Mitarbeiter

Sieben auf einen Streich für die Platzl Hotels

Die Azubis des Platzl Hotels
Die Förderung der persönlichen Entwicklung gehört bei den Platzl Hotels zur Ausbildung. ( Foto: ©Platzl Hotels)
In München freut man sich über gleich sieben neue Auszubildende. Hinzukommen noch drei dual Studierende. Die Ausbildung der Young Talents liegt dem Unternehmen sehr am Herzen. Nicht nur fachliches wird daher weitergegeben, sondern auch die persönliche Entwicklung der Lehrlinge gefördert.
Donnerstag, 15.08.2024, 09:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Platzl Hotels München begrüßen sieben Auszubildende, ergänzt von drei dual Studierenden. Die Berufseinsteiger erwartet ein spannender Ausbildungsweg auf einer mehrfach ausgezeichneten und in jeder Hinsicht breit aufgestellten Hotellerie- und Gastronomie-Ausbildung, mit guten Karriere-Aussichten. 

Renommierter Ausbildungsbetrieb

Und das hat sich ganz offensichtlich längst herumgesprochen, denn oft „schon Monate bevor wir mit dem eigentlichen Recruiting der Nachwuchskräfte beginnen, erreichen uns schon – theoretisch ausreichend – viele Bewerbungen“, berichtet Sophia Frei, Head of People & Culture bei den Platzl Hotels. 

Erst 2023 wurde das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Münchens Mitte bereits zum dritten Mal mit dem Hospitality HR Award der Deutschen Hotelakademie (DHA) ausgezeichnet – zuletzt in der Kategorie „HR Management der Zukunft“.

Persönliche Entwicklung wird gefördert

Aktuell haben 40 Auszubildende (in vier Ausbildungsberufen) und dual Studierende (Culinary Management, Hotelmanagement, Tourismusmanagement, Hotelmarketing) die Vorbereitungen auf ihre berufliche Zukunft in die professionellen Hände des People & Culture-Teams der Platzl Hotels gelegt.

Schon früh werden die Neuen individuell gefördert und intensiv betreut „Fähigkeiten, Talente, besondere Charaktereigenschaften oder auch Leadership-Verständnis erkennt man relativ schnell“, so Sophia Frei weiter. „Jetzt gilt es, Angebote zu machen, um die persönliche Entwicklung zu fördern – beispielsweise durch erste Verantwortungsübernahmen.“

Weiterentwicklung nach der Ausbildung

Und spätestens nach erfolgter Ausbildung und etwas Berufserfahrung oder einer Weiterbildung geht es dann auf die „Karriere-Überholspur“ wie dem Leadership Traineeprogramm, in dem die künftigen Führungskräfte weit mehr als nur ein klassisches F&B-Management-Traineeship durchlaufen. 

Auf dem Programm stehen dabei nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch Skills wie Führungsstil, interkulturelles Knowledge oder Zeitmanagement.

Die Platzl-Betriebe sind eines von nur fünf Partnerhotels von Fair Job Hotels in München: Die Initiative setzt sich für eine wachsende Jobvielfalt in der Hospitality-Branche ein.

Im Mittelpunkt stehen Werte wie Transparenz, angemessene Bezahlung, faire Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, eine moderne Ausbildung, der Wille, sich gemeinsam weiterzuentwickeln sowie eine Führung, die individuelle Stärken fördert.

(Platzl Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Präsentation des diesjährigen 2023er „Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese – edelsüß“
Projekt
Projekt

Hotel Schloss Rheinfels präsentiert neuen „Azubi-Wein“ 2023

Ein Projekt erwacht wieder zu neuem Leben: Bereits vor der Corona-Pandemie gab es die Idee für den „Azubi-Wein“. Nun präsentiert das Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar stolz die diesjährige Kreation. 
Auszubildenden und dual Studierenden beim Azubi-Camp
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Erfolgreiches 10. Azubi-Camp der Victor’s Residenz-Hotels

Drei Tage voller Wissen, Networking und Begeisterung für alle 140 Auszubildenden und dual Studierenden der Hotelgruppe – das war die 10. Ausgabe des Victor’s Azubi-Camps.
Preisverleihung des Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreises für junge Talente
Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis
Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis

Maritim Hotels zeichnen talentierte Nachwuchskräfte aus

Die besten Nachwuchstalente der Maritim Hotels wurden gekürt! Der Azubi-Wettbewerb der Hotelgesellschaft hat zwar schon 30 Mal stattgefunden. Doch erstmals wurde nun der Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente verliehen. 
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Nina Mahnke und Sophia Frei
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: innovative Führungskultur

Für den Bereich People & Culture wurde jetzt ein weibliches Führungstandem berufen. Nina Mahnke und Sophia Frei dürfen sich in Zukunft gemeinsam um diesen Aufgabenbereich kümmern – auf ausdrücklichen Wunsch der beiden Kandidatinnen.
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.