Nelson Müller feiert „Feuertaufe“ für die „Diepeschrather Mühle“
Beim jährlich stattfindenden „Chef-Meeting“ der Hotelvereinigung Relais & Châteaux kamen Spitzenköche wie Holger Bodendorf (Landhaus Stricker, /Sylt/tinnum), Peter Fridén (Purs, Andernach) und Toni Mörwald (Mörwald Hotel & Restaurant, Wagram) im neuen „Boutiquehotel Diepeschrather Mühle“ zusammen. Zum ersten Mal war dabei Nelson Müller Gastgeber für seine Kollegen. Er präsentierte während des Events das Hotel- und Gastronomiekonzept des noch nicht eröffneten Relais & Châteaux Hotels Diepeschrather Mühle.
Bereits beim internationalen Delegierten-Treffen, dem „Relais & Châteaux Rendezvous 2024“, ist im November in Paris bekannt gegeben worden, dass die „Diepeschrather Mühle“ als neues deutsches Mitglied der internationalen Hotelvereinigung aufgenommen wird. Mit dem Event wurde nun die „Feuertaufe“ als Start für das „Soft-Opening“ des neuen Relais- & Châteaux-Hotels begangen.

Ein erster Einblick in das neue Hotel
Zum Auftakt des jährlichen Treffens der Küchenchefs wurden die Gäste auf einem Foodmarket in der Orangerie der Mühle mit Krug Champagner, Weinen von Walter Polz und Dr. Loosen sowie innovativen, bodenständigen Snacks von zumeist regionalen Lieferanten empfangen. Am Abend bot das Sternemenü, kreiert von der Crew des Sternerestaurants „Schote“ unter der Leitung von Küchenchef Jörn Meyer, bereits einen Vorgeschmack auf das kulinarische Konzept des neuen Hotels von Nelson Müller. Vor ihrer Fachtagung wurde den Gästen dann am nächsten Tag ein Frühstück in der Brasserie „Müllers in der Mühle“ serviert.
Die gemeinsame „tour of the house“ mit Patron Nelson Müller bot zudem einen ersten Einblick in das neue Hotel in Bergisch Gladbach. Es verfügt über 25 Zimmer und Suiten.
Neben der Brasserie „Müllers in der Mühle“ mit Orangerie und Konrad-Adenauer-Saal bietet das Hotel zudem einen beheizten Außenpool, ein Spa mit Saunen und Treatment-Räumen, eine Fitness- und Yoga-Lounge, den Executive Boardroom „Waldblick“ sowie eine Bar mit Blick ins Grüne. Das Sternerestaurant „Schote“ ist noch im Bau und soll Ende März eröffnet werden.
Nelson Müllers Engagement
Mit dem Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle in Bergisch-Gladbach wird Nelson Müller im Frühjahr sein eigenes Hotel eröffnen. Das Sternerestaurant „Schote“ soll als Teil des Boutiquehotels Ende März 2025 eröffnen. Die Brasserie „Müllers auf der Rü“ bleibt als Stammhaus am Essener Standort bestehen.
Neben der Diepeschrather Mühle will Nelson Müller seine Brasserie „Müllers auf der Rü“ in Essens Szeneviertel Rüttenscheid weiterführen. Ab Sommer 2025 soll zudem das „Müllers im Thüringer Wald“ im neuen Vier-Sterne-Superior Hotel Morgenroth in Bad Blankenburg/Thüringen an den Start gehen.
(Diepeschrather Mühle/SAKL)