seehaus einluden. Dort lernten sich die jungen Sonnenälpler untereinander noch besser kennen und genossen Antipasti auf sommerlich dekorierten Tischen.

Renommierte Ausbildung 

Mit über 20 erfahrenen Ausbildern und jahrzehntelanger Erfahrung bietet das Resort seinen Auszubildenden eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Ein Großteil der Azubis wird nach dem Abschluss übernommen, und nicht selten gehören die Absolventen zu den Jahrgangsbesten.

Die neuen Auszubildenden können sich auf eine Vielzahl von Vorteilen freuen: Täglicher Zugang zum Fitnessstudio, regelmäßiges Schwimmen und Saunieren, ein umfangreiches Schulungsangebot, spannende Ausflüge und zahlreiche Teamevents gehören ebenso dazu wie eine erstklassige Verpflegung vom Frühstück bis zum Abendessen.

Im November wird es für die neuen Azubis und dualen Studenten einen besonderen Höhepunkt geben: den Elterntag. An diesem Tag haben sie die Möglichkeit, ihren Eltern stolz ihren Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Die Vorfreude darauf ist bereits jetzt spürbar.

Würden auch Sie gerne im Sonnenalp Resort mitarbeiten? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie passende Stellenanzeigen für Ihren Jobwunsch!

(Sonnenalp Resort/CHHI) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Wissensaustausch und Networking beim 11. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Mit vielfältigen Kenntnissen gut vernetzt und höchst motiviert durchstarten – rund 150 Auszubildende der Victor’s Residenz-Hotels kamen vom 10. bis 12. Januar 2025 zum elften Azubi-Camp zusammen. Das Event begeisterte mit umfangreichem Wissensaustausch und Networking.
Helko Riedinger (rechts) Mitorganisator des Talent-Tauschs mit Teammitgliedern und Tauschtalent Vanessa vom Pfalzhotel Asselheim
Förderung
Förderung

Talenttausch schafft neue Chancen

Die Initiative bietet motivierten Lehrlingen die Möglichkeit, in den Partnerhotels neue Erfahrungen zu sammeln. Dank des Programms lernen sie nicht nur andere Betriebe kennen, sondern profitieren auch von dem Perspektivenwechsel.
Die Sieger des Wettbewerbs gemeinsam auf der Bühne
Young Talents
Young Talents

AzubiHelden-Award 2024 vergeben

Die interne Auszeichnung der Dorint Hotelgruppe erhalten besonders engagierte Lehrlinge im dritten Ausbildungsjahr. Nach einem eintägigen Wettbewerb haben sich schlussendlich fünf junge Frauen und ein Mann durchgesetzt.
Präsentation des diesjährigen 2023er „Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese – edelsüß“
Projekt
Projekt

Hotel Schloss Rheinfels präsentiert neuen „Azubi-Wein“ 2023

Ein Projekt erwacht wieder zu neuem Leben: Bereits vor der Corona-Pandemie gab es die Idee für den „Azubi-Wein“. Nun präsentiert das Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar stolz die diesjährige Kreation. 
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Die Azubis des Platzl Hotels
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Sieben auf einen Streich für die Platzl Hotels

In München freut man sich über gleich sieben neue Auszubildende. Hinzukommen noch drei dual Studierende. Die Ausbildung der Young Talents liegt dem Unternehmen sehr am Herzen. Nicht nur fachliches wird daher weitergegeben, sondern auch die persönliche Entwicklung der Lehrlinge gefördert.
Romiko Glonti und Ben Kunze
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Azubis des Breidenbacher Hof übernehmen Küche des Café Grenzenlos

Der Breidenbacher Hof verstärkt seine langjährige Unterstützung für das Café Grenzenlos in Düsseldorf. Drei Wochen lang werden zwei Auszubildende des hoteleigenen Restaurants die Leitung der Café-Küche übernehmen.
Die Sieger des AllgäuAzubiAwards
Auszeichnung
Auszeichnung

AllgäuAzubiAward 2024 verliehen

Zum 14. Mal wurde der AllgäuAzubiAward verliehen. Dieser würdigt herausragende Leistungen von Auszubildenden in der Allgäuer Hotelbranche. Die diesjährige Preisverleihung fand im Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang statt.