Gewinn

Rekordergebnis für die Motel One Group

Weiteres Rekordergebnis für die Motel One Group (Foto: © Motel One)
Der Umsatz der Motel One Group hat die 800 Millionen Euro Grenze überstiegen. (Foto: © Motel One)
Das Unternehmen setzt seine Erfolgsgeschichte fort und beendet das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 852 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 639 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anstieg von rund 33 Prozent.
Dienstag, 09.04.2024, 11:21 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Motel One Group ist auf Erfolgskurs. Mit einem Umsatz von 852 Millionen Euro erzielte das Unternehmen einen Rekordwert. Das EBITDA stieg um 64 Prozent auf 281 (Vj. 171) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich zu 2022 nahezu verdoppelt und stieg auf 226 (Vj. 116) Millionen Euro an. Damit schließt die Motel One Group das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.

Expansion in Europa

Das Standortnetz wuchs 2023 um sechs weitere Hotels auf nun 94 Hotels mit 26.470 Zimmern im operativen Betrieb. Noch im vierten Quartal wurde das erste The Cloud One Hotel in Deutschland im Herzen der Hamburger Altstadt eröffnet. 

Insgesamt umfasst das vertraglich gesicherte Portfolio zum Jahresende 117 Hotels mit 32.177 Zimmern. Davon befinden sich aktuell 23 (Vj. 28) Hotels mit 5.707 (Vj. 7.040) Zimmern in der Entwicklung. Im vierten Quartal 2023 konnte die Motel One Group insgesamt vier Standorte in attraktiven Märkten sichern: zwei Projekte in Brüssel sowie jeweils eines in Nizza und Berlin.

Buyback und Abspaltung

Die One Hotels & Resorts GmbH hat als Mehrheitsgesellschafter der Motel One Group unter Führung des Gründers Dieter Müller den 35 Prozent Anteil von dem Finanzinvestor Proprium Capital Partners erworben. Das Closing erfolgte am 02. April 2024. 

Der Kaufpreis in Höhe von 1,25 Milliarden Euro impliziert einen Unternehmenswert von 4,1 Milliarden Euro. Proprium war als Minderheitsaktionär an der Motel One GmbH beteiligt und hatte seinen Anteil 2007 im Zuge einer Kapitalerhöhung erworben. Parallel zum Buyback erfolgt mit Wirkung zum 01. Januar 2024 eine Abspaltung der Immobilien vom operativen Geschäft, für welches mittelfristig der Börsengang geplant ist. 

Philipp Westermann, Partner & Head of Europe von Proprium Capital Partners: „Wir sind stolz ein deutsches Familienunternehmen über mehr als 15 Jahre auf seinem Weg begleitet zu haben. Heute agiert das Unternehmen global mit einem enormen Wachstumspotential.“

Dieter Müller, Gründer und Chairman der Motel One Group: „Wir blicken auf eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit mit Proprium zurück. Der Buyback und die Abspaltung der Immobilien sind für Motel One wichtige Schritte zur Vorbereitung für den mittelfristig geplanten Börsengang“.

Sehr positiver Ausblick

Für 2024 rechnet die Motel One Group mit einem positiven Verlauf und weiter steigenden Erträgen. Es ist die Eröffnung von sieben neuen Hotels mit rund 1.800 Zimmern in Deutschland und Europa, darunter mit Prag und Düsseldorf zwei Hotels der neuen Marke „The Cloud One Hotels“, geplant. Die starke Perfomance 2023 und die guten Anlaufphasen der neu eröffneten Hotels in Verbindung mit den robusten Finanzkennzahlen ermöglichen weiterhin gute Wachstumschancen.

Finden Sie auf der HOGAPAGE Jobbörse Ihren Job bei Motel One.

(Motel One/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Motel One
Expansion
Expansion

Motel One Group auf Expansionskurs

Mit zwei starken Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort. Nun wurde das 100. Hotel in München übernommen. Weitere Standorte in dynamischen Metropolen sollen das Portfolio erweitern. 
Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One.
Verkauf
Verkauf

Motel One: Finanzinvestor erwirbt Mehrheit

Laut mehreren aktuellen Medienberichten hat sich der Gründer der Münchner Hotelkette, Dieter Müller, entschieden, die Mehrheit seines Unternehmens zu verkaufen. Der Kaufpreis soll unter Verschluss gehalten werden. 
Motel One
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Doppelsieg für Motel One

Motel One räumt gleich doppelt ab: Im Bereich HR wird die Hotelkette erneut zum Leading Employer ausgezeichnet. Zudem führt das Unternehmen im Preis-Leistungs-Ranking im Auftrag des Handelsblattes die Kategorie der Hotels an.
The Cloud One Danzig
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Group eröffnet weiteres Hotel in Polen

Im November hat die Motel One Group ihr erstes Haus in Danzig eröffnet. Nach der Eröffnung des Motel One Warschau im Jahr 2019 ist das The Cloud One Danzig gleichzeitig das zweite Hotel der Gruppe in Polen. 
Lounge im Motel One Antwerpen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One Antwerpen eröffnet mit Fokus auf Mode

Das neue Haus ist nach dem Motel One Brüssel das zweite der Budget-Design-Hotelgruppe in Belgien. Direkt am Eingang zum Fashion District gelegen, spiegelt das Hotel mit seinem kreativen Interior Design die Modegeschichte der Stadt wider.
Motel One hat zwei Auszeichnungen erhalten. (Foto: © Thomas Loris)
Hotel
Hotel

Zwei Auszeichnungen für Motel One

Motel One erhält zwei renommierte Auszeichnungen im HR-Bereich. Die doppelte Anerkennung spiegelt das Engagement von Motel One für zufriedene Mitarbeiter und ein positives Arbeitsumfeld wider.
Motel One in Wiesbaden
Neugestaltung
Neugestaltung

Motel One: 10 Millionen Euro für das Redesign zweier Häuser

Rund 10 Millionen Euro – das ist die Summe die Motel One für die Neugestaltung zwei seiner Häuser investierte. Das Motel One in Wiesbaden und das Motel One Nürnberg-City präsentieren sich nun im neuen Design. 
Susan Schramm
Personalie
Personalie

Motel One hat einen neuen CMO

Susan Schramm ist ab sofort als neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Motel One Group für alle Fachbereiche des Marketings verantwortlich. Sie übernimmt die Aufgaben von Ursula Schelle-Müller, die mit ihrem Mann Dieter Müller die Marke Motel One aufgebaut hat.
Lounge des neuen Motel One in Würzburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One bringt erstes Haus in Würzburg an den Start

An der Hauptachse der Sehenswürdigkeiten zwischen der Residenz und der alten Mainbrücke eröffnet direkt am Dom das erste Motel One in Würzburg. Passend zur Lage ist die Einrichtung sowohl durch den Stil der Residenz als auch durch die Weinregion inspiriert.