Auffrischung

Neues Design für Motel One Wien-Westbahnhof

Ein Zimmer im wiener Motel One Westbahnhof
Budget-Design: Es gibt deutlich teurere Hotels mit weniger Komfort auf den Zimmern als das Motel One Wien-Westbahnhof. (© Motel One)
Sieben Jahre nach der Eröffnung erhält das erste Motel One Österreichs eine Rundumerneuerung. Thema der Neugestaltung ist das Museumsquartier als kultureller Hotspot Wiens.
Mittwoch, 27.06.2018, 10:59 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Die deutsche Motel One-Kette mit ihrer von Gründer Dieter Müller „erfundenen“ Budget-Design-Linie hat 2011 ihren ersten Betrieb in Österreich am Wiener Westbahnhof eröffnet. Jetzt, nach nur sieben Jahren, wurde der Standort einem ausführlichen Redesign unterzogen – und das bei laufendem Betrieb. „Wir erneuern unsere Häuser etwa alle fünf bis sieben Jahre und damit etwa doppelt so oft wie es sonst in der Branche üblich ist“, so Regional Manager Gerhard Zeilinger bei der Präsentation.

Inspiriert ist das neue Design, für das der Linzer Künstler Thomas Draschan verantwortlich zeichnet, vom Wiener Museumsquartier. Das beginnt bei den „Enzis“, den kultigen Sitzmöbeln im Eingangsbereich und reicht bis zum im ganzen Haus dominierenden dunklen Grauton, inspiriert durch die massive Bassaltfassade des mumok, dem Museum Moderner Kunst mitten im MQ. Dazu sollen zahlreiche Collagen und Bilder an Traumwelten der 20er- bis 70er-Jahre erinnern.

Die Zimmer sind weiterhin eher klein (15 – 18 m²) gehalten, bieten aber von hochwertigen Matratzen und Boxspringbetten über Klimaanlagen und große Flat-TVs bis hin zu einem Safe alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht. Mit einem Standardpreis von 79 € pro Nacht (eine 2. Person im Zimmer kostet 15 € extra) ohne Frühstück ist man zudem preislich mit dieser Ausstattung und in dieser Lage ziemlich konkurrenzlos. Was sich in den Expansionsplänen wiederspiegelt: Derzeit verfügt Motel One über 63 Häuser in sieben Ländern Europas, in Österreich sind es bis dato vier in Wien und zwei in Salzburg. Ein Motel One in Linz befindet sich aktuell im Bau (Eröffnung Frühjahr 2019), weitere Häuser in Graz und Innsbruck sind geplant. Und auch in Wien und Salzburg hätte Zeilinger gerne je noch einen Standort.

Finden Sie auf der HOGAPAGE Jobbörse Ihren Job bei Motel One.

(CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Motel One München-Hauptbahnhof
Meilenstein
Meilenstein

Motel One Group hat ihr 100. Hotel eröffnet

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Design- und Budgetmarke.
Motel One
beOne Membership
beOne Membership

Motel One stärkt Treueprogramm

„Switch On – beOne“: Die Motel One Group hat ihr „beOne Membership“-Programm weiterentwickelt. Ziel ist es, die Kundenbindung weiter zu stärken. 
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Motel One
Expansion
Expansion

Motel One Group auf Expansionskurs

Mit zwei starken Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort. Nun wurde das 100. Hotel in München übernommen. Weitere Standorte in dynamischen Metropolen sollen das Portfolio erweitern. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One.
Verkauf
Verkauf

Motel One: Finanzinvestor erwirbt Mehrheit

Laut mehreren aktuellen Medienberichten hat sich der Gründer der Münchner Hotelkette, Dieter Müller, entschieden, die Mehrheit seines Unternehmens zu verkaufen. Der Kaufpreis soll unter Verschluss gehalten werden. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Motel One
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Doppelsieg für Motel One

Motel One räumt gleich doppelt ab: Im Bereich HR wird die Hotelkette erneut zum Leading Employer ausgezeichnet. Zudem führt das Unternehmen im Preis-Leistungs-Ranking im Auftrag des Handelsblattes die Kategorie der Hotels an.