Privathotellerie

Marco Nussbaum und Matthias Zimmermann gründen Hiamo

Marco Nussbaum
Hiamo ist ein von Hotelier Marco Nussbaum (s. Bild) und Immobilienökonom Dr. Matthias Zimmermann ins Leben gerufenes Unternehmen unter dessen Dach sie jahrzehntelange Erfahrung aus der Hotelbranche bündeln. (Foto:© HIAMO AG – Marco Nussbaum)
Mit der Gründung von Prizeotel haben Marco Nussbaum und Matthias Zimmermann bereits gemeinsamen Unternehmergeist und Gespür für Trends bewiesen. Nun bündeln sie ihre jahrzehntelange unternehmerische Erfahrung erneut und gründeten die Hiamo AG.
Mittwoch, 16.02.2022, 11:06 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Unternehmer Marco Nussbaum und Dr. Matthias Zimmermann sind ein eingespieltes Team: Mit der Gründung und Erfolgsstory von Prizeotel haben sie bereits gemeinsamen Unternehmergeist und Gespür für Trends bewiesen. Nun bündeln die beiden Entrepreneure ihre jahrzehntelange unternehmerische Erfahrung erneut und gründeten am 14. Februar 2022, auf den Tag genau 13 Jahre nach der Eröffnung des ersten prizeotels, die Hiamo AG.

„Hiamo steht für langjährige Expertise in der Hotel- und Immobilienentwicklung und die Stärken individueller, autark geführter Privathotels“, sagt Marco Nussbaum. Geleitet von der Vision und dem Ziel, die Privathotellerie weiter zu denken, verbinden die beiden Game Changer damit vor allem zwei Dinge: Erstens das technologische Fundament, das die Basis aller Hiamo-Hotelentwicklungen bildet. Zweitens die eigene Marke und lokale Identität, die für jedes Haus individuell entwickelt wird. Nussbaum: „Während jedes Hotel nach außen eigenständig agiert und auch so vermarktet wird, sorgen im Hintergrund einheitliche digitale Prozesse und der Einsatz von KI für die benötigte Effizienz, die Unabhängigkeit von Buchungsportalen und den maximalen Gästekomfort.“

Aufbau von mittelständischen Unternehmen

Strategisch zielt Hiamo nicht vordergründig auf Wachstum. Viel mehr streben die beiden Gründer danach, ein mittelständisches Unternehmen aufzubauen, in dem eine werteorientierte und sinnstiftende Unternehmenskultur im Zentrum steht. „Wir leben eine persönliche Kultur des Mit- und Füreinander, inspiriert von den sieben Grundprinzipien der hawaiianischen Huna-Lehre“, so Nussbaum. Dieses Werte-Fundament leitet auch die Teilhabe-Idee der AG-Gründung: „Wir wollen mit Hiamo jeden Mitarbeitenden als Aktionär willkommen heißen. Jede/r Einzelne soll sich Hiamo wie einer Familie zugehörig fühlen und auch am Erfolg beteiligt sein.“

Gemanagt werden die Hotels im Owner-Operator-Modell, d. h. die Immobilien sollen im Bestand der Gesellschaft bleiben. Erste Projektgespräche werden bereits geführt. Allerdings, so Dr. Zimmermann, strebe man nicht hochtrabende Expansionsziele an, sondern konzentriere sich auf selektives Wachstum: „Bei unseren Entwicklungen setzen wir auf die ‚Trüffelschweinstrategie‘. Wir wählen Objekte mit dem immobilienökonomischen Anspruch, sich langfristig am Mikrostandort zu integrieren und den Makrostandort profund zu bereichern.“

Erklärtes Ziel von Hiamo ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter und Betreiber (Owner-Operator- Modell) von Privathotels in Deutschland zu werden und das Unternehmen mittelfristig an die Börse zu bringen.

(Hiamo/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Initiative „Team Sellin“
Initiative
Initiative

Wie eine Gemeinde auf Rügen neue Fachkräfte gewinnt

Jobs gegen Fernweh – mit diesem Motto wirbt die Initiative „Team Sellin“ um neue Fachkräfte. Und das mit Erfolg: Denn die Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, mehr Fachkräfte für die Gemeinde auf der Insel Rügen zu gewinnen.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Hotels & Sportresort Fleesensee
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee in Göhren-Lebbin

Aus einem beschaulichen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern entstand über zwei Jahrzehnte hinweg ein Ort, der Menschen begeistert, verbindet und berührt: das Hotels & Sportresort Fleesensee. 
Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Andreas Bohlender
Personalie
Personalie

Andreas Bohlender verstärkt Hotel- und F&B-Bereich bei der Ippolito Fleitz Group

Die Ippolito Fleitz Group baut ihren Hotel- und F&B-Bereich weiter aus und besetzt die Position des „Director Hospitality“ mit Andreas Bohlender. Er bringt mehr als 20 Jahre internationale Branchenerfahrung mit.