Genuss

Palais Hansen Kempinski Vienna lädt zum Champagner-Brunch

Schlemmen kann man im Palais Hansen Kempinski Vienna bestimmt.
Schlemmen kann man im Palais Hansen Kempinski Vienna bestimmt. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
Champagner am Sonntagmorgen vertreibt Kummer und Sorgen! Deshalb lädt das Palais Hansen Kempinski Vienna ab sofort wieder zum schönen Ausklang der Woche zum luxuriösen Champagner-Brunch ein.
Dienstag, 19.09.2023, 12:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Palais Hansen Kempinski Vienna ist ein Flaggschiff der Wiener Spitzenhotellerie und verkörpert die perfekte Symbiose aus traditioneller Eleganz und modernem Luxus.

Und so können sich Gäste des Hauses ab sofort jeden Sonntag auf einen ausgedehnten Luxus-Brunch mit prickelndem Champagner freuen. Der legendäre Champagner-Brunch spiegelt nämlich die Philosophie des Hotels wider und bietet Gästen die Gelegenheit, sich inmitten des Flairs des historischen Gebäudes kulinarisch mit einem erlesenen Tropfen verwöhnen zu lassen.

Ganz Wien ist auf den Geschmack gekommen

„Mit unserem Champagner-Brunch wollen wir besonders das Wiener Publikum ansprechen und diesem die Möglichkeit bieten, unser stilvolles und einzigartiges Palais genießen und erleben zu können. Beim luxuriösen Brunch im Palais Hansen Kempinski Vienna kann man den Sonntag mit der Familie oder Freunden auf hohem Niveau zelebrieren und sich eine perlende Auszeit gönnen. Besonders beliebt ist unser Angebot auch für kleinere Familientreffen wie Geburtstage und Jubiläen. Einfach ankommen, entspannen und genießen – ohne den enormen Aufwand, den man in den eigenen vier Wänden hätte!“, so Florian Wille, General Manager des Palais Hansen Kempinski Vienna.

So schön sind die Frühstückstische eingedeckt. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
So schön sind die Frühstückstische eingedeckt. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)

Eleganz trifft auf 150-jährige Geschichte

Das Palais Hansen Kempinski Vienna an der historischen Wiener Ringstraße verkörpert Wiener Pracht und Gastfreundschaft in ihrer reinsten Form. Das Palais, das einst für die Weltausstellung im Jahr 1873 erbaut wurde, strahlt mit seinen prachtvollen Säulen und opulenten Details nach wie vor den Charme des 19. Jahrhunderts aus.

Der perfekte Ort also, um sich bei einem ausgiebigen Champagner-Brunch zu amüsieren und die Zeit mit der Familie und Freunden in einem luxuriösen Ambiente zu verbringen.

Genuss zelebrieren

Das kulinarische Team des Palais Hansen Kempinski Vienna serviert Wiener Frühstücksklassiker, hausgemachtes Gebäck, frisch gepresste Säfte, Müsli und feine Eiergerichte.

Müsli macht müde Männer munter. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
Müsli macht müde Männer munter. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)

Aber auch saisonale Schmankerln, darunter ein wöchentlich wechselnder „Sunday Roast“, Austern, Fisch und vegetarische Köstlichkeiten. Als Ergänzung zum Buffet können kleine Gerichte und asiatische Spezialitäten à la carte bestellt werden.

Der Champagner-Brunch lässt keine kulinarischen Wünsche offen. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
Der Champagner-Brunch lässt keine kulinarischen Wünsche offen. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)

Die köstlichen Desserts aus der hauseigenen Patisserie runden den Start in einen entspannten Sonntag kulinarisch ab. Zu Festtagen und in der Adventszeit wird zum Brunch mit saisonal abgewandelten Speisen geladen.

Ausstellung des Grammy-Preisträgers Herbert Lippert gastiert bis 1. Oktober 2023

Der 150-jährigen Geschichte des Hauses widmet sich auch die Ausstellung „150 Jahre Palais Hansen Kempinski Vienna“ des Grammy-Preisträgers Herbert Lippert, der in großformatigen Ölgemälden die Wiener Weltausstellung Revue passieren lässt.

Sie zeigen monumentale Ringstraßenbauten und die kulturellen Höhepunkte der damaligen Zeit. Die Ausstellung ist noch bis 1. Oktober 2023 bei freiem Eintritt in der Lobby des Palais Hansen Kempinski Vienna, zu besichtigen.

(Palais Hansen Kempinski Vienna/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Executive Sous Chef Nikos Argyriou vom Hotel Imperial Wien, Executive Chef Claudio Semedo Borges vom Prince de Galles Paris und Executive Chef Andreas Mahl vom Hotel Imperial Wien
„Opus & Beyond“
„Opus & Beyond“

Restaurant Opus startet internationale Gourmet-Reise

Das Restaurant Opus im Hotel Imperial, a Luxury Collection Hotel, Vienna, startet in diesem Jahr eine einzigartige Dinner-Reihe. Bei „Opus & Beyond“ treffen internationale Spitzenköche aus Hotels der Luxury Collection auf das hauseigene Team, um einzigartige Gourmet-Menüs zu kreieren.