Squeeze-out

Marriott nennt Barabfindung für Design-Hotels-Kleinaktionäre

Ausschnitt der Fassade des Marriott Niagara Falls, Ontario, Kanada
Marriott will alleiniger Aktienhalter bei der Design Hotels AG werden. (Foto: ©JHVEPhoto/stock.adobe.com)
Im Rahmen eines „Squeeze-outs“ hat Marriott das Übertragungsverlangen aller Aktien der Design Hotels AG bekundet. Jetzt wurde die auch Höhe der Barabfindung festgelegt, die den Minderheitsaktionären als Ausgleich gezahlt werden soll.
Montag, 26.10.2020, 13:33 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Marriott DH Holding AG will alleiniger Aktienhalter der Design Hotels AG werden (HOGAPAGE berichtete). Dafür hat sie nun ihr Übertragungsverlangen gegenüber Design Hotels bestätigt und konkretisiert: Die Minderheitsaktionäre, deren Aktien im Rahmen des umwandlungsrechtlichen Squeeze-outs auf die Marriott DH Holding AG übertragen werden sollen, sollen eine Barabfindung von EUR 4,00 je Aktie der Design Hotels erhalten. Das gab jetzt der Vorstand der Design Hotels AG bekannt.

Der Abschluss und die notarielle Beurkundung des Verschmelzungsvertrags zwischen der Design Hotels und der Marriott DH Holding sind für den 29. Oktober 2020 geplant. Der Übertragungsbeschluss soll auf der ordentlichen Hauptversammlung der Design Hotels am 17. Dezember 2020 gefasst werden.

Wirksam wird der Squeeze-out erst, wenn die Hauptversammlung von Design Hotels dem Beschluss zustimmt und der Übertragungsbeschluss sowie die Verschmelzung in das Handelsregister des Sitzes von Marriott DH Holding bzw. Design Hotels eingetragen wurden.
(Design Hotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marriott und Design Hotels
Squeeze-out
Squeeze-out

Marriott will sich Design Hotels AG einverleiben

Die Marriott DH Holding AG will die Verschmelzung mit der Design Hotels AG. Dafür verlangt Marriott als Hauptaktionär nun die Enteignung der Kleinaktionäre.
Niklaas Breitner und Iris Holt
Personalie
Personalie

Schlüsselpositionen in zwei Marriott-Hotels neu besetzt

Das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel besetzen zwei Führungspositionen neu: Iris Holt steigt zur Hotelmanagerin auf. Niklaas Breitner wird Director F&B.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Stefan Kühr
Personalie
Personalie

Marriott International mit neuem Regional Vice President für die DACH-Region

Marriott International hat Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Mit seinem Gespür für Strategie, Leadership und operative Exzellenz soll er die Entwicklung des Unternehmens in diesen drei Ländern maßgeblich prägen.
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.
Big Ben Balcony Suite im London Marriott Hotel County Hall
Gute Aussicht
Gute Aussicht

London Marriott Hotel County Hall: Neue Zimmer und Suiten mit Blick auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons

Big Ben, die Houses of Parliament und das London Eye: Das London Marriott Hotel County Hall enthüllt 35 neue Zimmer und Suiten. Sie alle bieten einen fantastischen Blick auf die Themse und auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons.
Restaurant "Greta Oto"
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

„Greta Oto“ kommt ins JW Marriott Hotel Frankfurt

Die MHP Hotel Group hat den Namen des neuen Restaurants im JW Marriott Hotel Frankfurt bekannt gegeben. Ab April 2025 soll das „Greta Oto“ südamerikanische Aromen in die kulinarische Landschaft der Stadt bringen.
Gitta Brückmann
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

Marriott International wird neues Mitglied im IHA

Der Hotelverband Deutschland ist um einen neuen Mitstreiter reicher. Die international agierende Hotelgruppe ist mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland zum 01. Januar 2025 beigetreten und stärkt damit sichtbar die Interessen der Branche. 
Zwei weibliche Touristen
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends für 2025

Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen – das zeigt eine Befragung von Marriott Bonvoy. Die Studie gibt Einblicke in die Reisegewohnheiten und Pläne der Deutschen für 2025.