Zukunfspläne

Nachhaltigkeit, Effizienz, Gemeinschaft: Die „Great 2 Stay“-Vision der GS Hotels

Heiko Grote
Heiko Grote, CEO der GS Hotel Gruppe (Foto: © GS Hotels)
„Great 2 Stay“ – mit diesem Slogan setzt die GS Hotel Gruppe auf eindrucksvolles Wachstum und ambitionierte Zukunftspläne bis Ende 2024. Unter der Leitung von CEO Heiko Grote sollen Innovation, Nachhaltigkeit sowie die Förderung der lokalen Wirtschaft in den Mittelpunkt gestellt werden. 
Freitag, 10.11.2023, 10:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Unter dem Dach GS Hotels vereint das Unternehmen aktuell 12 Gesellschaften und verfügt über ein Portfolio von bereits 30 Hotels mit insgesamt rund 2.000 Zimmern in Deutschland. Innerhalb der GS Hotels erstrahlen unter anderem zwei herausragende Marken: Arthotel ANA, eine etablierte Marke, die sich einen festen Platz in der Branche erobert hat, und rugs Hotels, eine neue, aufstrebende Marke, die die Zukunft des Gastgewerbes neu schreibt. 

Dabei wird rugs Hotels als die neue Fokusmarke hervorgehoben, die die Zukunft des Unternehmens maßgeblich mitgestalten soll. Schon bis Ende 2024 soll das Portfolio der Gruppe auf 37 Hotels anwachsen. 

Dreisäulen-Strategie

Die Zukunftsvision von GS Hotels sieht die Schaffung einer Dachmarke mit klaren Untermarken vor, die auf drei wesentlichen Säulen basiert. Erstens, ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit: Neben der internen Reduzierung von Emissionswerten ist es das erklärte Ziel, die Gäste aktiv in diese Bemühungen einzubeziehen. Ein konkretes Beispiel hierfür ist die kostenfreie Bereitstellung von Tickets für den ÖPNV, wie es bereits im rugs Hotel Augsburg City umgesetzt wird.

Die zweite Säule setzt auf die Effizienzsteigerung durch Digitalisierung. Innovative Softwarelösungen entlasten das Personal und ermöglichen es, den Fokus verstärkt auf die Gästebetreuung zu legen, während gleichzeitig der Hotelbetrieb optimiert wird. Die dritte Säule der Vision konzentriert sich auf die Stärkung der regionalen Wirtschaft. Hierbei wird angestrebt, kurze Wege zu lokalen Geschäften zu fördern, was sowohl den Gästen als auch der regionalen Wirtschaft zugutekommt.

Diese Dreisäulen-Strategie prägt die Vision von GS Hotels für die Zukunft der Hotellerie und sollen das Engagement für Nachhaltigkeit, Effizienz und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften sowie der Wirtschaft unterstreichen.

(Great 2 Stay/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sebastian Oremek
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie können Hotels energieeffizienter betrieben werden?

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für die zukünftige Entwicklung der Hotelbranche – das findet Sebastian Oremek, Vice President Product bei E.ON One. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er darüber, wie Hotels energieeffizienter betrieben werden können – auch ohne umfangreiche Investitionen.
14 Hotelbetriebe wurden ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz klassifiziert 14 Hotels

Hotels von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet: Am Nachmittag des 5. Dezember 2022 lud der Dehoga Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in diesem Jahr zur Hotelklassifizierung nach Bad Kreuznach ein. Insgesamt 14 gastgewerbliche Betriebe wurden geehrt.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.