Hotelübernahme

Kempinski Hotels stärkt Präsenz im nordamerikanischen Markt

Kempinski Hotel Cancun
Ab September übernehmen die Kempinski Hotels ein Strandhotel im mexikanischen Cancun an der Riviera Maya. (Foto: © Kempinski Hotels)
Die Kempinski Hotels übernehmen ab September 2022 ein Haus in der mexikanischen Tourismusdestination Cancun an der Riviera Maya. Das Strandhotel soll in den kommenden Monaten diverse Verbesserungen und Anpassungen an die Kempinski Markenstandards durchlaufen, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Ab Ende des Jahres soll es dann voraussichtlich den Namen Kempinski Hotel Cancun tragen.
Donnerstag, 11.08.2022, 14:51 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Die Erweiterung unseres Portfolios im nordamerikanischen Markt mit diesem eleganten Luxushotel ist eine hervorragende Gelegenheit für Kempinski, unsere Präsenz in diesem Teil der Welt auszubauen“, sagt Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. „Während einer dreimonatigen Übergangsphase werden wir das Hotel an unsere Kempinski-DNA anpassen und unsere Markenbekanntheit durch hochstehende Qualität und exzellenten Service ausbauen.“

„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und werden mit Kempinski Hotels ein neues Niveau an Luxus und Service in unser weitbekanntes Resort bringen“, fügt Claudia Molina Basteris, Chief Executive Officer der Grupo Inmobiliario Mosa S.A., hinzu.

Das bietet das Haus

An einem der schönsten Strände Mexikos gelegen, bietet das Hotel 315 Gästezimmer und 48 Suiten – alle mit eigenem Balkon oder Terrasse und Panoramablick auf das Karibische Meer. Acht Restaurants und Bars, darunter zwei mit dem AAA Five Diamond Award ausgezeichnete Restaurants sowie eine exklusive Club-Lounge gehören zur Ausstattung des Hotels.

Darüber hinaus bietet das Haus zwei Swimmingpools und ein Whirlpool direkt am Meer, ein Spa mit Garten und separaten Terrassen, ein Fitnesscenter mit Sauna und Dampfbädern sowie ein Tenniscenter. Private Cabanas und Lounges am 400 Meter langen Strandabschnitt des Hotels, ein Schönheitssalon sowie ein Kinderclub komplementieren das Angebot.

Innen- und Außenräume für Veranstaltungen

Für Incentive-Meetings, Hochzeiten, Galas und Konferenzen sowie Veranstaltungen mit großen Gruppen stehen im gesamten Resort viele Innen- und Außenräume zur Verfügung. Von einem unterteilbaren Ballsaal mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern bis hin zu Tagungsräumen, Sitzungszimmern, Breakout-Bereichen am Pool oder einer Location am Strand für bis zu 700 Gäste gibt es zahlreiche Optionen, Veranstaltungen aller Art individuell zu gestalten.

In dem neuen Haus können Mitglieder des Treueprogramms Kempinski Discovery darüber hinaus die sogenannten Discovery Dollars sammeln.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant. 
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt. 
Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Hofgut Sternen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hofgut Sternen

Das Traditionshaus in der Ravennaschlucht bleibt in lokalen Händen: Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) betreibt in der Region bereits mehrere Ferienwohnungen und Hotels unter der Marke stuub. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio mit der Übernahme des Hofgut Sternen. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Fünf-Sterne-Hotel Seehof Davos
Übernahme
Übernahme

HR Group stärkt ihre Präsenz in Davos

Bereits im März des vergangenen Jahres hat die HR Group das Grandhotel Bélvèdere in Davos übernommen. Jetzt hat sie den Pachtvertrag für ein weiteres Fünf-Sterne-Haus in dem Schweizer Ort unterzeichnet. 
Zimmer im Gresham Belson Hotel
Übernahme
Übernahme

ASHG erweitert europäisches Hotelportfolio

Erst kürzlich hat die Alchemy Step Hotel Group (ASHG) acht Hotels in Belgien übernommen. Jetzt kommt ein weiteres Haus in Brüssel dazu. Damit deckt das Portfolio der Gruppe nun die wichtigsten Städte in Belgien ab.
Willi Heise und Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero kommt nach Bremen

Dormero schließt eine Lücke im hohen Norden: Mit der Übernahme des Elens Hotels in Bremen erreicht die Gruppe das 12. Bundesland in Deutschland.