Hotelimmobilie

Schloss Eberstein soll verkauft werden

Schloss Eberstein
Das Schloss Eberstein steht zum Verkauf. (Foto: © Sotheby´s International Realty Baden-Württemberg)
Ein historisches Juwel steht zum Verkauf: Das Schloss Eberstein in Gernsbach wird derzeit von Baden-Württemberg Sotheby’s International Realty vermarktet. Das Anwesen beherbergt u. a. ein exklusives Superior-Hotel.
Dienstag, 29.08.2023, 11:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Das Schloss Eberstein ist eines der schönsten im neogotischen Stil erbauten Anwesen in Deutschland", sagt Kevin Merz von Sotheby´s International Realty in Baden-Württemberg. "Im malerischen Gernsbach, umgeben von üppig grünen Weinbergen, erhebt sich das Schloss. Ein Ort von zeitloser Schönheit, der in der unmittelbaren Umgebung der weltbekannten Kur-, Kultur- und Genussstadt Baden-Baden liegt.“

Baden-Württemberg Sotheby´s International Realty, eine Marke für Luxusimmobilien, vermarktet derzeit das Schloss Eberstein. Zu dem Anwesen auf einer Grundstücksfläche von insgesamt rund 423.000 Quadratmeter gehört das Schloss, in dem sich aktuell ein exklusives Superior-Hotel mit 19 Zimmern, ein Restaurant, ein ehemaliger Weinkeller, ein Rittersaal sowie der Ebersteinsaal, der Weinbrennerbau und eine Bibliothek befindet, die umliegenden Weinberge, ein botanischer Garten und ein Wald.

Die Wohn- und Nutzfläche umfasst rund 3.500 Quadratmeter, der Weinberg hat eine Fläche von circa 80.000 Quadratmeter. Der Kaufpreis für die gesamte Anlage beträgt 19,5 Millionen Euro.

Das Schloss Eberstein beherbergt u. a. ein Sterne-Restaurant. (Foto: Sotheby´s International Realty Baden-Württemberg)
Das Schloss Eberstein beherbergt u. a. ein Sterne-Restaurant. (Foto: Sotheby´s International Realty Baden-Württemberg)

Nutzung und Verpachtung

Derzeit wird das obere Schloss mit u. a. Bibliothek, Ritter- und Ebersteinsaal, Weinbrennerbau, ehemaligem Weinkeller und vielen weiteren Räumlichkeiten vom Eigentümer genutzt. Verpachtet sind das Hotel mit Saal, die Torburg, das dreigeschossige Restaurantgebäude, Außenflächen und der Weinberg. 

Die weitere Nutzung des privaten Bereichs obliegt dem zukünftigen Käufer. Der verpachtete Bereich soll in Form der derzeitigen Nutzung fortbestehen.

Auch ein Hotel ist im Schloss Eberstein untergebracht. (Foto: Sotheby´s International Realty Baden-Württemberg)
Auch ein Hotel ist im Schloss Eberstein untergebracht. (Foto: Sotheby´s International Realty Baden-Württemberg)

Ein Schloss mit langjähriger Geschichte

Das Schloss wurde 1272 erstmals urkundlich erwähnt und von 2001 bis 2008 saniert. Die Geschichte des Schlosses Eberstein ist eng mit der Familie der Markgrafen von Baden verbunden. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Festung und Wohnsitz der Grafen von Eberstein.

Eine besondere Rolle in der Geschichte spielte Markgraf Berthold von Baden. Im 15. Jahrhundert war er der Herrscher der Region und verliebte sich in eine Frau. Ihre Liebe wurde jedoch von gesellschaftlichen Konventionen und politischen Zwängen überschattet, die Beziehung musste geheim gehalten werden. Schloss Eberstein wurde zum Ort heimlicher Treffen und zum Mittelpunkt der Romanze.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrmals umgebaut und erweitert. Eine der bedeutendsten Bauphasen fand im beginnenden 19. Jahrhundert statt, als der Architekt Friedrich Weinbrenner damit beauftragt wurde, das Schloss im klassizistischen Stil umzugestalten. Weinbrenner verlieh dem Schloss seine charakteristische Eleganz und kreierte ein architektonisches Juwel.

„Aufgrund seiner eindrucksvollen Architektur und der idyllischen Umgebung ist das Schloss Eberstein ein gefragter Veranstaltungsort für Hochzeiten, Firmenevents, Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen. Die historischen Säle und der Garten bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche Feiern und Zusammenkünfte“, sagt Merz abschließend.

(Sotheby´s International Realty /SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Grandhotel Hessischer Hof
Verkauf
Verkauf

Grandhotel Hessischer Hof in neuem Besitz

Es war eine Institution der Luxushotellerie – aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie musste das Grandhotel Hessischer Hof vor zwei Jahren jedoch schließen. Nun wurde das Hotel verkauft. 
"ibis budget"-Hotel in Aschheim
Veräußerung
Veräußerung

Erfolgreicher Verkauf des „ibis budget“-Hotels in Aschheim

150 Zimmer, 84 Stellplätze und eine Gastronomieeinheit – darüber verfügt das „ibis budget“-Hotel in Aschheim. Die HIH Invest Real Estate GmbH hat die Immobilie nun erfolgreich veräußert. 
Waldhaus Flims Wellness Resort
Verkauf
Verkauf

Waldhaus Flims soll verkauft werden

Das Waldhaus Flims Wellness Resort in Flims hat angekündigt, einen Verkaufsprozess für das Hotel einzuleiten. Die Entscheidung folgte, nachdem ein Mitarbeiter-Konsultationsverfahren abgeschlossen wurde.
Stralsunder Hafen
Bauvorhaben
Bauvorhaben

100-Millionen-Projekt: Viersternehotel am Stralsunder Hafen geplant

Die Nördliche Hafeninsel in Stralsunds historischer Innenstadt wird umgestaltet. Nun wurden Pläne für eines der letzten Grundstücke direkt am Wasser vorgestellt. Dazu gehört unter anderem ein Hotel.
Park Hotel Maximilian
Verkauf
Verkauf

Park Hotel Maximilian aus Insolvenz übernommen

Nur etwa sechs Wochen nach einem Insolvenzantrag wurden die Vermögenswerte des Park Hotels Maximilian verkauft. Damit ist der Fortbestand des Hotels in Regensburg gesichert.
Adina Hotel München
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2022“: Das sind die zehn Nominierten

Als hybride Fachkonferenz ist das 196+ hotelforum eine Kommunikationsplattform mit vielseitigem Bühnenprogramm und diversen Netzwerk-Formaten für die Hotelimmobilien-Branche. Höhepunkt ist der Galaabend anlässlich der Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. Für die Auszeichnung wurden nun zehn Hotels nominiert.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus.