Umfrage

Kempinski Hotels überzeugen als vertrauenswürdigste Luxushotelmarke

Kempinski Hotels wurden zur Nr. 1 der Premium-Hotelmarken gekürt – die internationale Luxushotelgruppe genießt das größte Kundenvertrauen. (Foto: © Kempinski Hotels)
Kempinski Hotels wurden zur Nr. 1 der Premium-Hotelmarken gekürt – die internationale Luxushotelgruppe genießt das größte Kundenvertrauen. (Foto: © Kempinski Hotels)
Vertrauen ist die Basis jeder großartigen Erfolgsgeschichte – so auch für die Kempinski Hotels. In einer Umfrage unter einer halben Million Konsumenten in Deutschland stellten Gäste der Kette ihr unerschütterliches Vertrauen aus. 
Freitag, 06.10.2023, 13:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Als Europas älteste Luxushotelgruppe kann Kempinski auf bereits viele, hochrangige Auszeichnungen zurückblicken. Und doch ist das Ergebnis der unter rund einer halben Million Konsumenten in Deutschland durchgeführten Kundenumfrage im Auftrag des renommierten Magazins „Wirtschaftswoche“ für den Konzern nach eigenen Angaben auch im 126. Jahr seines Bestehens von großer Bedeutung. Denn hier kommen die Menschen, für die in den weltweit 82 Fünf-Sterne-Hotels täglich das Beste gegeben wird, direkt zu Wort und genau diese Gäste haben der Luxushotelgruppe nun mit Abstand das größte Vertrauen ausgesprochen.

„Vertrauen ist der Anfang von allem, denn persönliche und wirtschaftliche Erfolge können nur auf dieser wichtigen Basis wachsen“, sagt Bernold Schröder, Chief Executive Officer der Kempinski Group und Chairman of the Management Board. 

Er ergänzt: „Das aktuelle Kundenvertrauensranking bestätigt uns, dass der hohe Qualitätsanspruch und die in unseren Hotels kontinuierlich weiter entwickelten Konzepte die Wünsche unserer Gäste verstehen und erfüllen. Das hervorragende Ergebnis spiegelt insbesondere das große Engagement unserer Mitarbeiter wider, denen wir gleichermaßen vertrauen. Wir freuen uns sehr über dieses motivierende Feedback und nehmen es als weiteren Ansporn.“

Erster Platz in der Kategorie der Premium-Hotels

Ziel der offiziellen Umfrage war es, herauszufinden, welchen Marken, Firmen und Dienstleistungen Verbraucher in Deutschland besonders vertrauen. Bei der Bewertung der insgesamt 1.809 Unternehmen aus 116 Branchen wurden nur Antworten von Konsumenten berücksichtigt, die Produkte des jeweiligen Unternehmens gekauft hatten oder Leistungen in Anspruch genommen haben.

Die Kempinski Gruppe erreichte in der Kategorie der Premium-Hotels den ersten Platz im Ranking und mit 12,1 Prozent absoluter Abweichung vom Branchenmittelwert zudem ein überragend eindeutiges Studienergebnis.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Hotel Frankfurt Gravenbruch
Übernahme
Übernahme

Hilton übernimmt ehemaliges Kempinski-Hotel in Frankfurt Gravenbruch

Das Fünf-Sterne-Haus soll in den kommenden Monaten umfassend renoviert und als Flaggschiff der Hilton-Marke wiedereröffnet werden. Mit der Übernahme stärkt die Hotelkette ihre Präsenz in Deutschland. 
Kempinski The Spa – Garten Kempinski Hotel Berchtesgaden, Deutschland
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Kempinski Hotels veröffentlichen neuen ESG-Bericht

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Die Kempinski Hotels haben ihren dritten ESG Report veröffentlicht. Der Bericht verdeutlicht die großen Fortschritte der Luxushotelgruppe in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. 
Urkundenverleihung an Jürgen Hennig am Ausbildungsbotschafter-Tag Nürnberg 2024 (Foto: © Dehoga/Kempinski)
Förderung
Förderung

Jürgen Hennig zum Ausbildungsbotschafter ernannt

Seit 16 Jahren ist Hennig für das Kempinski Hotel tätig, seit einem Jahr als Ausbildungsverantwortlicher. Jetzt wurde er für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung vom Dehoga Bayern gewürdigt.
Sicher digital unterwegs mit VPN (Foto: © ExpressVPN)
Sicherheit
Sicherheit

Kempinski Hotels bietet weltweit Premium-VPN für Gäste

ExpressVPN und die renommierte Luxushotelgruppe Kempinski Hotels sind eine exklusive Partnerschaft eingegangen. Dadurch können Gäste rund um den Globus in zahlreichen Hotels nahtlose und sichere digitale Erlebnisse genießen.
Primaballerina Hashimoto Kiyoka
Ausstellung
Ausstellung

Palais Hansen Kempinski Vienna zeigt Leo Stopfers Meisterwerke

Malerei trifft auf Ballett: In der Lobby des Palais Hansen Kempinski Vienna werden Gemälde des renommierten Künstlers Leo Stopfer ausgestellt. Die glanzvolle Vernissage fand in Anwesenheit von Primaballerina Hashimoto Kiyoka und der thailändischen Botschafterin Vilawan Mangklatanakul statt.