Kooperation

Lindner Hotel Group rüstet seine Häuser mit Premium-Föhnen aus

Stefanie Brandes, Peter Mirtic und Martina Acht
V. li.: Stefanie Brandes, Peter Mirtic und Martina Acht (Foto: © Lindner Hotel Group)
Ein hochwertiger Profi-Föhn in allen Zimmern – das bieten die Lindner Hotels & Resorts künftig ihren Gästen in zwölf ihrer Häuser. Möglich macht dies eine Kooperation mit Tondeo Solingen.
Freitag, 10.05.2024, 11:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem Fokus auf Geschäftsfrauen bieten die Lindner Hotel Group in zwölf Häusern ihrer Gruppe im In- und Ausland künftig in allen Zimmern standardmäßig einen hochwertigen Profi-Föhn an. Die ersten 500 Stück von insgesamt knapp 2.700 Jaguar-Profi-Föhnen sind bereits ausgeliefert; die weiteren folgen im Laufe der nächsten Monate.

Welche Häuser der Lindner Gruppe ausgestattet werden, ist in der Beschreibung auf der Hotel-Homepage aufgeführt. 

Kostenfreie Ausleihe

Das absolute Highlight der Kooperation mit Tondeo Solingen ist ein Styling-Paket. Dabei handelt es sich um den Premium-Föhn Tondeo Holistic Cures und das Glätteisen Tondeo Cerion 2In1.

„Diese Produkte rollen wir zunächst in zwölf Hotels an internationalen Standorten aus“, sagt Stefanie Brandes. „Jedes dieser Häuser haben wir mit 15 Föhnen Tondeo Holistic Cures und acht Glätteisen Tondeo Cerion 2In1 ausgestattet.“

Die Ausleihe der über 300 Euro teuren Geräte ist für die Gäste kostenfrei. Es wird lediglich ein Pfand fällig, das bei Rückgabe des Geräts erstattet wird.

Lindner Hotels & Resorts und Tondeo: Viele Gemeinsamkeiten

Für Tondeo als Partner hat sich Lindner aus gutem Grund entschieden. „Es ist wie wir ein in Deutschland verwurzeltes Unternehmen mit reicher Historie“, sagt Stefanie Brandes, COO Lindner Hotel Group. „Genau wie Lindner ruht sich Tondeo darauf keineswegs aus, sondern behauptet seine Vorreiterrolle, indem es konsequent an der Erneuerung seiner Produktpalette arbeitet.“

Tondeo steht seit mehr als 90 Jahren für Tradition und Know-how. „Me fecit Solingen. Der lateinische Ausdruck für Made in Solingen bürgt seit dem Mittelalter für höchste Qualität. Diesem Anspruch fühlen wir uns bis heute verpflichtet“, sagt Geschäftsführer Peter Mirtic. Das Unternehmen entwickelt immer wieder Innovationen für das Friseurhandwerk wie beispielsweise die patentierte Spezialschere TCC für healthy hair treatment. 

Ein Nachmittag zum Entspannen, Ausprobieren und Netzwerken

Zum Start der Kooperation hatten die Partner in die exklusive Otto’s Skybar auf der 19. Etage des Lindner Hotel Düsseldorf Seestern zu einem Get-Together eingeladen, um die Tondeo-Produkte in einer Live-Demonstration zu präsentieren. Dabei erhielten sie Unterstützung von zwei der deutschlandweit bekanntesten Friseurunternehmerinnen, der Welt-, Europa- und mehrfachen deutschen Friseurmeisterin Martina Acht sowie ihrer Tochter, der Top-Stylistin Josephine Acht-Elsner. Rund 30 Business Ladies und Journalistinnen nahmen an dem exklusiven Event teil. 

(Lindner Hotel Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Impression Strönhof Kampen
Wachstum
Wachstum

Lindner Hotel expandiert auf Sylt

Auf der Immobilienmesse Expo Real 2024 hat das Unternehmen die Übernahme des Traditionshauses Strönhof Kampen und die Erweiterung des Hotels Stadt Hamburg auf der norddeutschen Insel bekannt gegeben. 
Lindner Hotel Boltenhagen und das Beech Resort Boltenhagen
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Großes Reopening des Lindner Hotels und Beech Resorts Boltenhagen

Revitalisierung im Rekordtempo: Die Apartmentanlage war seit Oktober 2023 geschlossen, das Hotel seit Jahresbeginn. Mit einer großen Feier wurde jetzt die Wiedereröffnung gefeiert. 
Die Marina und das derzeitige Iberotel Boltenhagen.
Übernahme
Übernahme

Linder Hotels AG erweitert Portfolio mit Iberotel Boltenhagen

Die Lindner Hotels AG bekommt Zuwachs: Das Hotel an der Weißen Wiek firmiert zum 1. Oktober 2023 um und geht dann unter neuem Namen an den Start. Das gab jüngst der CEO der Lindner Hotels AG, Arno Schwalie bekannt. 
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Erstes Meeting am 3. März 2020 im Hotel Deimann
Netzwerk
Netzwerk

Fünf Jahre „Die Sterne im Sauerland“-Kooperationsbüro

Ein starkes Netzwerk für das Sauerland: Nach einem herausfordernden Start während des Corona-Lockdowns hat das Kooperationsbüro „Die Sterne im Sauerland“ viel erreicht und ist heute eine starke Stimme in der Branche.
Ruby Zoe in London
Partnerschaft
Partnerschaft

Ruby und IHG kooperieren für schnelleres Wachstum

Die Ruby Group und die IHG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das Wachstum der Marke Ruby weltweit zu beschleunigen. Besonders im Fokus steht dabei die Expansion in die USA und Asien.
Boutique Hotel Amaril
Zuwachs
Zuwachs

Drei neue Mitglieder bei den Vitalpina Hotels Südtirol

Die Vitalpina Hotels Südtirol sind ein Zusammenschluss von Südtiroler Gastgebern im Drei-Sterne-Superior- bis Fünf-Sterne-Bereich. Alle Hotelbetriebe verpflichten sich zu hohen Qualitätsstandards und einer Philosophie, die Erholung mit Regionalität und Nachhaltigkeit verbindet. Mit drei neuen Mitgliedern wächst die Kooperation jetzt auf rund 30 Häuser. 
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.