Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Die Preisverleihung fand am 19. März 2025 in Lutherstadt Wittenberg statt. (Foto: © Ritter von Kempinski/IKK)
Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Mittwoch, 26.03.2025, 08:41 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der Trend geht eindeutig nach oben – das ist das Fazit der Medienpreisverleihung der IHK Halle-Dessau, die am 19. März 2025 in Lutherstadt Wittenberg stattfand. Im Fokus stand dabei die Präsenz und das Image des Wirtschaftsstandorts Mitteldeutschland in regionalen und überregionalen Leitmedien sowie ausgewählte Unternehmen der Region mit Leuchtturmpotenzial in diesem Bereich.

Auszeichnungen in Gold und Silber

Zu diesen Leuchttürmen mit nationaler Strahlkraft und zu den Gewinnern des Abends gehören auch die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch, die mit dem Media Tenor Company Award 2024 in Gold und Silber in der Kategorie Hotels & Touristik ausgezeichnet wurden.

Die Preisverleihung basiert auf einer Trendanalyse des unabhängigen Schweizer Unternehmens Media Tenor, die sich umfassend mit dem Image Sachsen-Anhalts im Zeitraum 2002 bis 2024 beschäftigt. Anhand eines validen Methoden-Mix, konstatiert Media Tenor eine erstmalige Verbesserung des Medien-Images des Bundeslandes im Gesamtkontext. 

Unternehmen in Mitteldeutschland mit dem vielfältigsten Medienprofil wurden zudem gesondert geehrt und ihre positive mediale Wirkung für die Region herausgestellt. Die Silbermedaille für die Branche Hotels & Touristik ging an das Naturresort & Spa Schindelbruch, das vor allem mit einer erfolgreichen Personalisierung von Unternehmen und Management in regionalen und überregionalen Medien sowie einem durchweg guten Image punktet.

Ritter von Kempski Privathotels sind Gewinner

Als Branchengewinner wurden die Ritter von Kempski Privathotels ausgezeichnet. Im untersuchten Zeitverlauf von 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2024 konnte die Hotelgruppe die Anzahl an Medienberichten innerhalb eines Jahres verdoppeln, wobei die Tonalität ausschließlich positiv oder neutral war. Zudem zeigte die Analyse, dass die Arbeitgebermarke in Mitteldeutschland stark medial präsent ist.

„Wir freuen uns sehr, diese beiden Medienpreise zu erhalten, die unser Engagement für den Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland würdigen“, sagt Dr. Clemens Ritter von Kempski, Inhaber und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels. Er nahm den Media Tenor Company Award 2024 persönlich entgegen. 

„Wir möchten mit unserer nachhaltigen Kommunikation und einem starken Storytelling dazu beitragen, das mediale Image unserer Region weiterhin positiv zu stärken. Wir sind stolz, ein Leuchtturm-Unternehmen für Sachsen-Anhalt zu sein – sowohl regional als auch überregional.

(Ritter von Kempinski/CHHI) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Dr. Clemens Ritter von Kempski
Auszeichnung
Auszeichnung

Top50 Hoteliers Award für Dr. Clemens Ritter von Kempski

Freude im Südharz: Dr. Clemens Ritter von Kempski wurde mit dem Top50 Hoteliers Award ausgezeichnet. Damit ist er der einzige Hotelier aus Sachsen-Anhalt, der diese Auszeichnung in der Kategorie Privathotellerie entgegennehmen durfte.
V. l. n. r.: Ausbildungsverantwortlicher Jürgen Hennig, Area General Manager Holger Schroth, Director of Human Resources Bianca Birawsky vom Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München freuen sich über die Auszeichnung, die von Geschäftsführerin Berufsbildung & Fachkräftesicherung Susanne Droux und Landesgechäftsführer Dr. Thomas Geppert vom Dehoga Bayern vergeben wurde. (Foto: © Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München)
Qualitätssiegel
Qualitätssiegel

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München ist Top-Ausbildungsbetrieb 2024

Spitzenauszeichnung für das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Das renommierte Hotel wurde am 24. Januar 2024 mit dem begehrten Dehoga-Qualitätssiegel als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Die Arbeitsgruppe der Young Professionals trifft sich.
Symposium
Symposium

Karrieresprungbrett für Young Professionals

Young Professionals der Gastronomie und Hotellerie zu einem Fortbildungs- und Networking-Event zusammenbringen und zu fördern – das steht im Februar in Potsdam auf dem Programm.
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
„edward 2023“
„edward 2023“

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Pullman Dresden Newa ist TOP-Ausbildungsbetrieb.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pullman Dresden Newa ist Top-Ausbildungsbetrieb

Im Januar 2023 wurde das Pullman Dresden Newa von der Dehoga mit dem Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Hotel ist damit das zweite in Dresden, das sich dieses Zertifikat durch einen bundesweit vergleichbaren hohen Ausbildungsstandard erarbeitet hat.
Köche stehen in einer Küche und bereiten ein Gericht vor. Ein Ausbilder gibt Anweisungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD vergibt neuen Ausbildungs-Award

Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ab diesem Jahr Ausbilder in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.
Verleihung des HR Awards an das Team Hirmer Hospitality.
Ausbildung
Ausbildung

Innovatives Ausbildungsprogramm bringt Award ein

Am vergangenen Mittwochabend ehrte die Deutsche Hotelakademie zum zehnten Mal seit 2013 starke Arbeitgebermarken und zukunftsfähige HR-Konzepte. Die Hirmer Hospitality überzeugte mit ihrem innovativen Ausbildungsprojekt.
Sie haben den Qualitätstourismus im Südharz im Fokus und freuen sich über die Ehrung (v. l.): Peter Windhagen, General Manager, Ritter von Kempski Privathotels, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Romantik Hotel FreiWerk, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer, Ritter von Kempski Privathotels (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Doppelte Ehrung für das Romantik Hotel Freiwerk

Das Romantik Hotel Freiwerk ist „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2022“. Dabei konnte das Haus in zweierlei Hinsicht überzeugen.