Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Am 1. April öffnet das neue Beachhotel auf Langeoog. (Foto: © Hiive Experience Hotels)
Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Mittwoch, 26.03.2025, 13:14 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mit dem Silt & Sand erweitern die Hiive Experience Hotels ihr Portfolio um ein drittes Haus. Damit folgen sie weiter ihrer Vision, die Region Nord-West touristisch weiterzuentwickeln.

Ab dem 1. April 2025 können die Gäste einchecken, die Lust auf ein lässiges Beachhotel haben und die typisch hochwertige Ausstattung und das regionale Konzept der Hiive Hotels schätzen.

Renommierte Partner bei der Umsetzung

Entwickelt wurde die Hotelimmobilie von der Nordfund Gruppe aus Oldenburg, Betreiber ist die Hiive Hotels Group. Das Architekturbüro Angelis & Partner zeichnet für das Interior Design verantwortlich, die Gebäudeplanung stammt von HS Architekten. Die Gesamtkoordination des Projekts übernimmt die Kubus Immobilienvermittlungs- und -Treuhand GmbH. Beim Silt & Sand handelt es sich um die Umgestaltung einer bereits bestehenden Immobilie.

Direkte Strandlage

Das Silt & Sand liegt in einzigartiger Lage direkt in den Dünen von Langeoog und verbindet lässiges Strandflair mit einem hohen Design- und Qualitätsanspruch. Das Haus bietet 73 stilvolle Zimmer und Suiten in sieben Kategorien – alle mit Balkon oder Terrasse, Boxspringbetten von Tréca Paris, Eichenholzparkett und Regenduschen. 

Die größeren Zimmer verfügen zusätzlich über eine Kaffeemaschine und einen Marshall Bluetooth Speaker. Ob als Paar, mit der Familie oder der besten Freundin: Im Silt & Sand profitiert jede Reisekonstellation
von durchdachten Raumkonzepten, wie zum Beispiel separaten Schlafbereichen.

Das Hotelangebot umfasst außerdem einen 200 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium und Ruheraum. Auch Kosmetikanwendungen können gebucht werden. Das hauseigene Bistro „salty“ mit einer regional geprägten Speisekarte rundet das Angebot des Beachhotels ab und ist ganztägig für Hausgäste, alle anderen Besucher und Insulaner geöffnet.

(Hiive Experience Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Verzögerung
Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier: Eröffnung erneut verschoben

Eigentlich sollte das XXL-Bauprojekt im Überseequartier bereits im April eröffnen. Aufgrund eines Wasserschadens wurde der Termin jedoch in den Herbst verlegt. Jetzt wird die Eröffnung erneut verschoben. 
Blick auf den Bunker
Neueröffnung
Neueröffnung

Grüner Bunker in Hamburg öffnet

Am 5. Juli können Gäste endlich den Bau aus dem Zweiten Weltkrieg in seiner neuen Funktion als Ort für Genuss und Spaß erleben. Nach langen Umbauarbeiten kann St. Pauli nun mit einer weiteren Attraktion aufwarten.
Das Wunderlocke in München, Sendling nimmt den Gastronomiebetrieb auf.
Neueröffnung
Neueröffnung

Wunderlocke in München nimmt Gastrobetrieb auf

Seit Juli 2022 bietet das Wunderlocke Reisenden sowie Einheimischen ein außergewöhnliches Hospitality-Konzept. Im Herbst eröffnen nun die fünf Gastronomiebetriebe, die sich auf sieben Etagen präsentieren.
Restaurant Chesa im Hotel Edelweiss am Arlberg
Vegetarischer Genuss im Schnee
Vegetarischer Genuss im Schnee

TIAN kommt nach Zürs

Im 4 Sterne-Skihotel Edelweiss in Zürs eröffnet im Dezember 2020 das erste vegetarische Gourmet-Restaurant am Arlberg. Die Linie gibt dabei Paul Ivic vom Restaurant TIAN an.
Baur's Brasserie
Baur au Lac
Baur au Lac

Neue Brasserie und Bar “Baur’s” eröffnet

Das neue “Baur’s” im Baur au Lac will die Neuinterpretation der klassischen Brasserie verkörpern und seinen Gästen in lockerer und gemütlicher Atmosphäre ein neues Dining-Erlebnis bieten.
Elisabeth Görgl (m.), Hoteldirektor Dieter Fenz (l.) und Moderator Rainer Pariasek (r.)
Where champions meet champions
Where champions meet champions

Große Wiedereröffnung der Champions-Bar im Vienna Marriott

Fast den ganzen Sommer hindurch wurde die Champions-Sportsbar im Wiener Marriott-Hotel einem Relaunch unterzogen. Jetzt wurde die Neueröffnung mit viel Sportprominenz gefeiert.
Gedeckter Tisch mit Käsefondue
Pop-up-Fondue
Pop-up-Fondue

Käsegenuss im „Chäs-Beizli“

Das Cresta Palace in Celerina verwandelt seinen Bikeraum in eine Fondue- und Raclettestube: Im Winter werden im Pop-up-Restaurant „Chäs-Beizli“ Gäste mit traditionellen Wintergerichten verwöhnt.
Heinz E. Hunkeler (l.) und Tim Raue
Raue reloaded
Raue reloaded

Tim Raue gastiert wieder im Kulm Hotel St. Moritz

Da capo für das „The K by Tim Raue“ im Kulm Hotel St. Moritz. Nach einem erfolgreichen Debüt kehrt der gebürtige Berliner von Dezember bis April mit seinem Team ins Engadin zurück.