Meliá Hotels International

ME Dubai von Stararchitektin Zaha Hadid eröffnet

Rendering der Außenfassade des ME Dubai
Visualisierung des ebenfalls von Zaha Hadid entworfenen 95 Meter hohen Opus-Gebäude. Darin befindet sich das ME Dubai. (Foto/Rendering: ©Meliá Hotels International)
In Kürze eröffnet in Dubai ein neuer Hotel-Prachtbau. Sowohl das Innen- als auch Außendesign stammen von der preisgekrönten Architektin Zaha Hadid. Erste Bilder geben Eindrücke vom Luxushotel.  
Mittwoch, 22.01.2020, 09:47 Uhr, Autor: Kristina Presser

Stararchitektin Zaha Hadid hat ein neues architektonisches Meisterwerk geschaffen: das neue ME Dubai. Es ist das erste Hotel der Luxus-Lifestyle-Marke ME im Mittleren Osten, das die spanische Hotelkette Meliá Hotels International (MHI) dort eröffnet. Das Grand Opening ist für den 14. Februar 2020 geplant. Das Besondere: Das ME Dubai ist das einzige Hotelprojekt, bei dem es sich die aus dem Irak stammende Britin nicht nehmen ließ, persönlich sowohl Innen- als auch Außendesign zu entwerfen, um ihre architektonische Vision von der Verflechtung der Räume umzusetzen. Das ME Dubai residiert mitten im Herzen des Burj-Khalifa-Bezirks in Downtown Dubai in dem noch im Bau befindlichen und ebenfalls von Zaha Hadid entworfenen 95 Meter hohen Opus-Gebäude der Omniyat Immobiliengruppe. Ende November 2017 wurde es mit dem renommierten „Middle East Architect Award“ ausgezeichnet wurde.

Der extravagante Hotel-Neubau wird über 93 Zimmer und Suiten, eine luxuriöse Suite ME sowie 98 Designerwohnungen als Serviced Apartments verteilt auf 19 Etagen verfügen. Der Großteil der öffentlichen Räumlichkeiten wie Lobby, Vertical Café, Lounges und der großdimensionierte Hotelempfang tragen die Designhandschrift Zaha Hadids. Das Opus-Gebäude hat eine Gesamtfläche von rund 23.000 Quadratmetern und besteht aus zwei miteinander verschmelzenden Türmen, die durch eine Kubusform verbunden sind.

Rendering des Atriums des ME Dubai
Viel Licht und organische Formen – so soll das Atrium des ME Dubai aussehen. (Foto/Rendering: ©Meliá Hotels International)
Rendering des Atriums und Podiums im ME Dubai
Blick ins Atrium vom Podium aus gesehen. (Foto/Rendering: ©Meliá Hotels International)
Rendering des Vertical Cafes im ME Dubai
Beinahe sternförmig wächst das Vertical Cafe empor. (Foto/Rendering: ©Meliá Hotels International)

Restaurant mit deutscher Handschrift

In dem Gebäude sollen 15 Restaurants untergebracht werden, das vom ME Dubai im Opus betrieben wird, darunter auch ein ROKA. Dabei handelt es sich um ein japanisches Robatayaki-Konzept, von dem es – laut offizieller Unternehmensmitteilung – nur fünf Restaurants gibt, die alle in London angesiedelt sind. Es wurde 2004 von dem gebürtigen Deutschen Rainer Becker ins Leben gerufen, der auch die weltweit an Premiumdestinationen vertretenen ZUMA Japan-Restaurants gegründet hat. ROKA zelebriert exklusive High-End-Cuisine in modernem Ambiente rund um den im Zentrum stehenden Robata-Grill.

Aura-Manager bieten besonderen Service

Im Zentrum des neuen ME Dubai sollen aber nicht nur Luxus und architektonische Virtuosität stehen, sondern vor allem erstklassiger Service, wie es heißt. Dazu beitragen soll unter anderem ein spezieller Aura Manager, der die Gäste mit seinem Insiderwissen über die Stadt, deren Highlights und besondere Locations informiert. Dieser Aura-Service und die Einrichtungen des ME Dubai stehen auch den Besitzern der exklusiven Serviced Apartments in den oberen Stockwerken zur Verfügung, darunter vier Penthäuser mit eigener Dachterrasse.

