Insolvenzen

Sieben Star-Inn-Hotels müssen schließen

Ein Star-Inn-Hotel
Star-Inn musste aus finanziellen Gründen nun sieben seiner Häuser schließen. (©picture alliance / SZ Photo | Florian Peljak/stock.adobe.com)
Die Star-Inn-Gruppe musste sieben ihrer Häuser schließen. Unter anderem war die Ablehnung staatlicher Hilfen ein Grund für diesen Schritt.
Mittwoch, 03.03.2021, 14:23 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auch nach dem Corona-Lockdown bleiben sieben Hotels der Star-Inn-Gruppe geschlossen, weil das Geld fehlt. „Weder Vermieter noch Investoren können die Situation derzeit kalkulieren. Weil auch die beantragten staatlichen Hilfen zunächst nicht flossen und unmittelbar vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens abgelehnt wurden, war es nicht möglich, die Investorensuche über den Februar hinaus fortzusetzen“, erklärte Insolvenzverwalter Tobias Hirte dieser Tage. Betroffen sind die Häuser in Karlsruhe, Stuttgart, Bremen, Heidelberg, Frankfurt, Regensburg und Unterschleißheim bei München.

Insolvenzverfahren im März eröffnet

Das Karlsruher Amtsgericht bestätigte, dass die Insolvenzverfahren über die Star Inn Deutschland GmbH (Az. 30 IN 715/20) und die Star Inn Bayern GmbH (Az. 50 IN 714/20) Anfang März eröffnet worden seien. Rund 120 von den Schließungen betroffene Mitarbeiter seien in einer Belegschaftsversammlung über das Aus der Hotelgruppe informiert worden, hieß es in einer Mitteilung der Insolvenzverwalter. Drei weitere Häuser der Hotelkette, zwei in München und eines in Dresden, seien kurz vor dem Insolvenzantrag verkauft worden. (lsw/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Florian Zistler
Insolvenz
Insolvenz

Vorläufiges Insolvenzverfahren der Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH eingeleitet

Die Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH, Betreiberin des Vier-Sterne-Hotels Maxx in Aalen, hat beim Amtsgericht Aalen Insolvenz beantragt. Ein Rechtsanwalt wurde nun beauftragt, als Sachverständiger die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen.
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.
Philipp von Bodman
Insolvenzantrag
Insolvenzantrag

Insolvenz in Eigenverwaltung: Achat Hotel Gruppe leitet Restrukturierung ein

Die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen Loginn Hotels haben beim Amtsgericht in Mannheim einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Geplant sind weitreichende Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen.
Wartburg
Pächtersuche
Pächtersuche

Pachtvertrag gekündigt: Romantik Hotel auf der Wartburg sucht neuen Pächter

Die Zukunft des Romantik Hotels auf der Wartburg ist ungewiss: Der Pachtvertrag mit der Arcona-Gruppe wurde gekündigt. Nun wird ein neuer Pächter gesucht. 
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Pächter gefunden
Pächter gefunden

Alte Posthalterei: Übernahme auf der Zielgeraden

Anfang Dezember 2022 hatten die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ Insolvenz angemeldet. Nun werden Hotel und Restaurant auf die Übernahme durch den neuen Pächter vorbereitet.
Park Hotel Maximilian
Verkauf
Verkauf

Park Hotel Maximilian aus Insolvenz übernommen

Nur etwa sechs Wochen nach einem Insolvenzantrag wurden die Vermögenswerte des Park Hotels Maximilian verkauft. Damit ist der Fortbestand des Hotels in Regensburg gesichert.
Schriftzug des Holiday Inn Express Berlin City Centre
Insolvenz
Insolvenz

Hotelschließung abgewendet: Neuer Investor für elf deutsche Hotels

Im Sommer 2020 hatte die Tidal Operations Germany GmbH Insolvenz angemeldet. Zu ihrem Portfolio gehörte auch das Crowne Plaza Hamburg City Alster und acht Holiday Inn Express Hotels. Nun gibt es eine Investorenlösung.