Nachhaltigkeit

Radisson Hotel Group: Eine Marke wird CO2-neutral

Prizeotel Bonn City.
Das Prizeotel Bonn City. (Foto: © Radisson Hotel Group)
Die Radisson Hotel Group verzeichnete 2022 ein enormes Wachstum. Und das über alle Marken hinweg. Auch in der DACH-Region. Darüber hinaus gibt Radisson bekannt, dass der Aufenthalt von Gästen in Hotels einer Marke ab diesem Jahr CO₂-neutral ist. 
Freitag, 20.01.2023, 11:31 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Midscale-Lifestyle-Marke „prizeotel“ der Radisson Hotel Group ist 2022 weiter gewachsen. In den nächsten fünf Jahren will sie ihr Portfolio mit neuen Hotels in Deutschland und anderen europäischen Ländern verdoppeln. Ab 2023 sind alle Aufenthalte bei Prizeotel 100 Prozent CO-neutral.

Die Hotelmarke kompensiert die CO2-Emissionen, die die Gäste verursachen, über zertifizierte Klimaschutzprojekte von First Climate. Damit ist Prizeotel die erste urbane Designmarke, die dies in all ihren Hotels anbietet.

Versprechen für mehr Nachhaltigkeit

Alle Prizeotel-Häuser halten sich an das „prizePromise“-Nachhaltigkeitsversprechen und setzen die Hotel Sustainability Basics als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Radisson Hotel Group um. Diese zielt darauf ab, bis 2050 eine Netto-Null-Bilanz zu erreichen.

Um dieses Ziel zu realisieren, werden neu errichtete Prizeotel-Häuser, insbesondere bei Pachtverträgen, als umweltfreundliche Gebäude zertifiziert und jedes Hotel, das umgebaut wird, verfügt über einen speziellen Plan zur Verbesserung der Umweltleistung des Gebäudes.

Prizeotel setzt auf moderne Technologie

Technologie und Nachhaltigkeit spielen bei Prizeotel eine Schlüsselrolle. Digitales Einchecken und technikorientierte Zimmer mit kabellosem Laden direkt am Bett, eine große Anzahl von Steckdosen zum Aufladen aller Geräte und kostenloses, schnelles WLAN im gesamten Hotel sind nur einige der vielen Technologieangebote für einen reibungslosen Aufenthalt.

Prizeotel Munster-City.
Prizeotel Münster-City (Foto: © Daniel Stauch)

Alle Hotels der Marke arbeiten papier- und bargeldlos, belohnen Gäste, die den grünen Housekeeping-Service in Anspruch nehmen, mit Getränkemarken, und spenden überschüssige Lebensmittel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.

„Prizeotel stellt für Investoren eine spannende Alternative zu konventionellen Hotelmarken im Midscale-Segment dar, indem es flexible Vertragslösungen mit Pacht-, Management- und Franchiseverträgen bietet. Das optimierte Designkonzept eignet sich sowohl für Umbauten bestehender Hotels als auch für Neuentwicklungen. Das Betriebskonzept ist schlank, sodass je nach Markt GOP-Margen von über 50 Prozent erzielt werden können. Damit verbindet prizeotel das Ertragsniveau eines Midscale-Lifestyle-Hotels mit der Effizienz des Economy-Segments, was sich als einzigartige Value Proposition für Hotelinvestoren erwiesen hat“, sagt Connor Ryterski, Geschäftsführer von prizeotel.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Prize by Radisson
Rebranding
Rebranding

Prizeotel wird zu „Prize by Radisson“

Die Radisson Hotel Group hat ihre Marke prizeotel in „Prize by Radisson“ umbenannt. Mit dem Rebranding setzt die Hotelgruppe ein klares Zeichen für ihre Wachstumsstrategie und kündigt gleichzeitig die weitere Expansion in Europa an, darunter der Markteintritt in Polen. 
Grafik eines Gästezimmers im Prizeotel in Berlin
Neubau
Neubau

Radisson plant neues Prizeotel

Die Midscale-Lifestyle-Marke der Hotelgruppe kommt nach Berlin. Im Bezirk Prenzlauer Berg soll bis 2027 ein neuer Standort mit 315 Zimmern fertiggestellt werden. Damit werden dann insgesamt 14 Häuser in Deutschland zur Verfügung stehen. Weitere Expansionen in ganz Europa sind geplant. 
Prizeotel
Expansion
Expansion

Radisson Hotel Group verfolgt ambitionierte Expansionspläne

Nach einem starken Start in das Jahr 2022 setzt die Radisson Hotel Group ihre Expansionspläne in den Schlüsselmärkten der EMEA und APAC fort. Dabei strebt man höhere Ziele als im Vorjahr an.
Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Opening
Opening

Glanzvolle Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Berlin

Aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby war das Radisson Collection Hotel, Berlin zwei Jahre lang geschlossen. Am 1. April 2025 wurde es nun offiziell wiedereröffnet – mit Prominenz, Kultur und kulinarischen Highlights.
Zimmer im Radisson Red Berlin Potsdamer Platz
Wachstum
Wachstum

Zweites Radisson Red kommt nach Berlin

Ende 2026 soll das neue Radisson Red Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude, in dem sich das Hotel befindet, umfassend renoviert und modernisiert.
Rendering Radisson Hotel Krefeld
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Krefelder Hof wird zum Radisson Hotel

Der ehemalige Krefelder Hof wird abgerissen. Auf dem Areal entsteht ein neues Radisson-Hotel, das skandinavisch inspirierten Lifestyle an den Niederrhein bringen soll.
Living Tree in der Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Neueröffnung
Neueröffnung

Radisson Collection Hotel Berlin wiedereröffnet

Zwei Jahre lang war das Radisson Collection Hotel, Berlin aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby geschlossen gewesen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen hat das Hotel jetzt wieder eröffnet und präsentiert sich mit einem neuen Lobby- und Gastronomie-Konzept.
Radisson Red Hotel & Radisson Red Apartements, Krakow
Wachstum
Wachstum

Rekordjahr für die Radisson Hotel Group

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Prize by Radisson
Expansion
Expansion

Prize by Radisson expandiert ins Vereinigte Königreich

Prize by Radisson setzt seine internationale Expansion fort: Im Jahr 2026 soll das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnen. Es ist das zweite Prize by Radisson in der Fokus-Region UK und Irland.