Kampagne

Midnightdeal-Crowdinvesting geht durch die Decke

Lukas Zirker
Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdealm freut sich über das Ergebnis der Crowdinvesting-Kampagne. (Foto: © Midnightdeal)
Mehr als zweieinhalb Millionen Hotelzimmer bleiben jede Nacht leer und unverkauft. Auf Midnightdeal bekommen Hotels die Möglichkeit, diese Zimmer zu niedrigeren Preisen anzubieten. Das Start-up startete jetzt ein Crowdinvesting und erreichte gleich nach dem Kampagnenstart die Zielsumme.
Mittwoch, 03.08.2022, 11:47 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Unser Crowdinvesting ging tatsächlich durch die Decke. Das Ergebnis beeindruckt uns absolut. Mit Tag eins hatten selbst wir nicht gerechnet“, freut sich Lukas Zirker, Gründer und CEO von Midnightdeal. „Unser Team sieht das als Bestätigung unserer Idee, die Community an die erste Stelle zu setzen. Denn diesen Leitgedanken verfolgen wir schon seit unserer Gründung. Bei Midnightdeal bestimmt jede und jeder selbst, wie viel er für seine Hotelübernachtung ausgeben möchte. Der große neue Schritt war für uns daher die logische Fortsetzung. Wir bieten nun allen an, Unternehmensanteile zum selbst definierten Preis zu erwerben. Wir verfolgen gespannt, wie viele Teilnehmer bis zum Ende der Kampagne noch investieren.“

Bereits die Vor-Phase der Crowdfunding-Kampagne weckte reges Interesse. Hier hatte nur die bestehende Community die Möglichkeit, zu investieren. Als das Investment für die Öffentlichkeit live ging, spielte es umgehend die geplante Zielsumme ein. Der Erfolgsfaktor: Entsprechend des eigenen Geldbeutels bestimmen Anleger die Höhe der Geldanlage selbst. Los geht es schon ab knapp 12 Euro. Weitere Investoren haben noch bis Ende August 2022 die Möglichkeit, aufzuspringen.

Anlage in ein Unternehmen mit junger Zielgruppe

In der Crowdfunding-Kampagne verkauft Midnightdeal seine Anteile nicht nur an Großinvestoren, sondern an alle. Setzt das österreichische Start-up sein rasantes Wachstum fort, vermehrt sich damit entsprechend der Wert der Anteile.

Diese aktien-ähnelnde Möglichkeit der Geldanlage nutzten in der Vor-Phase gerade viele Menschen aus den jüngeren Generationen. Denn sie sind die bisherigen Kunden von Midnightdeal. In Auktionen legen sie den Preis für ihren Hotelaufenthalt selbst fest. Das Gamification-Prinzip kommt in dieser Altersklasse besonders gut an. In der öffentlichen Phase bekommen nun alle die Möglichkeit, in Midnightdeal zu investieren.

Expansionspläne

Das Geld aus dem Crowdfunding fließt in neue Projekte, die Midnightdeal beim Wachstum helfen. Nach erfolgreichem Launch in Deutschland und der Tschechischen Republik geht das Kapital in die Expansion in neue Märkte. Das Unternehmen plant, noch 2022 in den Niederlanden und 2023 im Vereinigten Königreich Fuß zu fassen.

Wachstumspotential

Mehr als zweieinhalb Millionen Hotelzimmer bleiben jede Nacht leer und unverkauft. Das Potential liegt daher bei einem sensationellen Wert: Pro Jahr ließe sich eine Liquiditätslücke von 20 Milliarden Euro in Europa erschließen.

Auf Midnightdeal bekommen Hotels die Möglichkeit, diese Zimmer zu niedrigeren Preisen anzubieten. Denn aufgrund der geschlossenen Community verlieren sie hier nicht ihre Preisparität und Preisstabilität. Die Hoteliers entscheiden selbst, welche Wunschpreis-Gebote sie am Ende akzeptieren.

Im Ergebnis sparen die Mitglieder durchschnittlich 35 Prozent des Reisepreises ein. So wuchs das Unternehmen selbst während der Corona-Pandemie um 200 Prozent. Midnightdeal gibt der Community die Mittel, für den eigenen Preis zu buchen. Nun besteht der nächste Schritt darin, sie auch direkt zu beteiligen.

Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis Ende August 2022. Künftige Investoren haben bis dahin die Möglichkeit, hier Anteile an Midnightdeal zu erwerben.

(Midnightdeal/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Recruiting-Kampagne von Brenners Park-Hotel & Spa
Recruiting-Kampagne
Recruiting-Kampagne

Brenners Park-Hotel & Spa wirbt mit Witz um Fachkräfte

Charme, Witz und Heimatverbundenheit: Nach der größten Renovierung in seiner traditionsreichen Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor seiner Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das renommierte Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen. 
Blick in eine Filiale der GALERIA Markthalle, zu sehen sind Obst. und Gemüsestände.
Recruiting
Recruiting

Erfolgreiche Kooperation: GALERIA Markthalle und HOGAPAGE Jobbörse

Dank einer gut durchdachten Funnel-Kampagne der HOGAPAGE Jobbörse konnte GALERIA Markthalle ambitionierte Bewerber auf sich aufmerksam machen. Die effektive Kampagne führte zu zahlreichen qualifizierten Bewerbungen und zeigt, wie erfolgreiche Personalgewinnung durch maßgeschneiderte Recruiting-Strategien gelingt.
Subway "Teriyaki Taste Explosion"
Kampagne
Kampagne

Subway feiert Jubiläum mit „Teriyaki Taste-Explosion“

Subway feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit einer „Teriyaki Taste Explosion“. Ab April steht dabei das beliebte Chicken Teriyaki Sub im Mittelpunkt.
Salatschüssel wird weitergereicht
Pflanzliche Ernährungswende
Pflanzliche Ernährungswende

Veganuary legt Kampagnenbericht 2025 mit weltweiten Erfolgen vor

Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary setzt sich rund um den Globus für die pflanzliche Ernährungswende ein. Für das Jahr 2025 hat sie nun ihren Kampagnenbericht veröffentlicht. Darin werden nicht nur weltweite Erfolge verzeichnet.
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Subway
Kampagne
Kampagne

Subway feiert 60 Jahre mit extra Crunch

Subway wird 60 – und bringt mit der Jubiläumskampagne „Oooh, wie ist das Crunch“ vier knusprige Neuheiten auf die Speisekarte. 
Front eines Hotels
Marktentwicklung
Marktentwicklung

Wie entwickelt sich der Hotelmarkt 2025?

Beim LinkedIn-Live-Panel „mrp hotels quarterly“ diskutierten fünf Experten die Herausforderungen und Chancen der Branche. Während hohe Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin bremsen, wird in der zweiten Jahreshälfte eine Marktbelebung mit mehr Hotel-Transaktionen erwartet.
Am Weihnachtstisch in einem Marriott-Hotel
Kampagne
Kampagne

Marriott International würdigt die wahren Helden der Feiertage

Mit einer emotionalen Weihnachtswerbung stellt das Hotelunternehmen die Mitarbeitenden im Gastgewerbe in den Mittelpunkt und beleuchtet ihre oft unsichtbaren Opfer und Emotionen.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Forderungen
Forderungen

Dehoga präsentiert Agenda und startet Kampagne zur Bundestagswahl

„Zeit für echte Lösungen“ – mit diesem Claim setzt sich der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Bundesverband) bei der Bundestagswahl für die Anliegen der Branche ein. Mit einer Agenda und einer Kampagne sollen die politischen Forderungen untermauert werden.