Umweltschutz

Nachhaltigkeit in der Hotellerie

Nachhaltige Produkte für das Bad
Nachhaltigkeit spielt in der Hotellerie eine immer größere Rolle. (Foto: © SYARGEENKA/stock.adobe.com)
Umweltschutz und nachhaltiges Handel gewinnen zunehmend an Bedeutung. Doch es muss nicht immer gleich der ganze Betrieb umgekrempelt werden, bereits kleine Veränderungen haben eine große Wirkung. Drei Hotels zeigen, wie es geht.
Freitag, 23.04.2021, 10:00 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Die Erhaltung unserer Natur und das Leben auf unserem Planeten ist für viele zum zentralen Thema geworden – auch in der Luxushotellerie. Drei Betriebe haben ihre Bemühungen zusammengefasst.

CO2-Reduktion bei Mandarin Oriental, Munich

Das Mandarin Oriental, Munich hat jegliches Einwegplastik aus dem Hotel entfernt. Zudem werden für den Transfer der Gäste E-Autos genutzt, Check-In und -Out sind komplett papierlos und auch das Frühstück ist so klimaneutral wie möglich. Wenngleich die CO2-Balance damit maximal ausgeglichen werden kann, schärft dieses Angebot nicht nur das Bewusstsein, sondern zeigt, dass es bereits gute Alternativen gibt.

Luxury Resort Patina: Umweltschutz in allen Bereichen

Luxury Resort Patina
Das Luxury Resort Patina nennt seine umweltfreundliche Philosophie „Perpetuality“. (Foto: © Luxury Resort Patina)

Das Luxury Resort Patina, Maldives, Fari Islands, eröffnet am 18. Mai 2021 und hat einen besonderen Ansatz zum Thema Umweltschutz. Das Resort nennt seine umweltfreundliche Philosophie ‚Perpetuality‘, was bedeutet, dass alles Handeln im Einklang mit dem immerwährenden Kreislauf der Natur geschieht. ‚Perpetuality‘ meint vor allem die tiefe Wertschätzung der Natur und das Bestreben, langfristige Veränderungen im Umgang mit ihr zu bewirken. Dies zeigt sich in allen Bereichen des Resorts: von der „Zero-Waste“-Küche über Recycling von Plastik aus dem Meer bis hin zum Angebot kostenloser Tauchkursen für Kinder, um den Respekt der nächsten Generation für die Umwelt zu fördern. Zudem arbeitet Patina mit einer Vielzahl von innovativen Partnern zusammen, die alle von der Idee angetrieben sind, Ressourcen zu sparen und die Umweltbelastung signifikant zu reduzieren. Auch unterstützt das Resort einige Umweltprojekte aktiv vor Ort. Dazu gehört unter anderem die Kooperation mit Olive Ridley Project, eine Organisation, die nicht nur Plastikmüll – im besonderen „Ghostnets“ – im Meer sammelt, sondern auch ein Schutzprogramm für verletzte Meeresschildkröten betreibt.

Darüber hinaus wird das Hotel ein Prozent seines gesamten Profits für die Unterstützung verschiedener wohltätigen Organisationen verwenden, die sich in erster Linie für maledivische Frauen und Kinder sowie für lokale Gemeinden einsetzten, die am stärksten vom globalen Klimawandel betroffen sind.

Upcycling im mein.lychen

Esstisch im mein.lychen
Früher Mangeltisch, heute Esstisch im mein.lychen. (Foto: © mein.lychen)

mein.lychen in der Uckermark ist ein kleines, feines Bed & Breakfast, in dem man den Hausherrn auch regelmäßig im Schuppen sehen kann, wie er ausrangierten Möbelstücken der Familie oder vom Sperrmüll in liebevoller Handarbeit neues Leben einhaucht. So ist zum Beispiel der Esstisch in der Bibliothek der ehemalige Mangeltisch der Großmutter, die Stuhlsammlung stammt tatsächlich aus der Umgebung und wurde von einer nahegelegenen Schule am Straßenrand entsorgt. Alten, vermeintlich wertlosen Möbeln in Eigenarbeit eine neue Funktion und einen neuen Look zu geben, ist nicht nur umweltbewusst, sondern auch sehr befriedigend.

Das alles sind sicherlich keine bahnbrechenden, weltrettenden Maßnahmen, aber alle zeigen, dass auch der kleinste Schritt einen wichtigen Beitrag leisten kann.

(pressence/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
ShaoWei Ong
Personalie
Personalie

Neuer Chief People & Culture Officer bei Mandarin Oriental

Die Mandarin Oriental Hotel Group hat ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer ernannt. Sie bringt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Personalführung in ihre neue Position mit ein. 
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt.