Neue Zimmerkategorie

Kempinski präsentiert Fit Rooms

Mann auf Technogym Bike
Neue Fit Rooms ermöglichen Fitness-Training auf dem eigenen Zimmer. (Foto: © Kempinski Hotels)
In Kooperation mit Technogym erschafft Kempinski eine neue Zimmerkategorie: Die neuen Fit Rooms sollen es ermöglichen, Fitness und Reisen problemlos zu verbinden.
Donnerstag, 15.04.2021, 14:32 Uhr, Autor:Martina Kalus

Berlin, München, Dubai, Shanghai: Hier befinden sich die ersten Kempinski Hotels mit der neuen Zimmerkategorie, dem Kempinski Fit Room, den die Hotelgruppe gemeinsam mit Technogym Schritt für Schritt global einführt.

Erweiterte Wellness-Lösung

Mehr denn je sind Hotelgäste daran interessiert, auch auf Reisen ihre gewohnte Trainings- und Fitnessroutine durchzuführen und dies auf bequeme Weise in der Privatsphäre ihres Hotelzimmers. Deshalb verstärken die beiden Marken ihre langjährige Partnerschaft und bieten eine neue Wellness-Lösung für Reisende auf der ganzen Welt an. Gäste können einen Fit-Room powered by Technogym direkt über die Website der Hotels buchen und so neben dem hoteleigenen Wellness-Center auch innovative In-Room-Trainingslösungen und On-Demand-Fitnessdienste erleben.

Kurse mit (virtuellen) Trainern

Jeder Kempinski Fit Room ist mit einem Technogym Bike und Technogym Case ausgestattet. Mit dem Bike werden dem Gast Indoor-Cycling-Kurse mit Trainern aus verschiedenen Städten der Welt angeboten. Musik, Licht und Trainer ermöglichen Kurse, die jederzeit rund um die Uhr direkt von der Konsole des Fahrrads aus möglich sind. Auf dem HD-Display werden zudem Radfahrkurse und Ganzkörper-Workouts angezeigt.

Eine weitere Option für eine Trainingseinheit auf Reisen ist das Technogym Case, eine Auswahl an Geräten, funktionell verpackt in einer Tasche und ergänzt durch eine Bibliothek mit Trainingsvideoinhalten. Per QR-Code können die Gäste auch ein geführtes Training mit einem virtuellen Trainer auf ihrem Telefon genießen.

Wichtiger Teil der Unternehmensstrategie

„Der Kempinski Fit Room ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie rund um Wellness und Nachhaltigkeit und ergänzt die gerade vor kurzem erst vollständige Űbernahme aller Anteile des Spa-Anbieters Resense“, so Marc Feller Senior Director Customer Experience. „Sobald Gäste in den nächsten Monaten hoffentlich wieder überall hin reisen dürfen, werden wir mit Sicherheit noch mehr Destinationen mit diesem Angebot offerieren können.“

(Kempinski/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
SCHLOSS Fleesensee
Kooperation
Kooperation

12.18.-Gruppe erweitert Partnerschaft mit Kempinski

12.18.-Häuser firmieren künftig als SCHLOSS Fleesensee Kempinski und SCHLOSS Roxburghe Kempinski. Das Rebranding erfolgt in den nächsten Monaten.
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben. 
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Mensa
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

SV Group führt Eco-Score ein

Die SV Group ist eine Partnerschaft mit Beelong eingegangen. Die Zusammenarbeit soll neue Türen für nachhaltiges Essen in der Gemeinschaftsgastronomie öffnen.