Squeeze-out

Marriott will sich Design Hotels AG einverleiben

Marriott und Design Hotels
Marriott (hier das Haus in Niagara Falls, Ontario, Kanada) will alleiniger Anteilseigner der Design Hotels AG (hier das Mitgliedshotel Freigeist Hotel Göttingen) werden. (Fotos: ©JHVEPhoto/stock.adobe.com; Design Hotels AG)
Die Marriott DH Holding AG will die Verschmelzung mit der Design Hotels AG. Dafür verlangt Marriott als Hauptaktionär nun die Enteignung der Kleinaktionäre.
Donnerstag, 22.10.2020, 11:34 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Marriott DH Holding AG will alleiniger Halter der Aktien der Design Hotels AG werden. Dazu bedient sich Marriott einem „Squeeze-out“ – dem Ausschluss von Minderheitsaktionären, indem deren Aktien gegen Barabfindung auf den Mehrheitsaktionär übertragen werden, wie Design Hotels jetzt bekanntgab. Dieses Übertragungsverlangen kann Marriott stellen, da die Holding bereits nachgewiesen hat, Aktien der Design Hotels AG in Höhe von mehr als 90 Prozent des Grundkapitals zu halten und damit Hauptaktionärin im Sinne des § 62 Abs. 5 Satz 1 UmwG ist.

Die Marriott DH Holding AG hat dem Vorstand der Design Hotels AG bereits ihr Verlangen nach § 62 Abs. 1 und 5 Satz 1 UmwG i.V.m. §§ 327a ff. AktG bereits förmlich übermittelt. Dazu gehört auch, dass die Hauptversammlung der Design Hotels AG innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Verschmelzungsvertrags über die Übertragung der Aktien auf die Marriott DH Holding beschließen soll. Wie hoch die Barabfindung ausfällt, die Marriott den Kleinaktionären gewähren wird, ist noch nicht bekannt.

Bevor der Deal wirksam wird, muss jedoch zuerst die Hauptversammlung der Design Hotels AG zustimmen. Und schließlich muss auch der Übertragungsbeschluss und die Verschmelzung in das Handelsregister des Sitzes der Marriott DH Holding bzw. des Design Hotels AG eingetragen werden.
(Marriott International/Design Hotels AG/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Ausschnitt der Fassade des Marriott Niagara Falls, Ontario, Kanada
Squeeze-out
Squeeze-out

Marriott nennt Barabfindung für Design-Hotels-Kleinaktionäre

Im Rahmen eines „Squeeze-outs“ hat Marriott das Übertragungsverlangen aller Aktien der Design Hotels AG bekundet. Jetzt wurde die auch Höhe der Barabfindung festgelegt, die den Minderheitsaktionären als Ausgleich gezahlt werden soll.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Niklaas Breitner und Iris Holt
Personalie
Personalie

Schlüsselpositionen in zwei Marriott-Hotels neu besetzt

Das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel besetzen zwei Führungspositionen neu: Iris Holt steigt zur Hotelmanagerin auf. Niklaas Breitner wird Director F&B.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt.