Skurriles

Prag: Ein-Zimmer-Luxushotel im Sowjet-Turm

Tower Park Prag
Der Tower Park Praha ist 230 Meter hoch und beherbergt ein Luxushotel mit nur einem Zimmer. (© towerpark.cz)
Das höchste und zugleich hässlichste Gebäude Tschechiens steht in Prag und schimpft sich Tower Park Praha. Genau dort hat nun ein Luxushotel eröffnet – mit nur einem Zimmer, aber einer grandiosen Aussicht.
Donnerstag, 02.02.2017, 11:44 Uhr, Autor:Felix Lauther

Wer in ein Luxushotel eincheckt, legt in der Regel mehr Wert auf seine Privatsphäre als ein Ballermann-Tourist in Palma de Mallorca. Im neuen Luxushotel, das sich in Tschechiens höchstem Gebäude befindet, ist die Abschottung von anderen Gästen absolut garantiert – es gibt nämlich nur ein Zimmer. Das Zimmer befindet sich im ehemaligen Prager Fernsehturm, der heute unter dem Namen Tower Park Praha firmiert und als hässlichstes Gebäude des Landes gilt. Wer sich den Luxus-Spaß leisten will, darf sich für mindestens 500 Euro die Nacht auf einen grandiosen Ausblick über „die Stadt mit den goldenen Dächern“ freuen.

Hotelzimmer Towerpark
© towerpark.cz

Der Panoramablick aus übergroßen Fenstern auf einem dekadenten Bett mit handgenähten Rosshaar-Polstern lässt Luxus-Reisende ins Schwärmen geraten. Gäste können sich den Blick natürlich auch aus einer freistehenden Badewanne gönnen. Verschönert wird der Aufenthalt durch die Hotel-Betreiber mit luxuriösen Extras wie Fußbodenheizung im Bad und einen im Badezimmerspiegel integrierten Fernseher. Im Gebäude finden sich zudem eine Bar, ein Restaurant und SPA-Bereich. Höhenangst sollten interessierte Gäste mit dem nötigen Kleingeld im Portemonnaie aber nicht haben. (The Telegraph / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Novotel Valencia Lavant
Expansion
Expansion

Novotel stärkt Präsenz in Europa

Novotel ist mit fast 600 Hotels in über 60 Ländern vertreten. Mehr als 180 weitere Hotels sind in Planung. Ihre Präsenz in Europa stärkt die Marke mit weiteren Standorten und Debüts in Malta und Kroatien.
Interieur des neuen Mövenpick Grand Wrocław in Polen
Expansion
Expansion

Mövenpick erweitert seine Präsenz in Europa

Im Januar eröffnet die Schweizer Hotelmarke ihre ersten beiden Häuser in Polen. Weitere Marktdebüts sollen folgen. 
David Etmenan, Samira Said und Mario Maxeiner
Markteintritt
Markteintritt

Garner startet in Europa durch

Gleich drei neu Häuser hat die Midscale-Marke in Deutschland eröffnet. In Partnerschaft mit Novum Hospitality haben jetzt innerhalb kürzester Zeit Hotels in Hamburg, Elmshorn und Augsburg den Betrieb aufgenommen. Sie sind die ersten Vertreter der Brand außerhalb Amerikas. 
Jörg Beginen, COO HR Group, Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO Mamma Group, Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG beim Spatenstich für das Vienna House Easy Airport Vienna
Spatenstich
Spatenstich

Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise

Am Flughafen Wien entsteht derzeit ein Hotel mit 510 Zimmern. Nachhaltigkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle. So soll das Vienna House Easy Airport Vienna das europaweit größte Hotel in Holzbauweise werden.
Führende Hotelverbände aus Deutschland, Portugal, Spanien und Italien etablieren europäischen Netzwerkverbund (Foto: © HDV)
Vereinigung
Vereinigung

Hoteldirektoren gründen „European Bound of Hospitality Leaders“

Mitte März hat sich eine neue Branchenallianz für die europäische Hotellerie in Porto gegründet. Ihr Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zu fördern und die grenzüberschreitende Solidarität innerhalb der Branche zu stärken. 
Asli Kutlucan ist neue CEO der Adina Hotels Europe.
Neue Geschäftsführerin
Neue Geschäftsführerin

Adina Hotels mit neuer Führungsspitze in Europa

Die Adina Hotels haben eine neue Geschäftsführerin für den Standort Europa. Mit Asli Kulucan ist eine international erfahrene Hospitality-Expertin zur CEO ernannt worden, welche eine neue Wachstumsphase einleiten soll.
Suite im Can Bordoy Grand House & Garden
Auszeichnung
Auszeichnung

Can Bordoy Grand House & Garden erneut zum „Besten All-Suite-Hotel in Europa“ gekürt

Sie gelten als „Oscar der Tourismusbranche“. Am 30. September wurden in dritter Auflage die World Travel Awards in Georgien vergeben. Dabei wurde auch das Can Bordoy Grand House & Garden geehrt.
Eingangsbereich des neuen IntercityHotel Rotterdam-Schiedam (Foto: © Necron Group AG)
Expansion
Expansion

IntercityHotel auf Wachstumskurs in Europa

Modern, nachhaltig, zeitlos: In Rotterdam-Schiedam entsteht ein neues Haus der Marke IntercityHotel. Damit baut die Deutsche Hospitality ihre Präsenz in den Niederlanden weiter aus.
Wichtige Antreiber der Projektentwicklungen in Europa sind dabei die drei größten Anbieter des Sektors: Staycity, Edyn und Accor. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Wachstum
Wachstum

Der Bestand an Serviced Apartments in Europa wächst

Das Angebot von Serviced Apartments in Europa wird in den nächsten drei Jahren um 21,2 Prozent zunehmen. Gefolgt von München, ist London dabei der größte Wachstumsmarkt.