Übernahme

Lindner Hotel Group übernimmt Boutiquehotel in Kitzbühel

Erika Boutiquehotel Kitzbühel
Das Erika Boutiquehotel Kitzbühel erweitert ab dem 1. September 2024 das Portfolio der Lindner Hotel Group. (Foto: © Lindner Hotel Group)
Die Lindner Hotel Group setzt ihr Wachstum im Alpenraum weiter fort. Ab dem 1. September 2024 übernimmt sie das Erika Boutiquehotel Kitzbühel und erweitert damit ihr Portfolio um ein weiteres Haus im Herzen der Kitzbüheler Alpen.
Donnerstag, 29.08.2024, 14:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Jörg Lindner
Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Lindner Hotel Group (Foto: © Lindner Hotel Group)

„Die Integration des Erika Boutiquehotel Kitzbühel in unser Portfolio ist ein weiterer bedeutender Schritt in unserer Strategie, uns in den besten Destinationen Europas zu positionieren“, betont Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Lindner Hotel Group.

Die Erweiterung des Portfolios um das Erika Boutiquehotel Kitzbühel folgt der kürzlich angekündigten Übernahme des The Hide Hotel Flims in der Schweiz. Das Erika Boutiquehotel Kitzbühel soll Teil der exklusiven L-Collection werden.

„Dieses ikonische Haus fügt sich perfekt in unsere L-Collection ein. Mit seiner heimischen Atmosphäre, erstklassiger Gastfreundschaft und dem persönlichen Service entspricht das Erika Boutiquehotel genau dem, was wir unseren Gästen bieten möchten: exklusive Erlebnisse in den besten Destinationen“, sagt Carlos Fritz, Area Vice President 7Pines Hotels & Resorts und L-Collection.

Greenhouse Bar & Lounge
Die stilvolle Greenhouse Bar & Lounge gehört zum Erika Boutiquehotel Kitzbühel. (Foto: © Lindner Hotel Group)

Eine Ikone neu definiert – Kontinuität und Innovation vereint

Das Erika Boutiquehotel Kitzbühel ist ein Haus mit über 120 Jahren Geschichte. Mit 55 luxuriösen Zimmern und Suiten, dem Restaurant Riks, das die feine Tiroler Alpenküche zelebriert, und einer stilvollen Greenhouse Bar & Lounge, bietet das Hotel eine Mischung aus Tradition und modernem Lifestyle.

Hinzu kommen der weitläufige Garten, die idyllische Außenterrasse sowie die umfassenden Wellnessangebote, darunter zwei Indoor-Pools und Saunen.

(Lindner Hotel Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant. 
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt. 
Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Hofgut Sternen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hofgut Sternen

Das Traditionshaus in der Ravennaschlucht bleibt in lokalen Händen: Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) betreibt in der Region bereits mehrere Ferienwohnungen und Hotels unter der Marke stuub. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio mit der Übernahme des Hofgut Sternen. 
Fünf-Sterne-Hotel Seehof Davos
Übernahme
Übernahme

HR Group stärkt ihre Präsenz in Davos

Bereits im März des vergangenen Jahres hat die HR Group das Grandhotel Bélvèdere in Davos übernommen. Jetzt hat sie den Pachtvertrag für ein weiteres Fünf-Sterne-Haus in dem Schweizer Ort unterzeichnet. 
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.
Zimmer im Gresham Belson Hotel
Übernahme
Übernahme

ASHG erweitert europäisches Hotelportfolio

Erst kürzlich hat die Alchemy Step Hotel Group (ASHG) acht Hotels in Belgien übernommen. Jetzt kommt ein weiteres Haus in Brüssel dazu. Damit deckt das Portfolio der Gruppe nun die wichtigsten Städte in Belgien ab.