Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Hotel von CitizenM
Derzeit gehören 36 Hotels zum Portfolio von CitizenM. (Foto: © Richard Powers)
Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Dienstag, 29.04.2025, 12:20 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, CitizenM als einzigartiges, differenziertes Angebot in unser Select-Service-Markenportfolio aufzunehmen, um Marriotts Position in diesem wertvollen Marktsegment weltweit weiter zu stärken“, sagt Anthony Capuano, President und CEO von Marriott International.

Für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums wird Marriott 355 Millionen US-Dollar zahlen. Nach Abschluss der Transaktion soll das CitizenM-Portfolio Teil des Marriott-Systems werden. Dabei sollen die Hotels, die sich im Eigentum des Verkäufers befinden und von ihm vermietet werden, neuen langfristigen Franchiseverträgen mit Marriott unterliegen.

Die stabilisierten Gebühren für das offene und im Bau befindliche Pipeline-Portfolio werden sich voraussichtlich auf etwa 30 Millionen US-Dollar jährlich belaufen. Der Verkäufer kann außerdem Earn-Out-Zahlungen von bis zu 110 Millionen US-Dollar erhalten, die auf dem zukünftigen Wachstum der Marke über einen bestimmten, mehrjährigen Zeitraum basieren. Diese Zahlungen würden nicht vor dem vierten Jahr nach dem Abschluss beginnen.

„Wir werden weiterhin Eigentümer unserer Immobilien sein und alle unsere Hotels betreiben. Diese Beziehung wird es uns ermöglichen, gemeinsam an der Maximierung der Erträge zu arbeiten“, sagt Lennert de Jong, CEO von CitizenM.

Ein starkes Portfolio

Die Marke CitizenM wurde im Jahr 2008 gegründet. Ihr Fokus liegt auf ein technologieorientiertes Hotelerlebnis mit Fokus auf Kunst und Design.

Das globale Portfolio von CitizenM besteht derzeit aus 36 Hotels mit 8.544 Zimmern in mehr als 20 Städten in den USA, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum – darunter Gateway-Städte wie New York, London, Paris und Rom. Drei weitere Hotels mit insgesamt mehr als 600 Zimmern befinden sich im Bau und sollen bis Mitte 2026 eröffnet werden.

„Ich gehe davon aus, dass die Vereinbarung mit Marriott die globale Reichweite von CitizenM und die Wirkung der Marke erheblich steigern wird“, sagt Rattan Chadha, Gründer und Chairman von CitizenM. „Marriott als Unternehmen teilt unsere Werte und Kultur, und ich bin zuversichtlich, dass Marriott die DNA unserer Marke auch in Zukunft mit großem Engagement weiterführen wird.“

Erwartungen an die Transaktion

Der Abschluss der Transaktion unterliegt verschiedenen üblichen Bedingungen, einschließlich der Zustimmung der US-Behörden.

Unter der Annahme, dass die Transaktion im Jahr 2025 abgeschlossen wird, erwartet Marriott nun für das Gesamtjahr 2025 ein Netto-Zimmerwachstum von annähernd 5 Prozent.

„Marriott hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, was das Wachstum von übernommenen Marken angeht, indem wir unser globales Entwicklungs-Ökosystem, die Vorteile unserer branchenführenden Kostenstruktur und die Stärke unserer preisgekrönten Treueplattform Marriott Bonvoy nutzen“, stellt Anthony Capuano heraus. 

Lennert de Jong ergänzt: „Ich freue mich auf die Zukunft von CitizenM mit Marriott International. Mit der Stärke von Marriotts Entwicklungsmotor freuen wir uns auf die Aussicht auf viele weitere CitizenM-Häuser in neuen Destinationen auf der ganzen Welt.“

HOGAPAGE Jobempfehlung

(Marriott International/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Big Ben Balcony Suite im London Marriott Hotel County Hall
Gute Aussicht
Gute Aussicht

London Marriott Hotel County Hall: Neue Zimmer und Suiten mit Blick auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons

Big Ben, die Houses of Parliament und das London Eye: Das London Marriott Hotel County Hall enthüllt 35 neue Zimmer und Suiten. Sie alle bieten einen fantastischen Blick auf die Themse und auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons.
Gitta Brückmann
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

Marriott International wird neues Mitglied im IHA

Der Hotelverband Deutschland ist um einen neuen Mitstreiter reicher. Die international agierende Hotelgruppe ist mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland zum 01. Januar 2025 beigetreten und stärkt damit sichtbar die Interessen der Branche. 
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Gästezimmer im Koenigshof, A Luxury Collection Hotel, Munich
Neuer Service
Neuer Service

Marriott International stellt Business-Buchungsprogramm vor

„Business Access by Marriott Bonvoy“ so heißt das neue Reiseportal der Hotelkette. Dieses soll ein effizientes Reisemanagement für kleine und mittelständische Unternehmen ermöglichen. So sollen Geschäftsreisen ab jetzt bequemer gebucht werden können. 
Iris Holt im Portrait
Management
Management

Hamburger Renaissance und Marriott Hotel erhalten neue Führungs-Personalie

Die amerikanische Hotelgruppe hat für ihre beiden Häuser in der Hansestadt eine neue Multi Property Director of Operations engagiert. Die gebürtige Westfälin Iris Holt wird künftig diese Position ausfüllen. Zuletzt war sie als Director of Sales & Marketing zuständig.
Marriott
Klimaschutz
Klimaschutz

Marriott International strebt Netto-Null-Emission an

Marriott International hat sich ehrgeizige Ziele im Kampf gegen den Klimawandel gesetzt: Bis 2050 will das Unternehmen Netto-Null-Treibhausgasemissionen entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erreichen. 
H 15, A Luxury Collection Hotel, Krakow (Rendering)
Expansion
Expansion

Marriott International plant fast 100 Hotels in Europa

Das Unternehmen kündigt eine beschleunigte Expansion in Europa an: Bis Ende 2026 sollen fast 100 Hotels und über 12.000 Zimmer durch Konvertierungen und Umnutzungsprojekte zum Portfolio hinzukommen.