Auszeichnung

Kitzbüheler Hotel gewinnt Leading Spa Award

Eine Hotelier-Familie mit der Auszeichnung des Leading Spa Award in den Händen
Tennerhof-Hausherr Luigi von Pasquali und seine Familie freuten sich sichtlich, den begehrten Leading Spa Award entgegenzunehmen. (© leading spa award)
Preisgekrönte Wellness: Das Relais & Châteaux Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel in Kitzbühel wurde mit dem internationalen Leading Spa Award ausgezeichnet.
Dienstag, 15.01.2019, 13:32 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der „Leading Spa Award“ ehrt Spitzenleistungen und exklusive Angebote im internationalen Spa- und Wellness-Bereich. Bereits zum achten Mal durften die Besucher der Leading Spa Resorts über ihr ganz persönliches Wellness-Highlight des Jahres abstimmen. Nach einem spannenden Voting mit mehr als 28.000 Wertungen stand fest: Der Gewinner kommt dieses Jahr aus Kitzbühel, der legendärsten Sportstadt der Alpen in Tirol. Das Leading Spa Resorts Team freute sich ganz besonders, den Betreibern den Spa Award persönlich überreichen zu dürfen: „Es ist diese herzliche Atmosphäre und Freude, die das gesamte Tennerhof Team täglich ausstrahlt. Dieser Funke sprüht auf alle Gäste über. Das macht das Relais & Châteaux Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel zu einem ganz besonderen Wohlfühlort auf dieser Welt“, so Nadine Stroitz von den Leading Spa Resorts.

„Ehre und Ansporn zugleich, uns ständig weiter zu entwickeln“
Auch die Betreiber zeigten sich vom erhaltenen Preis angetan: „Dieser prestigeträchtige internationale Award ist eine besondere Auszeichnung für uns, da er die Anerkennung unserer Gäste ist“, freute sich Tennerhof-Hausherr Luigi von Pasquali. „Er ist Ehre und Ansporn zugleich, uns ständig weiter zu entwickeln. Und die Auszeichnung ist auch ein Dankeschön an alle Mitarbeiter, die sich mit tollem Einsatz für unsere Gäste einsetzen“. Familie von Pasquali nahm den Leading Spa Award 2018 persönlich in ihrem Haus in Empfang, wo dieser einen Ehrenplatz in der gemütlichen Empfangshalle mit Kamin erhielt. Anlässlich der Preisübergabe lud das Hotel schließlich zu einem Gästecocktail mit Flying Buffet und Live-Cooking- Station mit Stefan Lenz, dem mit drei Gault-Millau Hauben ausgezeichneten Küchenchef des Hauses. Unter die Gäste gesellte sich auch Signe Reisch, Präsidentin von Kitzbühel Tourismus, die sich sehr darüber freute, dass der traditionsreiche Familienbetrieb in der Gamsstadt Kitzbühel diese internationale Anerkennung erhält.

Der Tennerhof verfügt über 39 Zimmer und Suiten, 9 Apartments sowie 3 neuen Luxuschalets. Drei Restaurants laden zu einer kulinarischen Reise ein, darunter das mit 3 Hauben von Gault Millau ausgezeichnete Gourmetrestaurant Kupferstube, das höchst ausgezeichnete Restaurant in Kitzbühel. (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Jetzt für den „Hospitality Upgrade Award“ 2024 bewerben!

Von der Planung der Hotelimmobilie bis zum Hotelbetrieb – auch in diesem Jahr werden wieder Start-ups mit revolutionären Ansätzen für die Hotelbranche gesucht. Die Ausschreibung für den „Hospitality Upgrade Award“ ist jetzt gestartet. 
Certified Star-Award 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award setzt erstmals auf ein dreistufiges Verfahren

Ausgewählte Hotels müssen sich diesmal nicht nur dem Votum von Gästen, Tagungsteilnehmern und Stammkunden stellen. Zum ersten Mal wird es für den Certiefied Star-Award in diesem Jahr ein dreistufiges Verfahren geben. 
Die Gewinner und Nominierten der European Health & Spa Awards 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Registrierung für den European Health & Spa Award 2024 gestartet

Die unabhängige Plattform Agency for Health & Wellness bietet der Hotelbranche die Möglichkeit, das eigene Qualitätsmanagement in einem Wettbewerb zu überprüfen. Die Registrierung hierfür ist noch bis zum 1. März möglich.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Design Award 2024: Bewerbungsphase gestartet

Das 196+ Forum Mailand hat die Ausschreibung für den „Hotel Design Award 2024“ gestartet. Der Preis wird an Hotels vergeben, die zwischen Oktober 2022 und April 2024 in Europa eröffnet werden, und würdigt herausragendes Architektur- und Designkonzept.
Mit 753 Stimmen zum Certified Star-Award.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dolce by Wyndham Bad Nauheim holt Certified Star-Award

Auszeichnung abgeräumt: Beim 12. Certified Star-Award sicherte sich das Dolce by Wyndham Bad Nauheim den ersten Platz in der Kategorie „Certified Conference Hotel“. Vergangenen Mittwoch nahm das Hotel-Team den Preis entgegen. 
Hoteldirektor Walter Sosul (links) und Veranstaltungsleiterin Renate van de Sandt (rechts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld überzeugt bei zwei Wettbewerben

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld ging bei den Wettbewerben „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ und „Top Eventlocations“ bundesweit als eines der besten Häuser hervor.
Preisverleihung in Schlos Hohenkammer
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Schloss Hohenkammer erneut bestes Konferenzhotel

Titelverteidigung: Schloss Hohenkammer wurde erneut zum besten Konferenzhotel in Deutschland gewählt – und belegt in Bayern zudem die Spitzenposition in der Kategorie Kreativprozesse.