„Kompendium der Markenhotellerie 2025“ veröffentlicht
Mit der Neuauflage seines Kompendiums legt der Hotelverband Deutschland (IHA) konsolidierte Informationen über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften und Kooperationen vor.
In den letzten Jahren treiben laut IHA insbesondere internationale Ketten mit neuen Marken und Expansionsstrategien die Transformation der Branche voran und wachsen bevorzugt über Franchisemodelle und Multi Development Agreements mit Hotelbetriebsgesellschaften. „Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie gestiegener Kosten, geopolitischer Spannungen und sich ändernden Gästeerwartungen ist die Resilienz und Innovationskraft unserer Branche hoch. Auch inmitten aktueller Konsolidierungen und Übernahmen bleiben innovative Marken erhalten und werden weiterentwickelt,“ kommentiert Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).
Das beinhaltet das Kompendium
Das „Kompendium der Markenhotellerie 2025“ bietet einen aktuellen Überblick über Hotelgesellschaften, Marken, Kooperationen und Betreibergesellschaften, die auf dem deutschen Markt aktiv sind, und informiert über Markennamen, Hotelanzahl (In- und Ausland), Standorte, Betriebsstruktur, Zimmeranzahl und Geschäftsleitung. Die Daten basieren auf Erhebungen, die zwischen September und Dezember 2024 durchgeführt wurden.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat sich nach eigener Aussage bei der Zusammenstellung dieser Informationen auf die Angaben der Hotelgesellschaften und Kooperationen gestützt. Dort wo keine direkten Unternehmensauskünfte verfügbar waren, seien diese Daten nach bestem Wissen und Gewissen ergänzt worden.
Das Kompendium der Markenhotellerie 2025 ist als PDF-Dokument über die IHA-Service GmbH in Bonn zum Preis von 95,00 Euro erhältlich. Bildungseinrichtungen, Schüler und Studenten können das Kompendium für einen Sonderpreis von 75,00 Euro erwerben. IHA-Mitgliedern steht das „Kompendium Markenhotellerie 2025“ kostenfrei im verbandlichen Extranet zum Download zur Verfügung.
(IHA/SAKL)