Nachhaltiges Bauvorhaben

Novum Hospitality plant zehn Hotels in Holzmodulbauweise

David Etmenan, Carsten Fritz und Maximilian Wimmer
V. l. n. r.: David Etmenan, Carsten Fritz und Maximilian Wimmer freuen sich auf das gemeinsame Vorhaben. (Foto: © NOVUM Hospitality)
Gemeinsam mit dem Bauunternehmen NXTBAU will die Novum Hospitality zehn Hotelprojekte in nachhaltiger Holzmodulbauweise realisieren. Die umweltbewusst konzipierten Hotels sollen innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre gebaut und eröffnet werden.
Montag, 07.10.2024, 11:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Neben der GreenSign-Zertifizierung, über die all unsere Hotels innerhalb Deutschlands verfügen, möchten wir auch in Sachen nachhaltige Projektentwicklung einen Schritt weiter gehen“, sagt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Deshalb hat die Hamburger Hotelgruppe nun eine Vereinbarung mit dem Bauunternehmen NXTBAU über die Realisierung von zehn Hotelprojekten in nachhaltiger Holzmodulbauweise geschlossen. Innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre sollen die umweltbewusst konzipierten Hotels gebaut und eröffnet werden. Dabei sollen sie insgesamt 2.000 bis 2.500 Zimmer umfassen und im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts umgesetzt werden. 

Die Häuser sollen zukünftig von Novum Hospitality unter verschiedenen Midscale und Upper Midscale Marken der IHG betrieben werden. Das erste Hotelprojekt in Hamburg wurde bereits gesichert.

"Die innovative Holzmodulbauweise trägt nicht nur zur Reduktion von CO²-Emissionen und Ressourcenschonung bei, sondern ermöglicht auch eine vergleichsweise schnelle und qualitativ hochwertige Umsetzung von Bauprojekten. So können wir zukünftig den wachsenden Ansprüchen an nachhaltigen Tourismus in einer ESG-geprägten 360-Grad-Betrachtung besser gerecht werden, während wir zeitgleich unsere Betriebsabläufe optimieren – für uns ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem sich wandelnden Hotelmarkt", betont David Etmenan.

Holzmodulbauweise als grüne Zukunft der Hotelprojektentwicklung

Für die Hotellerie bietet die nachhaltige Holzmodulbauweise zahlreiche Vorteile. Als nachwachsender Rohstoff bindet Holz während des Wachstums CO2, was die Klimabilanz im Vergleich zu herkömmlichen Baumaterialien wie Stahl oder Beton verbessert und für einen positiven ökologischen Fußabdruck sorgt. Außerdem kann die Vorfertigung der Module durch präzisere Arbeit und minimierte Überschüsse zur Reduktion von Materialabfall beitragen.

Über den Nachhaltigkeitsnutzen hinaus, schafft die Holzmodulbauweise auch einen Effizienzvorsprung: Die schnellere Off-Site-Vorfertigung der einzelnen Holzmodule verringert die Bauzeit, was für eine schnellere Eröffnung und Nutzung der auf diese Weise errichteten Hotels sorgt. Zudem bietet die modulare Bauweise ein hohes Maß an Flexibilität.

Die so gefertigten Modulteile können, im Sinne der Nachverdichtung, auch auf bereits existierenden Gebäuden installiert werden. Außerdem können die auf diese Weise errichteten Häuser bei Bedarf leicht erweitert oder umgebaut werden, ohne den laufenden Hotelbetrieb wesentlich zu stören. 

Holiday Inn – the niu Flux als Inspirationsprojekt

Bereits während der Expo Real 2023 haben Novum Hospitality und NXTBAU einen Mietvertrag für ein aus Holzmodulen gefertigtes Hotel mit 129 Zimmern in Passau unterzeichnet. Das Holiday Inn – the niu Flux befindet sich derzeit im Bau und soll im Jahr 2025 eröffnen. Die gute Zusammenarbeit ebnete den Weg für die Sicherung weiterer gemeinsamer Projekte.

