Auszeichnung

Ringhotel Haus Oberwinter glänzt bei Umweltcheck

Michael Vierjahn, geschäftsführender Hoteldirektor Ringhotel Haus Oberwinter nimmt die Auszeichnung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt entgegen.
Übergabe des Zertifikats (v.l.n.r.): Friedhelm Münch, Beigeordneter des Kreises Ahrweiler; Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels, Michael Vierjahn, geschäftsführender Hoteldirektor Ringhotel Haus Oberwinter; Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz; Rudi Frick, Beigeordneter der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler; Gereon Haumann, DEHOGA Präsident Rheinland-Pfalz. (Foto: © Ringhotels e.V.)
Im Sommer stellte sich das Ringhotel Haus Oberwinter in Remagen dem „Dehoga Umweltcheck“. Den hat es mit Bravour bestanden. Am 5. Dezember 2022 überreichte die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz das entsprechende Zertifikat.
Donnerstag, 15.12.2022, 13:49 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Im Rahmen des Dehoga-Umweltchecks wurden im Ringhotel Haus Oberwinter in Remagen eine Reihe von ausgewählten Umweltkennzahlen aus den vier Bereichen Energie- und Wasserverbrauch, Abfallaufkommen/Restmüll sowie Lebensmittel (beispielsweise Verwendung von regionalen und Fair Trade-Produkten etc.) analysiert.

Dabei gilt es, in jeder Kategorie die geforderten Grenzwerte und Anforderungen zu erfüllen. Diese Grenzwerte und Anforderungen sind je nach Auszeichnungsstufe Bronze, Silber und Gold unterschiedlich. Für die guten Werte erhielt das Ringhotel Haus Oberwinter schließlich die Auszeichnung in Gold.

Damit überzeugt das Ringhotel Haus Oberwinter

Abgesehen davon, dass beispielsweise im Restaurant „Am Unkelstein“ regionale Produkte – vom Wein über Bier und Fleisch bis hin zu Gemüse und Obst – im Mittelpunkt stehen, punktet das Ringhotel Haus Oberwinter im Hinblick auf den Energie- und Wasserbrauch mit verschiedenen Maßnahmen:

  • Auf fast allen Dächern des Hauses befinden sich Photovoltaik-Anlagen.
  • Das Hotel hat ein eigenes Blockheizkraftwerk, mit dem ein Großteil des Strombedarfs erzeugt wird.
  • Das Schwimmbad wird nachts mit einer Plane abgedeckt, mit der viel Energie für das Aufheizen des Wassers eingespart wird. Durch den Einsatz neuer Schwimmbadtechnik wird der Wasserverbrauch reduziert.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass mit Frau Schmitt sowie den Herren Münch und Frick die Politik unser Bemühen um nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln anerkennt“, sagt Michael Vierjahn, geschäftsführender Hoteldirektor im Ringhotel Haus Oberwinter. „Schließlich werden Umwelt- und Klimaschutz nicht nur allgemein, sondern insbesondere auch in der Hotellerie immer wichtiger.“

(Ringhotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

14 Hotelbetriebe wurden ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz klassifiziert 14 Hotels

Hotels von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet: Am Nachmittag des 5. Dezember 2022 lud der Dehoga Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in diesem Jahr zur Hotelklassifizierung nach Bad Kreuznach ein. Insgesamt 14 gastgewerbliche Betriebe wurden geehrt.
Gereon Haumann
Entlastungen
Entlastungen

Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt Sondierungsergebnis

7 Prozent auf Essen, weniger Bürokratie und mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt – das verspricht das Sondierungsergebnis von Union und SPD. Der Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt diese notwendige Entlastung des Gastgewerbes.
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Hotel Budersand
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand ist „Luxury Golf Resorts of the year“

Große Freude im Hotel Budersand: Im Ranking der „101 besten Hotels Deutschlands 2025“ belegt das Haus auf Sylt einen Spitzenplatz. Auch im Gesamtranking blickt das Team um Hoteldirektor Marco Winter auf ein erfolgreiches Ergebnis.
Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski, Tourismusministerin Michaela Kaniber und ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
Ehrung
Ehrung

Sterne-Segen in München

Der Dehoga-Bayern hat kürzlich die begehrten Klassifizierungen an 50 Hotels des Freistaates vergeben. Dreimal wurde dabei die höchste Bewertung von fünf Sternen verteilt. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert zeigte sich begeistert von der Hotellandschaft des blau-weißen Bundeslandes. 
Straubinger Grand Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

Straubinger Grand Hotel mit Frame Award ausgezeichnet

Erst im September vergangenen Jahres hat das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein seine Eröffnung gefeiert. Nun kann es sich bereits über eine internationale Auszeichnung freuen. 
Hotel Deimann
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Deimann erhält erneut das „Top Company“-Siegel von kununu

Nachdem das Hotel Deimann bereits 2024 als Top Company ausgezeichnet wurde, erhält es auch dieses Jahr den „kununu Top Company“-Award für eine herausragende Unternehmenskultur.
Gereon Haumann
Appell
Appell

Gereon Haumann fordert mehr Unterstützung für das Gastgewerbe

Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen. Steigenden Kosten und Bürokratie belasten die Betriebe zusätzlich. Gereon Haumann, Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz, fordert deshalb konkrete Maßnahmen zur Entlastung und Unterstützung der Gastronomie und Hotellerie.