Umweltfreundlich

Meliá Hotels von Ecostars Zertifiziert

Das Melia Hotel in Frankfurt
Das Melia Hotel in Frankfurt am Main ist nicht zu übersehen. (Foto: © Melia Hotels International)
Die spanische Hotelgruppe wurde für ihren rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet. Dies betrifft auch die neun deutschen Hotels. Auch in Zukunft möchte das Unternehmen den Bereich Nachhaltigkeit weiter ausbauen. 
Freitag, 23.08.2024, 09:30 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Melia Hotels International (MHI) wurde 1956 auf Mallorca gegründet. Die Hotelgruppe verfügt heute über mehr als 400 Hotels in mehr als 40 Ländern, einschließlich derjenigen im Eröffnungsprozess.

Jetzt wurde sie von Ecostars für ihre Ressourcenschonung in ihren Häusern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Pazifik und Afrika ausgezeichnet und damit ihr Engagement für verantwortungsvolles Umweltmanagement bekräftigt. 

Dazu zählen auch neun Standorte in Deutschland: Aachen, Berlin, Bremen, 
Dresden, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München und Düsseldorf. 65 Prozent 
der von Booking.com befragten Reisenden fühlen sich wohler, wenn ihre
Unterkunft ein Nachhaltigkeitszertifikat vorweist.

Nachhaltigkeit soll weiter ausgebaut werden

Meliá Hotels International (MHI) ist bestrebt, sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter zu vertiefen, ein strategischer Bereich, in allen Aspekte des Unternehmens und in allen Regionen, in denen es tätig ist – derzeit in mehr als 40 Ländern auf vier Kontinenten.

Zertifizierungen durch Dritte repräsentieren die höchsten Standards und sind ein glaubwürdiges Gütesiegel, laut der größten Reiseveranstalter und Buchungsplattformen.

„Eine so solide Bewertung, wie die von Ecostars, für unser gesamtes Portfolio im Bereich Eigentum, Vermietungs- und Verwaltungsportfolio zu haben, stärkt nicht nur unseren Ruf, sondern verbessert auch direkt unsere Geschäftsergebnisse, da, wie eine kürzlich von Booking.com durchgeführte Studie zeigt, eine sichtbare Positionierung im Bereich der Nachhaltigkeit von den Kunden geschätzt wird und sich in einem Anstieg der Buchungen niederschlägt“, sagt Gabriel Escarrer Präsident und CEO Meliá Hotels International.

Anerkannte Zertifizierung

Ecostars ist eine auf Hotels spezialisierte Nachhaltigkeitszertifizierung, anerkannt von internationalen Organisationen wie der Welttourismusorganisation und dem Global Sustainable Tourism Council sowie von nationalen Organisationen wie dem spanischen Fremdenverkehrsamt. 

Bewertet wurden unter anderem der Energie- und Wasserverbrauch der Hotels, ihre CO₂-Emissionen und die Nutzung erneuerbarer Energien. Auch das Abfallmanagement, die Verwendung von Produkten aus nachhaltigen Quellen, die Reduzierung von Einwegplastik und das soziale Engagement der Hotels mit Blick auf die Mitarbeiter und Lieferanten wurden analysiert.

Frankfurt als Paradebeispiel

Am jüngsten Beispiel Meliá Frankfurt City, einem hybriden Wolkenkratzer, zeigt sich eindrucksvoll, wie die balearische Hotelvision in ihrem architektonischen Flaggschiff „One Forty West“ in Deutschland vorgelebt wird.

431 Zimmer und Suiten verlangen nach einer besonders nachhaltigen Energielösung, die mit Geothermie auch beim Heizen und Kühlen State-of-the-Art ist. Eine eigene Kläranlage für das Gebäude, reinigt das Abwasser nahezu selbst und ein effizientes Fahrstuhlsystem erzeugt sogar Strom, der wiederverwendet wird. 

(Melia Hotels International/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Titelbild der Broschüre
Transparenz
Transparenz

Welcome Hotels unterstreichen Nachhaltigkeitsstrategie mit neuer Broschüre

Regionale Lieferanten im Fokus: Mit einer neu entwickelten Broschüre wollen die Welcome Hotels ihren Gästen einen Einblick in ihre Partnerschaften mit regionalen Lieferanten im Bereich Food & Beverage geben. Damit wollen sie ein klares Zeichen für ihre Nachhaltigkeitsstrategie setzen.