Unabhängig von der Zusammenarbeit mit NXTBAU eröffnete Novum Hospitality mit dem Berliner the niu Hide im Jahr 2019 das erste modular errichtete Hotel auf dem Dach eines Einkaufszentrums.

Erstes Hotelprojekt in Hamburg bereits gesichert

Als erstes Projekt der geschlossenen Vereinbarung konnten Novum Hospitality und NXTBAU bereits ein Hotelprojekt in Hamburg sichern. Der Holzmodulneubau mit 245 Zimmern soll in der Usedomstraße im Hamburger Bezirk Wandsbek entstehen und ab 2026 Gäste empfangen.

Im Einklang mit der geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen IHG Hotels & Resorts und Novum Hospitality wird das zu erbauende Hotel zukünftig unter der IHG-Marke Garner betrieben. Es ist damit das erste durch Novum Hospitality betriebene Neubauhotel der IHG-Conversion-Marke.

Auch zukünftig will Novum Hospitality innerhalb der IHG-Markenwelt sowie der Markenkollaboration Holiday Inn – the niu weiter wachsen. Aktuell befinden sich in der bereits gesicherten Pipeline des Hamburger Unternehmens insgesamt 14 Neubauprojekte. Die nun gezeichnete Vereinbarung mit NXTBAU erweitert den Expansionsumfang weiter.

Exklusive Partnerschaft mit Nachhaltigkeitsfokus

Für ihr gemeinsames Vorhaben haben Novum Hospitality und die NXTBAU GmbH eine Exklusivitätsvereinbarung für zukünftige Projektentwicklungen der Holzmodulbauweise geschlossen. Diese umfasst zunächst die zehn Hotels mit insgesamt 2.000 bis 2.500 Zimmern.

„Unser Ziel ist es, die Bauindustrie zu revolutionieren und unseren Kunden einen modernen Lösungsansatz für verschiedenste Bauvorhaben im Rahmen von Holzmodulbauweise zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns über das großangelegte Hotelbauvorhaben, das wir gemeinsam mit Novum Hospitality als starken Partner und verlässlichen Hotelbetreiber realisieren. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam einen branchenverändernden Beitrag zur nachhaltigen Projektentwicklung innerhalb des Hotelmarkts leisten können“, sagt Maximilian Wimmer, der die NXTBAU GmbH gemeinsam mit Carsten Fritz als Geschäftsführer leitet.

(Novum Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

acora - Living in the City
Bauprojekt
Bauprojekt

Baubeginn für das „Mizar Gate Office“ mit zwei Novum-Hotels

In Neu-Schönefeld beginnt der Bau des Gebäudeensembles „Mizar Gate Office“. Hier sollen auch zwei Hotels der Novum Hospitality Gruppe entstehen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2025 geplant.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Spatenstich der Tin Inn Geschäftsführer
Expansion
Expansion

Tin Inn wächst weiter

Die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegte Hotelkette hat den Baustart für ihr mittlerweile siebtes Haus bekanntgegeben. Der erste Spatenstich für die Destination am Niederrhein ist gesetzt. Aufgrund des einzigartigen Baukonzeptes wird schon in Kürze die Eröffnung gefeiert. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Hotelbau wird unwahrscheinlicher

Die Zukunft der Villa Baltic in Kühlungsborn steht auf der Kippe: Im Dezember 2024 ließen die Stadtvertreter von Kühlungsborn ein Rettungspaket platzen. Jetzt wurde eine Sitzung kurzfristig abgesagt. Der Absprung des Investors, der auf dem Nachbargrundstück ein Hotel errichten wollte, rückt näher.
Holiday Inn - the niu Pier
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zweites „Holiday Inn – the niu“ in Bremen geplant

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat sich einen Standort im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt gesichert. Entstehen soll hier ein neues Hotel der Markenkollaboration „Holiday Inn – the niu“ in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Investor zieht Hotelbaupläne zurück

Wird es doch kein neues Hotel in Kühlungsborn geben? Die Stadtvertreter ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung – es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.