Expansion

Neues Holiday Inn in München eröffnet

Das neue Holiday Inn am Flughafen München
Das neue Holiday Inn am Flughafen München verbindet alt und neu auf ganz besondere Weise. (© Michael Schultes Photography)
In der Nähe des Münchner Flughafens lädt seit dem Jahreswechsel ein neues Holiday Inn die Gäste zum entspannten Arbeiten und Nächtigen ein. Ein besonderer Wert wurde auf die architektonische Verbindung von alt und neu gelegt.
Donnerstag, 09.01.2020, 10:30 Uhr, Autor:Thomas Hack

Reisende haben am Münchener Flughafen seit kurzem eine neue attraktive Übernachtungsmöglichkeit: In unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen „Franz Josef Strauß“ eröffnete zum Jahreswechsel das Holiday Inn Munich Airport. Betrieben wird es durch Foremost Hospitality, einen der führenden deutschen Hotelbetreiber. Das 165 Zimmer umfassende Haus in Hallbergmoos bietet eine hochwertige Ausstattung, fortschrittliche Technik und ein modernes Aufenthalts-Konzept. Die offen gestaltete Lobby soll es den Hotelgästen ermöglichen, in kreativer Umgebung zu arbeiten oder zu entspannen. Das Hotelrestaurant indes versorgt die Reisenden rund um die Uhr mit Speisen, die auch auf der Außenterrasse eingenommen werden können. Ergänzt wird dieses Angebot für die Gäste durch ein Business-Centre und einen modernen Fitnessbereich.

Optimale Flughafenanbindung

„Die besondere Lage des Hotels in unmittelbarer Nähe des Münchener Flughafens bietet unseren Gästen einen großen Standortvorteil. Gleichzeitig wissen wir als erfahrener Hotelbetreiber aber auch, dass wir den Reisenden an diesem Standort ein attraktives Serviceangebot machen müssen“, sagt Timo Kläner, Geschäftsführer des Hotelbetreibers Foremost Hospitality. Den Münchener Flughafen – der zu den zehn passagierstärksten Airports Europas gehört – erreichen die Holiday Inn-Gäste innerhalb von 10 Minuten per Taxi und auch mit dem hoteleigenen Shuttle im 40-Minuten-Takt.

„Seltene Kombination von Denkmal- und Neubau-Immobilie“

Doch nicht nur die günstige Lage, die hochwertige Ausstattung sowie das Konzept machen die Aufenthalte zu einem besonderen Erlebnis. „Eine für Hotels seltene Kombination von Denkmal- und Neubau-Immobilie sorgt für ein ganz besonderes Flair und ein attraktives Alleinstellungsmerkmal in Hallbergmoos“, sagt Steven Schachtschneider, Director of Real Estate Management beim Projektentwickler GBI. In dem denkmalgeschützten Gebäudeteil war das ca. 1830 eröffnete Gasthaus des „Alten Wirt – Otto von Wittelsbach“ untergebracht. Jetzt beherbergt dieser Gebäudeteil den Veranstaltungs- und Meeting-Bereich. Sechs Tageslicht-Räume mit 18 bis 43 Quadratmetern stehen zur Auswahl. „Eine ganz besonders kreative Umgebung für Meetings oder Seminare“, ist Timo Kläner von Foremost Hospitality überzeugt. Damit der Bedeutung des denkmalgeschützten Gebäudes mit der historisch wiederbelebten Gastwirtschaft Rechnung getragen wird, wurde sehr sensibel „Neu und Alt“ zusammengeführt.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Münchner Flughafen
„Serviced Apartments“
„Serviced Apartments“

Flughafen München eröffnet eigenes Mitarbeiterhotel

Ab sofort gibt es neuen Wohnraum für Mitarbeiter des Münchner Flughafens: Mit dem neuen Gästehaus in Hallbergmoos sollen insbesondere Bewerber aus weiter entfernten Regionen unterstützt werden. 
Eine Mutter mit Kind in einem bunten Hotelzimmer
„Harry’s Home“
„Harry’s Home“

Kinderhotels Europa eröffnen erstes Stadt-Kinderhotel Deutschlands

Die Kinderhotels Europa erweitern ihr Portfolio und begrüßen mit Harry’s Home in der bayerischen Landeshauptstadt ihr erstes Stadt-Kinderhotel im deutschsprachigen Raum.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Independent Hotel Show Munich Awardverleihung
Premiere
Premiere

Independent Hotel Show Munich vergibt Awards

Die Messe hat zum ersten Mal ihre Tore in Deutschland geöffnet. Neben dem klassischen Programm mit Ausstellern und Workshops gab es auch eine Preisverleihung für besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie.   
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Gute Auslastung
Gute Auslastung

Erfolgreicher Start für den Koenigshof Munich

Das prestigeträchtige Haus in der bayerischen Landeshauptstadt hat sich seit seinem Start im Juni gut etabliert. Die ersten Monate verliefen, auch aufgrund einiger Mega-Events im Sommer, überaus positiv. Für die Zukunft zeigt sich der Betreiber ebenfalls optimistisch.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Junge Touristin in München
Entwicklung
Entwicklung

München bleibt Tourismus-Magnet

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat Zahlen zur Tourismus-Entwicklung im August dieses Jahres bekanntgegeben. Demnach hat die süddeutsche Metropole einen Zuwachs von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt. Auch im restlichen Bundesland sind die Übernachtungszahlen deutlich gestiegen.