Nachhaltigkeit

Sofitel Munich Bayerpost erhält „Green Key“-Zertifizierung

Green Key für das Sofitel Munich Bayerpost
Das Sofitel Munich Bayerpost ist mit dem Green Key zertifiziert worden.
Green Key ist ein Programm, das nachhaltige Maßnahmen in der Tourismusbranche verfolgt. Es schreibt bestimmte Standards vor, die das Sofitel Munich Bayerpost in München mit seinen umweltfreundlichen Bemühungen erfüllt. Dafür erhielt das Fünf-Sterne-Haus im September 2023 die „Green Key“-Zertifizierung.
Dienstag, 24.10.2023, 15:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Für mich ist die ‚Green Key‘-Zertifizierung eine Auszeichnung und gleichzeitig Verpflichtung“, sagt General Manager Emiel van Dijk.

Er ergänzt: „Sie steht für unser tiefes Engagement, nachhaltig zu handeln. Wir wissen um die entscheidende Rolle eines engagierten Teams bei der erfolgreichen Umsetzung unserer nachhaltigen Initiativen. Daher investieren wir intensiv in die Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter im Bereich Umweltschutz. Gemeinsam integrieren wir umweltbewusste Praktiken in den täglichen Arbeitsablauf und leisten so unseren Beitrag zum Schutz des Planeten“.  

Gründe für die Zertifizierung

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur „Green Key“-Zertifizierung war die Entfernung von Einwegplastikprodukten, die durch umweltfreundlichere Alternativen aus Maisstärke, recyceltem Papier und Holz ersetzt wurden. Zur Reduzierung des Energieverbrauchs hat das Hotel Investitionen in moderne Technologien getätigt, wie etwa energieeffiziente Beleuchtungssysteme und Bewegungssensoren. Im Housekeeping und Stewarding kommen umweltfreundliche Reinigungsprodukte ohne chemische Zusatzstoffe zum Einsatz.

Beim Einkauf seiner Lebensmittel setzt das Münchner Fünf-Sterne-Hotel auf regional bekannte Betriebe wie die Öko-Bäckerei Mauerer und die Metzgerei Gassner aus München. Den Honig bezieht das Sofitel-Haus von einer privaten Imkerei in Pullach. 

Um vermehrt den Wünschen nach veganen und vegetarischen Speisen nachzugehen, erweiterte das Hotel außerdem sein Angebot an pflanzlichen Alternativen. Um so wenig Lebensmittel wie nötig entsorgen zu müssen, beteiligt sich das Hotel am „Winnows Food Waste Programm“ – eine Technologie und Datenanalyse, die den Verbrauch und die Entsorgung der Lebensmittel verfolgt. Die Speisen und Produkte, die dennoch übrig bleiben, werden zum Teil an die lokale Bahnhofsmission gespendet. 

(Sofitel Munich Bayerpost/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Marinus Falter
Umbau
Umbau

Hotel Falter rockt Nachhaltigkeit

Rockmusik und Erholung – diese ungewöhnliche Kombination bietet das Hotel Falter in Drachselsried. Jetzt setzt das Haus einen weiteren Akzent: Seit Ende Oktober läuft ein umfangreicher Umbau. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 
Premier Inn Lübeck City Centre
Premium-Economy-Hotel
Premium-Economy-Hotel

Premier Inn Lübeck City Centre erreicht BREEAM-Zertifzierung

Erst vor Kurzem ist das zweite „Premier Inn“-Hotel in Lübeck an den Start gegangen. Nun erreichte es bereits einen bedeutenden Meilenstein: Die BREEAM-Zertifizierung mit dem Prädikat „exzellent“.
Der organisch designte Spa „Atmosphere by Krallerhof“, der 5.500 m2 große Natur-Badesee und der 50 Meter lange Infinity-Pool fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.
Bauweise
Bauweise

Krallerhof macht Nachhaltigkeit auch im Spa möglich

Nachhaltigkeit im Tourismus kann funktionieren. Das zeigt das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof der Familie Altenberger in Leogang, Österreich. Mit dem neu eröffneten Spa „Atmosphere by Krallerhof“ bietet das Hotel seinen Gästen ab sofort ganzjährig ein neues Wellness-Angebot – ohne dabei die Umwelt aus den Augen zu lassen. 
Best Western Hotel Moran
Zertifizierung
Zertifizierung

Best Western Hotel Moran ist das erste umweltfreundliche Hotel in Prag

Das Best Western Hotel Moran ist als erstes Hotel in Prag als umweltfreundliches Hotel zertifiziert worden. Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der tschechischen Hauptstadt hat das Europäische Umweltzeichen EU-Ecolabel erhalten.
voco Zeal Exeter Science Park
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

IHG Hotels & Resorts und Zeal Hotels planen kohlenstofffreies Hotel

Gemeinsam mit Zeal Hotels wollen die IHG Hotels & Resorts das voco Zeal Exeter Science Park an den Start bringen. Für die beiden Unternehmen ist es das erste Hotel, das entlang seines gesamten Lebenszyklus kohlenstofffrei betrieben werden soll.
Das Hotel "Der Stern" am Mieminger Plateau
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsbericht

Hotel „Der Stern“ gibt Überblick über CSR- und Nachhaltigkeitsinitiativen

Das Hotel „Der Stern“ am Mieminger Plateau gibt in seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht Einblicke in die getroffenen Maßnahmen 2021/22. Damit will das Haus seine Erfahrungen mit der Branche teilen und zeigen, dass sich Investitionen in Nachhaltigkeit langfristig rechnen.