Übernahme

Mews expandiert weiter

Hände von einem Mann im Anzug der das Symbol PMS trägt
Matt Welle, CEO von Mews, sagt dazu: „Die DACH-Region hat sich zu einem unserer am schnellsten wachsenden Märkte entwickelt, da unabhängige Hotels zunehmend ihre Technologie modernisieren möchten." (Foto: © stock.adobe.com/Wladimir1804)
Der Anbieter von Hoteltechnologie hat die Übernahme des in Deutschland gegründeten On-Premise-PMS HS3 Hotelsoftware bekannt gegeben. Dank einer deutlichen Finanzspritze befindet sich das Unternehmen derzeit auf einem starken Wachstumskurs. 
Donnerstag, 23.05.2024, 10:05 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mews bedient mittlerweile bereits 15 Prozent der verfügbaren Zimmer in deutschen Hotels, Apartmenthäusern und Hostels. Mit der Übernahme stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Deutschland. 

Perfekter Zeitpunkt zur Übernahme

Durch den Neuerwerb schafft Mews einem erheblichen Durchbruch auf dem deutschen Markt. Das Geschäft erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Hotels zunehmend in Cloud-Technologie investieren. Mews konnte seinen Kundenstamm bereits um 93 Prozent vergrößern, da die Digitalisierung nach der Pandemie in Deutschland zunehmend Zuspruch findet. 

Nach der neuesten Finanzierung in Höhe von 110 Millionen US-Dollar beschleunigt Mews sein Wachstum durch die Expansion in Schlüsselmärkten. Mittlerweile wird Mews in über 700 Hotels, Hostels, Apartmenthäusern und Campingplätzen in der DACH-Region genutzt, und über 30.000 Betten werden in der Region über die Software von Mews verwaltet.

76 Prozent der Kunden in Deutschland sind kleine und mittelständische Hotels, darunter das Hotel Oderberger in Berlin, harry’s home und das Seminarhotel Paulinenhof.  

HS3 Hotelsoftware seit 15 Jahren am Markt

„Die Gastgewerbebranche in Deutschland erlebt einen rasanten Wandel, der die Messlatte für das Gästeerlebnis höher legt. Deshalb ist es so eine aufregende Zeit für uns, mit Mews zusammenzuarbeiten – für unser Team, unsere Kunden und die Zukunft des Gastgewerbes in Deutschland“, so Thorsten Mesch, CEO von HS3 Hotelsoftware. 

HS3 Hotelsoftware wurde 2009 gegründet. Seit über 15 Jahren unterstützt das Unternehmen Hotels in der Rationalisierung von Abläufen Hotels. HS3 Hotelsoftware wird von über 3.500 Kunden in Deutschland genutzt und steht für intuitive Bedienung und eine Steigerung der Prozesseffizienz. 

Digitalisierung hält Einzug

„Hoteliers in Deutschland setzen zunehmend auf Automatisierung und Innovation, um die Art und Weise, wie Gastfreundschaft angeboten wird, neu zu gestalten. Der Wandel, den wir aktuell erleben, beschränkt sich nicht nur auf die großen Hotelgruppen: Eine erhebliche Menge an Innovationen fließen in den Sektor unabhängiger Hotels, wobei Hoteliers ihre Abläufe digitalisieren, um einzigartige Erlebnisse für ihre Gäste zu schaffen“, so Richard Valtr, Gründer von Mews.  

(Mews/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Radisson Red Hotel & Radisson Red Apartements, Krakow
Wachstum
Wachstum

Rekordjahr für die Radisson Hotel Group

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Garner
Wachstum
Wachstum

IHG Hotels & Resorts expandieren mit Garner in Europa

Garner wächst im rasanten Tempo: Erst im August 2023 wurde die Marke der IHG Hotels & Resorts eingeführt. Jetzt expandiert sie mit großen Schritten in Großbritannien und Europa. 
Hyatt
Expansion
Expansion

Hyatt will in Deutschland stark wachsen

Die Hyatt Hotels Corporation hat große Pläne für den deutschen Markt: In den kommenden drei Jahren soll das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland um 30 Prozent wachsen. Die Pipeline umfasst insgesamt 1.700 Betten.
Zimmer in einem Scandic Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Hotels planen achtes Haus in Deutschland

Die Scandic Hotels expandieren weiter in Deutschland: Die aus Schweden stammende Hotelgruppe hat einen langfristigen umsatzbasierten Mietvertrag für die Übernahme eines Stadthotels in Stuttgart unterzeichnet. Es ist das achte Haus der Gruppe in Deutschland. 
Matthias Trenkwalder und Kai-Markus Müller von Rateboard (Foto: © Rateboard)
Wachstum
Wachstum

Neurowissenschaften für höhere Gewinnmargen in der Hotellerie

Rateboard begrüßt Prof. Dr. Kai-Markus Müller als neuen „Chief of Behavioral Strategy“. Von seiner Forschung im Bereich der Neuro- und Verhaltensökonomie sowie seiner Erfahrung in der Digitalisierung des Preismanagements verspricht sich das Unternehmen innovative Impulse.
Die Lobby des NYX Hotel Ibiza
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels Central Europe auf Wachstumskurs

Leonardo Hotels Central Europe nimmt Kurs auf weiteres Wachstum: Die internationale Hotelgruppe hat ihre dritte Partnerschaft geschlossen und treibt ihre Expansion auch im Freizeitbereich voran.
Das Noord
Expansion
Expansion

Hiive Experience Hotels expandieren an der Nordseeküste

Auf Wachstumskurs: Bis Ende dieses Jahres will Hiive Experience Hotels gleich zwei Häuser an der Nordseeküste eröffnen. Im August startet in Carolinensiel das Noord, im Dezember folgt das Silt & Sand auf Langeoog.