ME by Meliá Hotels stehen derzeit in Mailand, London, Ibiza, Mallorca, Madrid und Cabo. Die Luxus-Lifestyle-Marke ist weiterhin auf Expansionskurs. Weitere Hoteleröffnungen sind in Barcelona, Caracas und Doha geplant.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in eine der Suiten im neuen Florentin in Frankfurt
Neueröffnung
Neueröffnung

Frankfurter Hotel-Ikone öffnet 2025 unter neuer Führung

Im letzten Jahr gab die Althoff Collection bekannt, dass sie die Umgestaltung der bekannten „Villa Kennedy“ zu einem Luxushotel plant. Jetzt wurden weitere Details dazu veröffentlicht. Neben dem Namen steht mittlerweile auch fest, wer das Haus leiten wird. 
Die Lobby des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen.
Neueröffnung
Neueröffnung

Grand Hotel Belvedere öffnet im September

Die erste Akquisition der Beaumier-Gruppe in der Schweiz liegt im Dorf Wengen.  Der Ort inspirierte schon große Künstler wie J. R. R. Tolkien und verspricht auch für die Gäste romantische Stunden. Derzeit wird das luxuriöse Haus noch renoviert.
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Ostsee
Ostsee

Luxusresort Weissenhaus steht zum Verkauf

Das „Weissenhaus Private Nature Luxury Resort“ hat sich zu einem der exklusivsten Luxusresorts in Deutschland etabliert. Jetzt steht das an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste liegende Anwesen zum Verkauf. 
Übernahme der Hotels Ates und Europa in Kehl am Rhein
Neuerwerb
Neuerwerb

Coffee Fellows Hotels wächst weiter

Die Unternehmensgruppe wird in Kürze zwei neue Hotels in Kehl am Rhein übernehmen. Die Häuser Ates und Europa werden zunächst unter laufendem Betrieb saniert und modernisiert. Mit der Fertigstellung erfolgt dann auch das Re-Branding. 
V.l.n.r.: Heiko Grote, Igor Novakovic (Senior Director, Brand Management Focused Service Brands, EMEA @ Hilton), Andreas Erben
Economy Hotel
Economy Hotel

Spark by Hilton Sindelfingen eröffnet

Mit einem Grand Opening startet das Hotel offiziell seine Marktpräsenz. Zum Banddurchschnitt waren zahlreiche Gäste geladen, darunter auch Influencer und Content Creator. Gemeinsam wurde gefeiert und die Annehmlichkeiten der neuen Herberge erkundet. 
Das neue Ruby in Kopenhagen in einer Grafik
Wachstum
Wachstum

Ruby kommt nach Dänemark

Der erste Standort der Hotelgruppe in dem nordeuropäischen Land wird Kopenhagen sein. Dafür wurde eine bestehende Büroimmobilie langfristig angemietet, welche jetzt modernisiert und renoviert wird. Die Eröffnung soll im 1. Quartal 2027 stattfinden. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Die Lobby des neuen Aspire Hotels in Sindelfingen
Premiere
Premiere

Erstes Spark by Hilton Hotel eröffnet

Vor wenigen Tagen hat die baden-württembergische Stadt Sindelfingen eine neue Herberge hinzugewonnen. Damit ist die Premium-Economy-Marke erstmals auch auf dem deutschen Markt vertreten. 
David Etmenan und Jakob Peters
Zuwachs
Zuwachs

Neues Holiday Inn – The Niu für Leipzig in Planung

Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts starten in der sächsischen Messestadt ein Doppelprojekt. Mit der Eröffnung des Dual-Brand-Hotels in wenigen Jahren wird erstmals auch die in den USA bereits erfolgreiche Marke Candlewood Suites in Leipzig vertreten sein.