Umsatzzahlen

Privathotels Dr. Lohbeck steuern weiteres Umsatz-Rekordjahr an

Seehotel Fleesensee
Mitte 2023 erweiterten die Privathotels Dr. Lohbeck ihr Portfolio um das Seehotel Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern. (Foto: © Privathotels Dr. Lohbeck)
Nach sehr erfolgreichen Vorjahren erwarten die Privathotels Dr. Lohbeck für 2023 ein weiteres Rekordjahr. Mit einem Anstieg des Gesamtumsatzes in Deutschland und Österreich sowie einer wachsenden Präsenz in den USA prognostiziert die Hotelgruppe für 2023 einen Nettoumsatz von über 100 Millionen Euro. 
Mittwoch, 22.11.2023, 12:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Gesamtumsatz der 23 Hotels in Deutschland und Österreich bewegte sich 13 Millionen Euro über dem von 2022 (Stichtag 30. September 2023). Zum Jahresende rechnet die Hotelgruppe mit Sitz im westfälischen Schwelm mit einem Netto-Jahresumsatz von rund 85 Millionen Euro. Zusammen mit der jüngst auf sieben Hotels angewachsenen Präsenz in den USA wird dieser Wert noch deutlich höher erwartet. 

„Wenn wir unsere US-Hotels hinzurechnen, kommen wir erstmals auf einen Nettoumsatz von über 100 Millionen Euro in unserer Hotelsparte", verkündet Dr. Christiane Lohbeck, Aufsichtsratsmitglied der Privathotels Dr. Lohbeck.

Sie ergänzt: "Das ist eine äußerst positive und erfreulicherweise auch kontinuierlich erfolgreiche Unternehmensentwicklung, auf die wir sehr stolz sind!“

Zukäufe und Diversifikation befeuern Umsatzwachstum

Neben einem erfolgreichen Management und Betrieb der in Eigentum geführten Hotelgruppe lässt sich ein zusätzlicher Treiber des Umsatzplus im Bereich der Zukäufe erkennen: Im Juli 2022 erweiterten die Privathotels Dr. Lohbeck ihr Portfolio um das Naturparkhotel „Adler“ im baden-württembergischen Wolfach, Mitte 2023 kam das Seehotel Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern hinzu.

Zudem erweist sich die Diversifizierung der Unternehmensstrategie der Privathotels Dr. Lohbeck in den deutschen, österreichischen und US-amerikanischen Märkten als langfristig erfolgreich. So ließen sich nicht nur während der Corona-Zeit Schwankungen ausgleichen. In der in Deutschland eher ertragsschwachen Winter-Saison befeuern die US-Hotels in Florida das Umsatzwachstum und wirken als ausgleichende Ertragsfaktoren.

(Privathotels Dr. Lohbeck/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Initiative „Team Sellin“
Initiative
Initiative

Wie eine Gemeinde auf Rügen neue Fachkräfte gewinnt

Jobs gegen Fernweh – mit diesem Motto wirbt die Initiative „Team Sellin“ um neue Fachkräfte. Und das mit Erfolg: Denn die Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, mehr Fachkräfte für die Gemeinde auf der Insel Rügen zu gewinnen.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Mallorca
Rekord
Rekord

Hotels in Spanien verzeichnen Übernachtungsrekord trotz gestiegener Preise

Immer teurer, und trotzdem immer voller: Trotz erhöhter Zimmerpreise, kann die Hotellerie in Spanien einen Übernachtungsrekord verzeichnen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die deutschen Gäste – und natürlich des Deutschen liebste Ferieninsel Mallorca.
Zwei Gastronomen sitzen am Tisch und schauen traurig auf Papiere
Entwicklung
Entwicklung

Gastgewerbe schwächelt

Gastronomie und Hotellerie machten im Oktober preisbereinigt 3,3 Prozent weniger Geschäft als ein Jahr zuvor. Nur aufgrund höherer Preise gelang es der Branche, bei den nominalen Umsätzen den Rückgang auf 0,2 Prozent zu begrenzen. Gegenüber dem Vormonat gibt es allerdings ein leichtes Plus.
Bezahlung im Restaurant
Umsatzzuwächse
Umsatzzuwächse

Guter August für das bayerische Gastgewerbe

Der Ferienmonat August bescherte den bayerischen Wirten und Hoteliers erfreuliche Umsatzzuwächse. Für das laufende Jahr sieht das Bild jedoch nicht ganz so positiv aus.
Ein Bienenstock vor einem Hotel
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Cliff Hotel unterstützt Bienen

Bienen auf Dächern oder in Gärten unterzubringen, scheint in der Hotellerie ein aktueller Trend zu sein. Dem schließt sich jetzt auch das Haus auf Rügen an. Circa 50.000 von den gestreiften Insekten sind auf dem Gelände des Resorts eingezogen. 
Hyatt Hotel bei Nacht mit Blick auf die Terrasse
Entwicklung
Entwicklung

Hyatt erzielt solide Ergebnisse

Die internationale Hotelgruppe hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Insgesamt kann das Unternehmen gute Zahlen vorweisen. So stieg beispielsweise das RevPAR um satte 4,7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023.