Expansion nach Fern-Ost

Maritim Hotels plant neues Hotel in China

Festakt in China mit Videobotschaft von Dr. Monika Gommolla
Dr. Monika Gommolla, Aufsichtsratsvorsitzende Martim Hotelgesellschaft, begrüßt per Videobotschaft Gäste beim Festakt in China und informiert über die deutsche Hotelkette. (Foto: ©Maritim Hotels)
Die deutsche Hotelkette hat in einem Festakt die Vertragsunterzeichnung für ein weiteres Haus in China bekanntgegeben. Konzernchefin Monika Gommolla bezeichnete das Vorhaben als „nur konsequent“.
Dienstag, 26.01.2021, 11:35 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Hotelkette Maritim plant die Eröffnung ihres vierten Hauses in China. Die Eröffnung des 5-Sterne-Hotels Maritim Hotel Taicang mit 150 Zimmern und Suiten ist für 2022 geplant. Zudem wird die Maritim Hotelgesellschaft das nahe gelegene Kongresszentrum Taicang mit einer Veranstaltungsfläche von insgesamt 4.000 qm betreiben, teilte Maritim mit. Konzernchefin Dr. Monika Gommolla gab in einer Videobotschaft im Rahmen eines Festakts Mitte Januar den offiziellen Startschuss für das Projekt. Anwesend waren über hundert vorwiegend chinesische Gäste, darunter hochrangige Vertreter der Stadt Taicang und der Region Suzhuo, der Deutschen Botschaft, der Außenhandelskammer sowie verschiedener Kultur-und Tourismusverbände, die die neue deutsch-chinesische Zusammenarbeit feierten, heißt es in einer Unternehmensmeldung.

In ihrer digitalen Begrüßung unterstrich Maritim Aufsichtsratsvorsitzende Gommolla insbesondere die jahrzehntelange Erfahrung im Tagungs- und Veranstaltungsgeschäft und die hohe Servicequalität deutscher Maritim Hotels, mit der zukünftig auch die Gäste in Taicang begrüßt werden sollen. „Es ist nur konsequent, den vielen deutschen Unternehmen, ihren Produktionsstandorten und Geschäftspartnern in diese innovative Region zu folgen“, sagte Gommolla. Man freue sich sehr über die Kooperation und auf die Gäste.

Stadt Taicang als „chinesisch-deutsche Basis für Unternehmenskooperationen“

Taicang gilt seitens dem chinesischen Wirtschaftsministerium offiziell als „chinesisch-deutsche Basis für Unternehmenskooperationen“. Die Metropole nahe Shanghai entwickelt sich vor allem sehr dynamisch im Bereich Automobil- und Elektroindustrie sowie im Energiesektor. Mehr als 50 deutsche Unternehmen haben hier bereits Niederlassungen, jedes Jahr eröffnen gut 20 deutsche Unternehmen neue Büros in der aufstrebenden Wirtschaftszone. Das neue Maritim Hotel soll – strategisch günstig – direkt in der „New City of Science & Education“ entstehen.

Auf dem chinesischen Markt ist die Maritim Hotelgesellschaft bereits seit über zehn Jahren aktiv. Erst im Mai vergangenen Jahres ist das Maritim Hotel Hefei in der chinesischen Provinz Anhui eröffnet worden. Die Maritim Hotels in China werden vorwiegend von chinesischen Businessgästen besucht und von der deutschen Hotelgesellschaft als Management-Betriebe geführt.
(Maritim Hotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality, und das geplante neuen Steigenberger Hotel in der Hangzhou Bay Sunac Cultural Tourism City
Expansionspläne
Expansionspläne

Deutsche Hospitality strebt nach China

Alle Zeichen stehen auf Wachstum bei der Deutschen Hospitality. Vor allem China, aber auch Indien sind neue Hotels geplant, berichtet CEO Marcus Bernhardt – auch mit Hilfe des chinesischen Eigentümers. Der Konzern arbeitet an einer Re-Organisation.
Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Radisson Red Hotel & Radisson Red Apartements, Krakow
Wachstum
Wachstum

Rekordjahr für die Radisson Hotel Group

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Jens Hochhaus
Expansion
Expansion

Burgerme plant ambitioniertes Wachstum

Burgerme setzt auf Expansion und konsequentes Wachstum in den kommenden Jahren. Mit der Eröffnung neuer Stores in ganz Deutschland strebt das Unternehmen eine deutliche Zunahme seiner Standorte an und will seine Marktpräsenz weiter stärken.
Garner
Wachstum
Wachstum

IHG Hotels & Resorts expandieren mit Garner in Europa

Garner wächst im rasanten Tempo: Erst im August 2023 wurde die Marke der IHG Hotels & Resorts eingeführt. Jetzt expandiert sie mit großen Schritten in Großbritannien und Europa.