Schweiz

Neue Nachhaltigkeitswege bei The Living Circle

Pflanze in Händen
Der Schweizer Luxushotellerie The Living Circle geht neue Wege in Sachen Nachhaltigkeit. (Foto: © Pasko Maksim/stock.adobe.com)
Durch Partnerschaften mit „myclimate“ und „It must be NOW“ wollen die vier Luxushotels des The Living Circle ihre Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit ausweiten.
Dienstag, 27.04.2021, 14:32 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Die vier Schweizer Luxushotels des The Living Circle wollen eine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit einnehmen und haben im Zuge dessen neue Partnerschaften mit den Nachhaltigkeitsunternehmen „myclimate“ und „It must be NOW“ bekanntgegeben.

Offene Kommunikation der Nachhaltigkeitsbestrebungen

NOW setzt sich für Nachhaltigkeits-Transparenz in der Hotellerie ein. Sie bewerten Hotels nach ihrer Umweltfreundlichkeit und Wahrnehmung der sozialen Verantwortung. Die Informationen werden transparent auf ihrer Plattform „It must be NOW“ und den Hotelwebseiten publiziert. Die Bewertungskriterien richten sich dabei nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und werden gemeinsam mit jedem Hotel individuell und spezifisch bestimmt. Jörg Arnold, General Manager der Zürcher The Living Circle Hotels, bringt es auf den Punkt: „Wir publizieren unseren Grad der Nachhaltigkeit transparent und öffentlich. Das spornt uns an und ist ein klares Bekenntnis an unsere Gäste.“

Nachhaltigkeitsprojekte nicht nur im Hotel

Der Storchen Zürich ist ISO 14001 zertifiziert. Was den Klimaschutz angeht, will der The Living Circle die Ziele durch die Partnerschaft mit „myclimate“. Die Zürcher Hotels starten die Kollaboration am 1. Juni 2021, das Castello del Sole ab nächster Saison. Gäste können freiwillig einen Beitrag von vier Franken zusätzlich auf die Hotelrechnung setzen lassen. Das Hotel bezahlt dann den gleichen Betrag zusätzlich. Von dem Geld gehen drei Viertel vollumfänglich in die Nachhaltigkeitsprojekte des Hotels, ein Viertel geht an ein internationales Klimaprojekt.

(lifePR/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Landgasthof Staila in Fuldera
Responsible Hotels of Switzerland
Responsible Hotels of Switzerland

Mehr Nachhaltigkeit mit fünf neuen Mitgliedern

Mit 26 Schweizer Betrieben, die ihre Verantwortung im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit wahrnehmen, wurde die Hotelgruppe Responsible Hotels of Switzerland im Januar 2022 gegründet. Im Verlauf des Jahres ist die Gruppe um weitere fünf Hotelbetriebe auf 31 gewachsen. Die Aufnahme weiterer Betriebe wird bereits geprüft.
Außenansicht des Das Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos
Steigenberger Grandhotel Belvédère
Steigenberger Grandhotel Belvédère

Die Reise zum klimaneutralen Urlaubsort beginnt

Das Steigenberger Grandhotel Belvédère ist unter den ersten Teilnehmern am Davos Klimafonds. Ziel ist es, die Stadt in den Schweizer Alpen bis 2030 klimaneutral zu machen.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.