Starke Partnerschaft

„me and all hotels“: Mit Sport zum Erfolg

Ein Hotelzimmer für echte Fortuna-Fans.
Das „me and all hotel düsseldorf“ ist offizieller Partner des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf und hat einen Themenraum für Fans und Spieler geschaffen. (Foto: © Christof Wolff)
Wassersport, Fußball oder Eishockey: Für die „me and all hotels“ als urbane Boutique-Marke der Lindner Hotels spielt das Thema Sport eine große Rolle. Die Identifikation mit den lokalen Vereinen ist ein wichtiger Teil der Markenphilosophie und wird geschickt als Marketingstrategie verwendet.
Donnerstag, 08.12.2022, 13:07 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Unterstützung von Vereinen in Sportarten wie Fußball, Eishockey und Wassersport passt daher perfekt ins Konzept der me and all hotels. Die Vereine Fortuna Düsseldorf und DEG Eishockey haben sogar eigene Themenzimmer im me and all hotel in der Düsseldorfer City – für Fans und die Spieler selbst.

„Als Familienunternehmen und selbst seit Generationen in der Wasserball-Bundesliga aktiv gehört die Unterstützung von Sportvereinen für uns zum Selbstverständnis“, so Frank Lindner, CTO der Lindner Hotels.

Eine starke Partnerschaft

Durch das „Local Heroes“-Konzept, das zur DNA der jungen Marke gehört und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern aus verschiedenen Bereichen umfasst, war schnell klar, welchen hohen Stellenwert Sportmannschaften für eine Region haben.

„So gehören zu den Local Heroes unserer ‚me and all hotels‘ in Düsseldorf, Mainz, Hannover und Kiel die Fußballligisten Fortuna Düsseldorf, Mainz 05, Hannover 96 und Holstein-Kiel“, berichtet Stefanie Brandes, Chief Operations Officer der Lindner Hotels. Hinzu kommen die Basketballer Ratiopharm Ulm, die Handball-Vereine THW Kiel und die Recken sowie die Deutsche Eishockey Liga, zu der unter anderem die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft (DEG) zählt.

Für diese Partner stellen die ‚me and all hotels‘ Übernachtungen für die Mannschaften bei Auswärtsspielen sowie Räumlichkeiten für Pressekonferenzen, Expertentalks oder Autogrammstunden zur Verfügung. Im Gegenzug sind die ‚me and all hotels‘ in den Stadien der Vereine an den Banden, auf Fotowänden und in den Vereinsmedien präsent.

Ein Zimmer für Fortuna-Fans

Das „me and all hotel düsseldorf“ in der Düsseldorfer City hat als offizieller Hotelpartner jetzt sogar ein eigenes Themenzimmer für seinen Local Hero Fortuna Düsseldorf eingerichtet: mit großem Foto der Südtribüne über dem Bett, einem Stadion-Lichtfluter, Logos, typischen Schriftzügen an den Wänden und insgesamt in den Farben des Vereins gehalten – bietet es das volle F95-Feeling.

Das Badezimmer im Fortuna-Themenzimmer.
Das Badezimmer im Fortuna-Zimmer (Foto: © Christof Wolff)

Selbst die Dusche ist im Fortuna-Design gestaltet. In Zukunft will der Verein regelmäßig mit dem Hotel Gewinnspiele für die Fans initiieren, bei denen Stadionkarten und Übernachtungen im passenden Zimmer verlost werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chris Wendel
Personalie
Personalie

Vom Azubi zum General Manager: Chris Wendel steigt bei der Lindner Hotel Group auf

Chris Wendel hat sich bei der Lindner Hotel Group hochgearbeitet: Der 40-Jährige startete als Auszubildender. Jetzt übernimmt er die Leitung des me and all hotels in der Immermannstraße in Düsseldorf.
Der Vorstand der Lindner Hotel Group: CEO Arno Schwalie, COO Stefanie Brandes und CTO Frank Lindner (Foto: © Lindner Hotels AG)
Neubauprojekte
Neubauprojekte

Lindner Hotel Group plant zwei „me and all“-Häuser in Hamburg

Die Lindner Hotel Group setzt ihre Wachstumsziele konsequent um. In Hamburg will die Gruppe nun zwei Häuser ihrer Marke me and all hotels bauen. Ein Hotel soll an der Reeperbahn entstehen, ein weiteres in St. Georg.
Vl: Siegfried Wenzelmann und Peter Wenzel.
Personalie
Personalie

Lindner Hotels: Ende und Anfang einer Ära

Über 30 Jahre lang war er der Hotelkette treu. Nun verabschiedet sich der bisherige Hoteldirektor des Lindner Congress Hotels in Düsseldorf Siegfried Wenzelmann in den wohlverdienten Ruhestand. Wer wird sein Nachfolger?
Gabriele Seidel
Personalie
Personalie

Lindner Hotel Group verstärkt ihr Führungsteam

Die Hotelgruppe holt sich eine ausgewiesene Branchenexpertin mit an Bord: Gabriele Seidel hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position als Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group übernommen.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
CEO Martin Rinck
Wechsel
Wechsel

CEO verlässt Lindner Hotels

Erst vor wenigen Monaten hätte es einen Führungswechsel an der Spitze der Hotelgruppe geben sollen. Zum 01. Oktober 2024 sollte Martin Rinck die Position des Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Doch es kam alles anders. 
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.
Lindner-Congress-Hotel in Cottbus
Schließung
Schließung

Lindner-Congress-Hotel in Cottbus stellt Betrieb ein

Zum Ende des Jahres wird das Lindner-Congress-Hotel in Cottbus schließen. Während der Eigentümer eine umfassende Renovierung des Gebäudes plant, befürchtet die Stadt, dass die Schließung die Attraktivität Cottbus’ als Veranstaltungsort beeinträchtigen könnte.
Erika Boutiquehotel Kitzbühel
Übernahme
Übernahme

Lindner Hotel Group übernimmt Boutiquehotel in Kitzbühel

Die Lindner Hotel Group setzt ihr Wachstum im Alpenraum weiter fort. Ab dem 1. September 2024 übernimmt sie das Erika Boutiquehotel Kitzbühel und erweitert damit ihr Portfolio um ein weiteres Haus im Herzen der Kitzbüheler Alpen.