Premier Inn plant weiteres Hotel in München
Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel soll auf dem Areal des iCampus im Werksviertel entstehen.
„München zählt zu den stärksten Hotelmärkten Deutschlands. Daher freuen wir uns sehr über diesen erstklassigen Standort im Werksviertel. Das ehemalige Industriequartier verbindet nicht nur Architektur, sondern auch Kultur und Kunst miteinander“, sagt Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director von Premier Inn.
Die Quartiersentwicklung zwischen Ampfingstraße, Grafinger Straße und Hanne-Hiob-Straße befindet sich in der Nähe zum Ostbahnhof und soll nach Fertigstellung über 190 Zimmer auf insgesamt sechs Etagen verfügen. Zudem sollen den Gästen 50 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung stehen. Die Bruttogesamtfläche des Gebäudes beträgt ca. 6.850 Quadratmeter, die Eröffnung ist voraussichtlich für 2028 geplant.
Ergänzung für das Hotelangebot des „iCampus“
Mit dem neuen Hotel nutzt Premier Inn die letzte verfügbare Fläche des „iCampus“ im Werksviertel, einem innovativen Stadtquartier mit einem Mix aus Büroflächen, Serviced Apartments und urbaner Gastronomie. Auf der Fläche entwickelt die Münchner R&S Immobilienmanagement GmbH, die bereits den gesamten iCampus konzipiert hat, das Gebäudeensemble i10. Der Fassadenentwurf für den Neubau stammt aus der Feder des Architekturbüros Beer Bembé Dellinger und greift die Geschichte des Ortes auf.
Im benachbarten Gebäude „i9 – Plaza“ beherbergt der iCampus auch Hotels der Marken Residence Inn und Moxy. „Das Werksviertel hat sich zu einem der lebendigsten Quartiere Münchens entwickelt. Mit Premier Inn gewinnen wir einen weiteren starken Partner, der das Hotelangebot im Quartier perfekt ergänzt“, sagt Mario Rados, Projektleiter bei R&S Immobilienmanagement.
(Premier Inn/SAKL)