Hoteleröffnung

Locke at East Side Gallery geht in Berlin an den Start

Ein einladendes Zimmer.
Ein einladendes Zimmer. (Foto: © Nicholas Worley)
Aller guten Dinge sind drei: In Berlin eröffnet die Lifestyle-Aparthotelmarke Locke bereits ihr drittes Haus in Deutschland. Das Locke at East Side Gallery ist weltweit die 14. Destination der Gruppe.
Mittwoch, 13.09.2023, 09:08 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Locke at East Side Gallery in Berlin ist neben den beiden Münchner Häusern das dritte Haus der Gruppe.

Die Szeneviertel von Friedrichshain und Kreuzberg sind nur einen Katzensprung entfernt – hier blüht das kulinarisch-kulturelle Leben.

Das Highlight ist allerdings der längste erhalte Abschnitt der Berliner Mauer. Die Eastside Gallery ist fußläufig in nur wenigen Gehminuten vom Hotel aus zu erreichen.

So lässt es sich leben! (Foto: © Nicholas Worley)
So lässt es sich leben! (Foto: © Nicholas Worley)

Über das Locke at East Side Gallery

Das Haus umfasst 176 elegant eingerichtete Studio-Apartments, die mit Küchenzeile und Wohnbereich ausgestattet sind. Des Weiteren verfügen zahlreiche Apartments über einen Balkon, von dem man seinen Blick über die Berliner Skyline und die Spree schweifen lassen kann. 

Darüber hinaus können Gäste den Co-Working-Space nutzen, den Third-Wave-Coffee-Shop besuchen und profitieren von der Audiophile-Bar und dem Restaurant Anima, das Gästen neue musikalische Erlebnisse in der Hauptstadt bietet. 

Das gastronomische Angebot im Restaurant Anima

Gastronomischer Mittelpunkt des Hotels ist das Restaurant Anima, welches die reine, erlesene Kulinarik um ein raffiniertes Musikerlebnis erweitert.

Als Anlaufstelle für Feinschmecker und Musikliebhaber ist es inspiriert von den japanischen „Kissaten“ – spezielle Cafés, die den Gästen ein erstklassiges Musikerlebnis boten, noch bevor Hi-Fi zum Massenmarkt wurde. 
 
Das auf soziale Partizipation ausgerichtete Konzept spiegelt sich auch im Speise- und Getränkeangebot des Restaurants wider. Die angebotenen Gerichte sind zum Teilen gedacht und bestehen ausschließlich aus frischen, lokalen und saisonalen Produkten. Eine sorgfältig getroffene Auswahl unabhängiger in Berlin ansässiger Partner sorgt für eine einzigartige Getränkeauswahl

Das Badezimmer in einem Wohn-Apartment. (Foto: So lässt es sich leben! (Foto: © Nicholas Worley)
Das Badezimmer in einem Wohn-Apartment. (Foto: So lässt es sich leben! (Foto: © Nicholas Worley)

Tagungs- und Fitnessraum

Ein flexibler Tagungs- und Veranstaltungsraum mit Dachterrasse sowie ein moderner Fitnessraum mit Blick auf die Berliner Mediaspree runden das Hotelerlebnis ab.

Die Gestaltung des Locke at East Side Gallery

Das von Matthew Grzywinski von Grzywinski+Pons entworfene Locke at East Side Gallery orientiert sich stilistisch an seiner Umgebung – insbesondere die frühere Berliner Mauer, die Spree und die benachbarten Parks fließen in die Gestaltung mit ein. 
 
Jede Wohnung kombiniert elegante neutrale Töne, natürliche Texturen und nackten Beton mit verspielten Farbakzenten. In den Zimmern wurden die Wände mit Holzverkleidungen versehen, während die Badezimmer mit einer Trennwand aus gebranntem Glas ausgestattet sind, das an die Oberfläche der Spree erinnert.
 
Die gesamte Ausstattung der Zimmer ist geprägt von Wärme und besonderen Texturen. Kurkuma-farbene Stühle, pastellfarbene Spiegel und geflochtene Grasteppiche stehen im Kontrast zu Wildleder- und Rattanelementen. 

Einfach gemütlich. (Foto: © Nicholas Worley)
Einfach gemütlich. (Foto: © Nicholas Worley)

Eine Hommage an die deutsche Hauptstadt

Nicht nur in der Gebäude-Gestaltung des Locke at East Side Gallery, auch in den kleinen Details im Inneren spiegelt sich das kulturelle Erbe Berlins wider. Locke hat sich hierfür mit der Unisex-Marke Fade Out Label zusammengetan, welche die Uniform für das Locke at East Side Gallery-Team gestaltet hat. 
 
In Zusammenarbeit mit der Berliner Mauerkünstlerin Mirta Domacinovic hat Fade Out Label eine Kollektion entworfen, die Symbole der Hoffnung und des Neubeginns aufgreift und die Unverwüstlichkeit Berlins als Stadt im Wandel zeigt.

Das Label wählt zudem einen sowohl nachhaltigen als auch zeitlosen Designansatz und verwendet Restbestände, die andernfalls auf der Mülldeponie gelandet wären.

(Locke at East Side Gallery/THWA)


 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Hotel am Steinplat
Übernahme
Übernahme

Gekko Group übernimmt Hotel am Steinplatz in Berlin und kooperiert mit The Duc Ngo

Das Hotel am Steinplatz wird zum Jahreswechsel das neue Roomers Berlin. Bei dem Rebranding will die Gekko Group das historische Erbe des Hotels bewahren und durch das eigene Luxury-Lifestylekonzept weiterführen. Highlight soll eine Zusammenarbeit mit The Duc Ngo werden. 
v. l. n. r. Daniel Wacker (Prokurist, Tetris Grundbesitz), Manuela Halm (CEO, Dormero), Michaela Neuner (Vorstand, Tetris Grundbesitz), Anika Willer (CFO, Tetris Grundbesitz)
Jubiläum
Jubiläum

Dormero eröffnet 50. Hotel

Das 2013 gegründet Unternehmen führt derzeit 49 Häuser in sechs Ländern. Jetzt kommt die Nummer 50 in der fränkischen Metropole Nürnberg hinzu. Rund 12 Millionen Euro sollen in den Umbau eines Bürogebäudes fließen. Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein.
Hotel Sylter Hof Berlin
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Sylter Hof Berlin eröffnet wieder nach drei Jahren

Drei Jahre lang war das Hotel Sylter Hof Berlin geschlossen. Jetzt feiert es seine Wiedereröffnung. Unter neuer Führung positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West.
13 Auszubildende aus ganz Deutschland haben sechs Wochen lang das Kommando im Living Hotel Berlin Mitte
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen Hotel – Mission Future Boss

Zu wenig Lehrlinge und gleichzeitig Fachkräftemangel. Diesem Dilemma wirkt Living Hotels aktiv entgegen. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte wird mit Erfolg auf die eigene Nachwuchsförderung gesetzt.