Asien

Nordkorea: Besuch im berühmtesten Luxushotel des Landes

Rezeption des Kyoro
Nach der Renovierung erstrahlt auch die Rezeption des nordkoreanischen Luxushotels „Kyoro” wieder in neuem Glanz. (© picture alliance / AP Photo)
Wenn dieser Tage von Nordkorea gesprochen wird, dann meist in einem apokalyptischen Kontext. Diktator Kim Jong-un droht der Welt fast täglich mit einem verheerenden Kriegsszenario. Vielleicht sollte „Kamikaze-Kim“ einfach mal die Beine im besten Luxushotel seines Landes hochlegen.  
Montag, 01.05.2017, 13:59 Uhr, Autor:Felix Lauther

Nordkorea hat mehr zu bieten als marschierende Soldaten und einen übergewichtigen Diktator, der sich mit Gott und der Welt anlegen will. Ein Reporter der „Welt“ hat sich in das Land des Kim Jong-un begeben und das beste Hotel des Landes besucht. Das „Koryo“ steht in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang und ragt stolze 150 Meter in die Höhe. Nach Renovierungsarbeiten hat sich das Luxushotel nun richtig schick gemacht.

Größte Veränderung: die Lobby. Gäste, die das „Koryo“ nun betreten, erkennen hellere Farben und moderneres Design. Zuvor strahlte das Hotel in traditionell in nostalgischem Sowjet-Charme der achtziger Jahre. Gebaut wurde da Hotel 1985 – auf Befehl des „ewigen Präsidenten“ Kim Il-sung, der Opa des derzeitigen Machthabers Jong-un. In Kreisen größenwahnsinniger Despoten sollen opulente Gebäude in erster Linie Stärke und Modernität demonstrieren.

Luxushotel in Nordkorea
Nordkoreas berühmtestes Luxushotel wurde 1985 gebaut. (© picture alliance)

Koryo repräsentiert nicht Nordkorea
Preislich zeigt sich das Luxushotel im internationalen Vergleich von seiner zurückhaltenden Seite. Auch wenn der Cappuccino nach Recherchen der „Welt“ mit umgerechnet 6,50 Euro zu Buche schlägt, sind die Übernachtungspreise von 90 bis 115 Euro pro Nacht eher moderat. Für die sportliche Ertüchtigung haben die Hotelplaner ebenfalls gesorgt. Das Haus in der Nähe des Pjöngjanger Hauptbahnhofs beinhaltet eine Sauna, ein Schwimmbad und mehrere Restaurants. Bücherwürme kommen ebenfalls auf Ihre Kosten. Die Luxusherberge kann mit einem eigenen Buchladen aufwarten – so viel Luxus ist außerhalb der Hotelwände nicht mehr zu finden. Die bettelarme Bevölkerung Nordkoreas leidet unter Misswirtschaft und den internationalen Sanktionen, die das Land hart treffen. Staatsmittel fließen hauptsächlich in den monströsen Militärsektor.

(Welt.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Partnerschaft zwischen Minor Hotels und Royal Holdings
Expansion
Expansion

Minor Hotels expandieren nach Japan

Durch eine neue Partnerschaft steigen die Minor Hotels in den Japanischen Hotelmarkt ein. Ziel ist es, die Präsenz dort bis 2035 auf 21 Hotels auszubauen.
Junge Asiatin am Flughafen mit Ticket in der Hand
Schub
Schub

Sporttourismus boomt dank EM 2024

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Zugpferd, sowohl für den Tourismus als auch für Hotellerie und Gastronomie. Neueste Daten zeigen, dass vor allem asiatische Reisende zu dem Sport-Event unterwegs sind. Ein Land scheint besonders am Thema Fußball interessiert. 
Sylvain Pasdeloup, Alexander H. Kusuma und Christoph Hoffmann
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ennismore eröffnet erstes 25hours Hotel in Asien

Ende 2023 wird Ennismore das 25hours Hotel The Oddbird eröffnen. Es ist das erste Hotel der Marke in Asien und befindet sich im Sudirman Central Business District, einem prestigeträchtigen und lebendigen Viertel im Süden von Jakarta.
Radisson Beach Palm Jumeirah Dubai.
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Radisson Hotel Group mit starkem Wachstum 2022

Im vergangenen Jahr hat die Radisson Hotel Group ihren ehrgeizigen Expansionsplan weiter vorangetrieben. Der Rückblick auf das Jahr 2022 zeigt, dass sich alle Marken der Hotelgruppe positiv entwickelt haben.  
Ein Gemeinschaftsschlafraum in einem Hotel
Preiswerter Gemeinschafts-Luxus
Preiswerter Gemeinschafts-Luxus

Thailand errichtet erstes „Social Hotel“

Auf der Urlaubsinsel Koh Samui ist mit dem „Lub d“ ein neues Gästehauskonzept ins Leben gerufen worden, das die bisherigen Grenzen zwischen den Hotelkategorien verschwimmen lässt.
Das Millennials Shibuya mit vielen winzigen Zimmern
Klein aber fein
Klein aber fein

Mini-Hotelzimmer werden immer beliebter

Vor allem in Japan boomt das Geschäft der sogenannten Kapselhotels mit ihren winzigen Zimmerchen. In der Luxusvariante „Millennials Shibuya“ gibt es jetzt sogar Freibier und kostenloses Frühstück für die Gäste. 
Roboterfinger und Menschenfinger berühren sich
Digitalisierung
Digitalisierung

Japan: In diesem Hotel ersetzen Roboter-Dinos das Personal

Sie begrüßen den Gast beim Check-In, tragen die Koffer aufs Hotelzimmer und beantworten jede Frage des Gastes mit der gleichen guten Laune. Eine japanische Hotelkette hat die Mitarbeiter durch Roboter in Gestalt von Dinosauriern ersetzt.
Nishiyama Onsen Keiunkan Hotel
Japan
Japan

Dieses Hotel hält einen Weltrekord!

Im japanischen Dorf Hayakawa steht das älteste Hotel der Welt. Seit dem 8. Jahrhundert beherbergt das „Nishiyama Onsen Keiunkan“ Gäste. Travelbook hat sich auf die Spuren des Weltrekordhalters begeben.
Rui Alpalhão, Chief Executive bei Soliteight, Jackie Brown, Senior Regional Director North & West Europe, Wyndham Hotels & Resorts, und Alejandro Scholtz, Development Director Iberia, Wyndham Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Wyndham bringt Super 8 nach Spanien und Portugal

Expansion in Südeuropa: Das Hotel-Franchiseunternehmen hat eine exklusive Entwicklungsvereinbarung mit der Soliteight Hotel Projects SA unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.