5 Sterne für Bello, Minka & Co.

In Kapstadt steht ein Luxushotel für Haustiere

Schäferhund vor eine Schüssel mit Beef Tartar im Hotel Bristol
Luxus für Haustiere ist in. Selbst das Wiener 5-Sterne-Hotel Bristol hat schon vor einigen Jahren einen speziellen Verwöhnservice für Hunde oder Katzen eingeführt – inkl. Beef Tartar oder frischem Fisch als Futter. (© Inge Prader)
Fahrservice, Spa, Physiotherapie: In Kapstadt verwöhnt eines der größten Tierhotels seine vierbeinigen Gäste mit allen Raffinessen, die manches „Menschenhotel“ vor Neid erblassen lassen.
Freitag, 14.06.2019, 10:55 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Goldgerahmte Hundeporträts, ein Kronleuchter an der Decke, handgenähte Bettbezüge. Ziggys vorübergehendes Zuhause hat nicht an Dekadenz gespart. Während seine Besitzerin den Skiurlaub in Frankreich genießt, lässt sich der Dackel zwei Wochen lang im womöglich größten Tierhotel der Welt verwöhnen: Spa-Besuche, Haareschneiden und Wassergymnastik stehen hier auf dem Programm. Das „AtFrits“ empfängt seine vierbeinigen Gäste aber nicht in New York, Tokio oder London, sondern im südafrikanischen Kapstadt. Eine App des Hotels liefert dabei den besorgten Tierhaltern Livebilder aus allen Räumen direkt auf ihr Smartphone, damit sie jederzeit sehen können, wie es ihren Lieblingen geht.

Bis zu 34 Euro/Nacht + Extras

Insgesamt 250 Hunden und 33 Katzen bietet das Hotel Platz. Ein Zimmer kostet zwischen umgerechnet 9,50 Euro und 34 Euro. Wer seinem Liebling zusätzlich noch einen Spa-Besuch oder etwa eine private Spielstunde gönnen will, zahlt extra. Im Pool etwa macht eine Tiertherapeutin Schwimmübungen mit der Terrierdame Clara. Das helfe bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, erklärt sie. Auf Wunsch bietet das „AtFrits“ auch einen Fahrservice für die vierbeinigen Gäste an. Was allerdings nicht überall auf Verständnis stößt. In dem Land herrscht große Armut – von dem Geld für eine Nacht in dem Hotel könnte eine ganze Familie mehrere Tage leben.

Mit seinem gehobenem Service für Vierbeiner liegt das „AtFrits“ nicht nur im nationalen Trend. Denn die Nachfrage in der Haustierindustrie steigt global – auch in Deutschland. Laut dem Industrieverband Heimtierbedarf gaben die Deutschen im Jahr 2017 rund 4,8 Milliarden Euro für ihre haarigen Familienmitglieder aus, 2007 waren es noch 3,3 Milliarden Euro. Eine Website für Tierunterkünfte führt rund 800 Hotels und Pensionen in Deutschland auf. In den USA startete mit „The Barkley“ sogar eine Kette von Luxus-Tierhotels. (dpa/CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.