Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Badische Hof in Baden-Baden
Die Leonardo Hotels bauen ihr Portfolio weiter aus – auch die Marke Leonardo Limited Edition soll weiter wachsen. Jüngster Zuwachs ist der Badische Hof in Baden-Baden. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Donnerstag, 03.04.2025, 10:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Leonardo Hotels Central Europe setzt seinen ambitionierten Expansionskurs fort: Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist hierbei laut Unternehmen die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 mit einem Investitionsvolumen von 419 Millionen Euro gegründet wurde. Fattal Properties (Europe) steuerte dabei 127 Millionen Euro bei.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland, Irland und Großbritannien zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben. Allein im Juli 2024 übernahmen die Leonardo Hotels zwölf Hotels in den Niederlanden für etwa 370 Millionen Euro. Eine neue, vierte Partnerschaft sei bereits in Planung.

„In den vergangenen drei Jahren haben wir unser Portfolio um mehr als 40 Hotels erweitert und gezielt sowohl Business- als auch Leisure-Destinationen gepusht, um unsere Position in Europa nachhaltig zu stärken“, erklärt Jan Heringa, Vice President Development Leonardo Hotels Central Europe.

Portfolioerweiterung der Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels

Einer der Expansionsmotoren ist nach Angaben des Unternehmens die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels, die mit mehreren Häusern in der Pipeline vertreten ist.

In Berlin soll noch in diesem Frühjahr das NYX Hotel Berlin Köpenick eröffnen. Dieses wurde aufwändig renoviert und jetzt mit modernem Design, urbanem Flair und einem kreativen Gesamtkonzept ausgestattet. Weitere Häuser der Marke in Rom, Leipzig und Brno befinden sich bereits in der Pipeline.

Leonardo Limited Edition soll weiter wachsen

Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung der neuen Marke Leonardo Limited Edition. Mit der neuen Marke setzt die Hotelgruppe auf eine sorgsam kuratierte Kollektion außergewöhnlicher Individualhotels. Ikonische Häuser wie The Dilly in London oder The Grand Brighton gehören ebenso dazu wie The Nikolai Hotel in Hamburg, das 2024 als erstes Haus der Marke in Deutschland eröffnete.

Das denkmalgeschützte Gebäude am Nikolaifleet spiegelt den Charakter der Hansestadt wider und beherbergt ein Hotel mit 94 individuell designten Zimmern und Suiten. Das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich ist das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt und bietet 22 Suiten. In Mannheim gehört der Mannheimer Hof zu der Kollektion. Jüngster Zuwachs ist der Badische Hof in Baden-Baden.

Für Frühjahr 2025 ist die Eröffnung von The Posthouse in Berlin geplant, das im ehemaligen Postamt in der Nähe des Potsdamer Platzes untergebracht ist.  

„Mit der Leonardo Limited Edition erweitern wir unser Portfolio um eine exklusive Kollektion außergewöhnlicher Hotels, die durch ihre einzigartige Geschichte und ihren individuellen Stil hervorstechen“, betont Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Jedes dieser Häuser bietet Gästen ein einzigartiges Erlebnis.“

Strategischer Fokus auf weiteres Wachstum

In den kommenden Jahren planen die Leonardo Hotels neue Hotels in Deutschland und den Nachbarländern mit einem angestrebten jährlichen Wachstum von durchschnittlich 10 Prozent. Besonders Frankreich soll dabei im Fokus stehen. Das dortige Portfolio soll signifikant erweitert werden. Weitere Expansionsmärkte sind Skandinavien, Kroatien und Serbien.

Neben der Expansion investiert die Gruppe auch in bestehende Hotels. So wurde beispielsweise das Leonardo Royal Warsaw um 184 neue Zimmer erweitert, wodurch sich die Gesamtkapazität auf 362 Zimmer erhöht hat. Zudem werden öffentliche Bereiche umfassend renoviert.

Insgesamt hat Leonardo Central Europe 2024 in verschiedenen Hotels rund 1.000 Hotelzimmer und Bäder modernisiert, und auch für 2025 sind laut Unternehmen Renovierungsarbeiten im gleichen Umfang geplant.

(Leonardo Hotels Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Lobby des NYX Hotel Ibiza
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels Central Europe auf Wachstumskurs

Leonardo Hotels Central Europe nimmt Kurs auf weiteres Wachstum: Die internationale Hotelgruppe hat ihre dritte Partnerschaft geschlossen und treibt ihre Expansion auch im Freizeitbereich voran.
Mit Blick auf neue Märkte, Marken und renommierte Standorte verzeichnet Leonardo Hotels Central Europe erfolgreiche Entwicklungen im Jahr 2023. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Wachstumspläne
Wachstumspläne

Leonardo Hotels Central Europe setzt auf Wachstum

Leonardo Hotels Central Europe zieht zur Expo Real 2023 eine positive Bilanz des laufenden Jahres. Auch der Ausblick auf das kommende Jahr verspricht weiteres Wachstum. Die Hotelgruppe zielt dabei auf neue Hotels, neue Märkte und eine neue Marke.
Das Leonardo Hotel Largo di Garda - Wellness und Spa ist das sechste Haus der Hotelgruppe in Italien.
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels erweitern Leisure-Portfolio in Italien

Expansionskurs fortgesetzt: Die internationale Hotelgruppe Leonardo Hotels Central Europe bekommt Zuwachs. Neu ist das Leonardo Hotel Largo di Garda – Wellness und Spa. Das Haus in Lazise ist das sechste Haus der Gruppe in Italien. 
Außenansicht des neueröffneten Leonardo Hotels.
Expansion
Expansion

Leonardo Gruppe breiter aufgestellt

Hotelzuwachs in Österreich: das neue Leonardo Vienna Otto Wagner erweitert das Angebot für Geschäfts- und Privatreisende in Wien. Es ist das vierte Haus von Leonardo Hotels Central Europe in der österreichischen Hauptstadt. Durch die Eröffnung stärkt die Hotelgruppe ihre Präsenz in Österreich und setzt ihre Expansionsstrategie weiter fort.
Hotel Salzburg Airport Messe
Expansionsstrategie
Expansionsstrategie

Leonardo Hotels Central Europe formiert neues Cluster Austria

Neustrukturierung im Zuge der Wachstumsstrategie: Nachdem Leonardo Hotels Central Europe jüngst im großen Stil auf dem österreichischen Markt expandierte, gibt die Hotelgruppe nun die Bildung des neuen Clusters Austria bekannt.
Salzburg Airport Messe
Übernahme
Übernahme

Leonardo Hotels expandieren auf dem österreichischen Markt

Durch die Übernahme von neun Hotels und Apartmenthäusern in Wien, Salzburg und Linz erweitert Leonardo Hotels Central Europe sein österreichisches Portfolio auf insgesamt zehn Hotels. Mit den neuen Häusern sowie dem Bestandshaus Leonardo Vienna avanciert das in Berlin ansässige Unternehmen zu einem der größten Hotelanbieter in Österreich.
Bar im Mannheimer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Mannheimer Hof eröffnet im eleganten Design der „Goldenen Zwanziger“

Der Mannheimer Hof ist zurück: Nach einer umfangreichen Renovierung feiert das Traditionshotel am 27. März 2025 offiziell seine Wiedereröffnung. Es ist nun Teil der Leonardo Limited Edition und präsentiert sich mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen.