Kooperation

Inklusion als Mehrwert für die Hotellerie: Embrace Verbund und GreenSign setzen Zeichen

Inklusion im Hotel Alexianer am Wasserturm in Münster
Inklusionshotellerie funktioniert genauso gut wie andere Hotelbetriebe – das wollen die Embrace Hotels und das GreenSign Institut gemeinsam zeigen. (Foto: © Alexianer Münster GmbH)
Das große Thema Inklusion ist auch in der Hospitality relevant. Um Aufklärung zu schaffen und Hemmungen abzubauen, haben die Embrace Hotels und das GreenSign Institut eine Kooperation geschlossen.
Donnerstag, 10.08.2023, 14:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Einen Arbeitsplatz ohne Vorurteile zu bieten und Menschen mit Behinderungen in das Arbeitsleben optimal einzubinden, ist der Grundsatz von Inklusionshotels, welche heute in der Hotellerie immer mehr hervorstechen. Aber neben dem sozialen Engagement müssen auch Inklusionsbetriebe am Markt bestehen und eine entsprechend serviceorientierte Dienstleistung erbringen. 

Der Vorteil zu einem herkömmlichen Betrieb ist, dass Arbeitsplätze auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst werden. Unterstützung dazu bieten die Embrace Hotels.

Der Verbund von mittlerweile etwa 50 Inklusionshotels mit einem ehrenamtlichen Vorstand hat eine wichtige Plattform des Erfahrungsaustauschs und der gegenseitigen Lösungssuche erschaffen und ermöglicht Fortbildungen für Hoteliers und ihr Team. Unter dem Motto ‚ein Hotel für alle‘ bietet der Verbund nicht nur barrierefreies Reisen, sondern unterstützt die Mitglieder auch dabei, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen sowie zu erhalten.

Das GreenSign Institut fokussiert sich als Nachhaltigkeits-Zertifizierer neben ökologischen und ökonomischen Herausforderungen des Tourismus vor allem auch auf den Ausbau des sozialen Engagements in der Branche. Gleichzeitig dient GreenSign als transparentes Kommunikationsmittel der Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Ein gemeinsames Ziel

Sowohl der Embrace Verband als auch das GreenSign Institut vertreten gemeinschaftliche Werte und mit einer gemeinsamen Kampagne zur Aufklärung und Inspiration soll das Thema Inklusion lauter in die Hotellerie kommuniziert werden. Zusammen möchte man der Welt zeigen, dass Inklusionshotellerie genauso gut funktioniert wie andere Hotelbetriebe.

Darüber hinaus wollen sich die Embrace Hotels nicht nur auf dem Thema Soziales ausruhen, sondern auch den anderen Nachhaltigkeitselementen größere Beachtung schenken. Neben den fünf bereits vorab mit GreenSign zertifizierten Hotels des Verbands, werden sich weitere Hotels dem ganzheitlichen nachhaltigen Zertifizierungsprozess unterziehen.

Im Alexianer Hotel am Wasserturm sind über 40 Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzt.
Im Alexianer Hotel am Wasserturm sind über 40 Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzt. (Foto: © Alexianer Münster GmbH)

Inklusionshotellerie ist ein Prozess

Bernd Kerkhoff, Direktor des Hotel Alexianer am Wasserturm in Münster, kommt ursprünglich aus der Kettenhotellerie und begann 2015 mit der Neueröffnung des Alexianer Hotel am Wasserturm als Inklusionshotel ein für ihn völlig neuartiges Projekt. Im Hotel sind über 40 Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzt.

„Der Übergang zu einem Inklusionshotel war anfangs für mich ein komplettes Neuland. Die spannende Aufgabe, eine Neueröffnung und gleichzeitig ein Inklusionsbetrieb zu haben, hat mich sehr gereizt. Aber ich musste auch schnell feststellen, dass viele Dinge, die ich mir vorher überlegt hatte, überhaupt nicht zum Tragen gekommen sind", erinnert sich Bernd Kerkhoff. 

Er berichtet weiter: "Die Erfahrung zeigte, dass man da ganz locker rangehen muss. Man weiß vorher nicht, wie wird das Arbeiten mit schwerbehinderten Kollegen. Bis das Thema richtig greifbar für mich war, hat es tatsächlich zwei bis drei Jahre gedauert. Diese Zeit mit Höhen und Tiefen braucht es einfach, um Abläufe und Produktivität zu entwickeln. Es ist ein Prozess, der noch immer andauert, aber nach wie vor sehr spannend ist.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Hampton by Hilton Vienna City West
Kooperation
Kooperation

Hotel Investment und Primestar Group intensivieren Zusammenarbeit

Die Hotel Investments AG will in Zukunft enger mit der Primestar Group zusammenarbeiten. Die strategische Partnerschaft zielt dabei auf eine signifikante Erweiterung des Hotelportfolios im DACH-Raum ab. 
Micky Rosen, Niclas Seitz und Alex Urseanu
Kooperation
Kooperation

Gekko Group und Travelcoup heben gemeinsam ab

Die Gekko Group und Travelcoup, Europas erste Anbieter von Linienflügen im Semi-Private-Jet-Konzept, arbeiten ab sofort strategisch zusammen. Die beiden Partner wollen eine gemeinsame Lifestyle- und Reise-Community aufbauen und  die Atmosphäre und den Community-Gedanken der Gekko Group in die Lüfte bringen.
Lounge eines Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

Choice Hotels EMEA integrieren sich in den Roibos-Marktplatz

Neue Möglichkeiten für Hoteliers: Das auf Franchising ausgerichtete Hotelunternehmen Choice Hotels EMEA vertreibt seine Hotels ab sofort über Roibos. Auf dem Roibos-Marktplatz können Hoteliers und Reiseanbieter in direkten Kontakt ohne Zwischenhändler treten.
Athens Key Hotel
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels & Resorts und Zeus International weiten strategische Partnerschaft aus

Die internationale Hotel-Franchisegruppe Wyndham Hotels & Resorts und der Hotelbetreiber Zeus International Hotels & Resorts wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig noch enger zusammenarbeiten. Dabei sollen unter den Marken „Trademark Collection by Wyndham“ und „Registry Collection Hotels“ mehrere Hotelanlagen, vornehmlich in Südosteuropa entwickelt werden.
T3 Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

T3 Hotels kooperiert mit Hotel Investments

Die Hotelbetreiber-Gruppe T3 Hotels und der Schweizer Hotelinvestor Hotel Investments haben eine Kooperation bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird T3 Hotels als Hotelbetreiber-Partner für weitere Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz fungieren.
Business-Frau im Hotelzimmer
Kooperation
Kooperation

Drei neue Hotels in München setzen auf Hotel-Abo

Den Nerv der Zeit getroffen: Drei Hotels in München, die in den letzten Monaten ihre Eröffnung gefeiert haben, bieten ihren Gästen ein Abo-Modell. Damit wollen sie eine völlig neue Zielgruppe erreichen.
Erstes Meeting am 3. März 2020 im Hotel Deimann
Netzwerk
Netzwerk

Fünf Jahre „Die Sterne im Sauerland“-Kooperationsbüro

Ein starkes Netzwerk für das Sauerland: Nach einem herausfordernden Start während des Corona-Lockdowns hat das Kooperationsbüro „Die Sterne im Sauerland“ viel erreicht und ist heute eine starke Stimme in der Branche.
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.