Integrationsprojekt

Innovatives Inklusionshotel in Augsburg eröffnet

Die Lobby vom Hotel einsmehr
Das neue Augsburger Hotel „einsmehr“ verbindet Nachhaltigkeitskonzepte mit der Integration geistig beeinträchtigter Menschen. (© Thomas Hack)
Das neue Augsburger Hotel „einsmehr“ zeichnet sich nicht nur durch ein nachhaltiges Gesamtkonzept aus, sondern auch durch ganz besondere Mitarbeiter: Die Hälfte der Beschäftigten hat eine geistige Beeinträchtigung.
Donnerstag, 05.11.2020, 12:03 Uhr, Autor: Thomas Hack

Nachhaltige Materialien, frische Bio-Produkte aus der Region, Mitarbeiter mit Down-Syndrom: Im bayerischen Augsburg hat dieser Tage mit dem Hotel „einsmehr“ – betrieben vom gleichnamigen Hilfsverein für Down-Syndrom-Betroffene – ein ganz besonderes Gästehaus seine Pforten eröffnet. Allein schon äußerlich sticht das hochmoderne Gebäude im Stadtteil Kriegshaber ins Auge: Eine ansprechende Holzbauweise dominiert die Fassaden, während im Innenbereich ein trendiges Interieur mit zahlreichen Kunstwerken und leuchtenden Farben für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre sorgt. Der Schwerpunkt des Gesamtkonzepts liegt dabei auf der Nachhaltigkeit – von Upcycling-Produkten in den Gästezimmern über regional produzierte Lebensmittel bis hin zur eigenen Solaranlage.

Die Hälfte der Belegschaft hat geistige Beeinträchtigungen

Doch Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind nicht die einzigen Faktoren, die das Hotel „einsmehr“ zu etwas ganz Besonderem machen: Die Hälfte der 24 Beschäftigten hat eine geistige Beeinträchtigung und arbeitet dennoch professionell mit der restlichen Belegschaft zusammen. Dass dies problemlos möglich ist, ist unter anderem der Unterstützung anderer Hotels im Vorfeld zu verdanken, die die geistig beeinträchtigten Menschen mittels Qualifizierungsprogrammen ausgebildet haben – welche nun vom „einsmehr“ weitergeführt werden.

Großzügige Zuschüsse von Stadt-, Bezirks- und Landesregierung

Die „einsmehr“-Vereinsvorsitzende Karin Lange lässt dazu verlauten: „Für uns geht heute ein Traum in Erfüllung, für den wir sieben Jahre gearbeitet haben: Endlich haben Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung eine Möglichkeit, sich auf dem ersten Arbeitsmarkt zu beweisen und ihre Fähigkeiten gleichberechtigt einzubringen.“ Die Vorkosten für dieses Projekt hätten 1,5 Millionen Euro betragen, doch wäre die einsmehr GmbH unter anderem mit enormen Spendensummen seitens der Stadt Augsburg, dem Regierungsbezirk Schwaben sowie dem Freistaat Bayern unterstützt worden.

73 barrierefreie Zimmer

Das Hotel „einsmehr“ bietet  73 Zimmer, die allesamt barrierefrei sind, acht davon auch rollstuhlgerecht. Zwölf Zimmer sind zudem mit einer Küche ausgestattet, die neben dem Frühstücksangebot des Hotels zusätzlich von den Gästen genutzt werden kann. Als visuelles Hauptgestaltungselement fallen dabei im gesamten Gästehaus immer wieder bunte Pixel ins Auge. Diese sollen symbolisieren, dass auch viele unterschiedliche Dinge am Ende ein stimmiges Bild ergeben können.

Der Verein „einsmehr“ engangiert sich für Menschen mit Down-Syndrom und ist davon überzeugt, „dass man für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Möglichkeiten abseits der Arbeit in Werkstätten bieten muss.“ Weitere Infos zum Verein unter www.einsmehr.org

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Hotelrezeption
Ratgeber
Ratgeber

Im Dschungel der Nachhaltigkeitssiegel für Hotels

Plastikschlappen im Bad, ein Pool in der Wüste, jeden Tag frische Handtücher? Viele Hotels sind von Nachhaltigkeit noch weit entfernt, doch immer mehr Urlauber achten auf solche Dinge. Aber welche Kriterien zählen hierbei wirklich?
Ein gast füllt an einer Hotelrezeption einen Meldeschein aus.
Bürokratieabbau
Bürokratieabbau

Dehoga will Papierformulare in Hotels abschaffen

Initiative gegen die Papierflut: Der Thüringer Hotel- und Gaststättenverband fordert, dass Meldescheine im Hotel zukünftig elektronisch und nicht mehr handschriftlich ausgefüllt und unterschrieben werden. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen.