Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll, vertreten durch Thilo Grimm, General Manager, im Zuge der CMT – Caravan Motor Touristik Messe in Stuttgart (Foto: © Seminaris Hotels)
Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Donnerstag, 30.01.2025, 12:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, dass auch unser Seminaris Hotel Bad Boll nun das TourCert-Siegel tragen darf“, sagt Antje Kaltofen, Manager Sustainability & CSR der Seminaris Hotels. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Modewort, sondern ein zentrales Element unserer Unternehmensphilosophie. Mit der Verleihung dieses Siegels wird unser Engagement für Umweltschutz, Ressourcenschonung und eine nachhaltige Entwicklung noch einmal unterstrichen.“

Am 22. Januar 2025 wurde das Seminaris Hotel Bad Boll im Rahmen der CMT – Caravan Motor Touristik Messe in Stuttgart mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Dieses Siegel würdigt die kontinuierlichen Bemühungen des Hauses, höchste Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen und sich als zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Reisedestination zu positionieren.

Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft

Das Seminaris Hotel Bad Boll setzt sich intensiv für nachhaltige Praktiken in vielen Bereichen seines Betriebs ein. Mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu verringern, werden vielfältige Maßnahmen ergriffen – von der Ressourcenschonung bis hin zur Förderung von langfristig verantwortungsbewussten und zukunftsfähigen Arbeitsweisen.

Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Unterstützung regionaler Initiativen und nachhaltiger Produkte sowie der Schaffung eines Arbeitsumfelds, das auf Werte wie Fairness und langfristige Mitarbeiterbindung setzt. 

Besonders hervorzuheben ist auch die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft und die Integration der Mitarbeiter vor Ort in den Nachhaltigkeitsprozess. „Mit Bad Boll als eingetragene ‚Fairtrade‘-Gemeinde und Teil der Schwäbischen Alb, einem besonders nachhaltigen Reiseziel, ist es uns als Seminaris Hotels ein Anliegen, Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen“, betont Thilo Grimm, General Manager Seminaris Hotel Bad Boll.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns eine nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen“

Das Seminaris Hotel Bad Boll reiht sich damit in die Riege der anderen Seminaris Hotels ein, die bereits das TourCert-Siegel tragen. So haben die beiden Potsdamer Häuser dieses Zertifikat bereits 2024 erhalten und setzen in ihren Betrieben konsequent auf nachhaltige Prozesse.

Das Seminaris CampusHotel Berlin ist mit einem weiteren Nachhaltigkeits-Managementsystem, genauer gesagt dem vom GSTC (Global Sustainable Toursim Councel) anerkannten Sustainable Berlin in der Stufe „High Performer“ zertifiziert. Zudem kann das gesamte „Seminaris Hotels“-Netzwerk ein funktionierendes Umweltmanagement auf Basis der DIN EN ISO 14001:2015 Zertifizierung vorweisen.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz, sondern auch eine nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen – von der nachhaltigen Unternehmensentwicklung über die faire Behandlung unserer Mitarbeiter bis hin zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Region. Wir werden auch weiterhin daran arbeiten, unser Engagement in diesen Bereichen stetig auszubauen“, so Antje Kaltofen abschließend.

(Seminaris Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Green Key für das Sofitel Munich Bayerpost
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sofitel Munich Bayerpost erhält „Green Key“-Zertifizierung

Green Key ist ein Programm, das nachhaltige Maßnahmen in der Tourismusbranche verfolgt. Es schreibt bestimmte Standards vor, die das Sofitel Munich Bayerpost in München mit seinen umweltfreundlichen Bemühungen erfüllt. Dafür erhielt das Fünf-Sterne-Haus im September 2023 die „Green Key“-Zertifizierung.
Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).