Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Hyatt
Hyatt will sein Lifestyle-Portfolio in der EAME-Region bis 2027 um 30 Prozent erweitern. (Foto: © Tupungato/stock.adobe.com)
Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Mittwoch, 02.04.2025, 13:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die geplanten Eröffnungen gehören zur unterzeichneten Pipeline von Hyatt, Stand 31. Dezember 2024, und sollen die Anzahl der Lifestyle-Zimmer des Unternehmens in der EAME-Region um 36 Prozent erhöhen – von derzeit über 7.400 auf mehr als 10.000 innerhalb von nur drei Jahren.

Zu der geplanten Expansion gehören Highlights wie The Standard, Brussels, Hotels der Marken Andaz und The Standard in Lissabon sowie ein Andaz in Magna, der Küstendestination von Neom. Sie markieren damit Hyatts Einstieg ins Lifestyle-Segment in Belgien, Portugal und Saudi-Arabien. The Standard, Lisbon wird zudem Hyatts erste gebrandete Lifestyle-Residenz in der Region.

„Wir sind überzeugt, dass wir die besten Marken und das beste Team der Branche haben“, sagt Amar Lalvani, President & Creative Director der Lifestyle-Gruppe von Hyatt. „Den Fokus unserer Marke zu schärfen und gleichzeitig unsere Präsenz in diesem Segment weltweit auszubauen, erfordert Kreativität und Engagement – die beiden Grundpfeiler, auf denen wir diesen neuen Geschäftsbereich aufgebaut haben. Unsere neue Struktur vereint die nötige Eigenständigkeit und Unterstützung, um Branchenführer zu werden.“

Mit der Ankündigung unterstreicht Hyatt seinen anhaltenden Wachstumskurs. Die Projektpipeline erreichte mit 138.000 Zimmern einen neuen Rekordwert – ein Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und führte 2024 zu einem Netto-Zimmerwachstum von 7,8 Prozent.

Bevorstehende Eröffnungen

Zu den bevorstehende Eröffnungen im Lifestyle-Portfolio in der EAME-Region gehören das The Standard, Brussels sowie das Andaz Lisbon. 

Mit The Standard, Brussels feiert Hyatt Debüt in der belgischen Hauptstadt. Das Hotel wird in einem 29-stöckigen Gebäude untergebracht sein und 200 Zimmer und Suiten umfassen. Zudem ist es der Einstieg der Marke im Bereich Longstay-Aufenthalte. Das Hotel bietet zudem ein Rooftop-Restaurant und die Bar Lila 29, die dem bekannten Konzept der Hotelbars von The Standard in New York, London und Bangkok folgt (voraussichtliche Eröffnung: Q2 2025).

Das Andaz Lisbon liegt zentral im lebhaften Baixa-Viertel und soll sich über fünf Gebäude erstrecken, darunter der ehemalige Hauptsitz der Banco Português de Investimento. Mit 170 Zimmern, dem Rooftop-Restaurant Luzzi, einer Dachterrasse sowie dem charakteristischen Andaz-Erlebnis vereint das Hotel globale Raffinesse mit Einflüssen der lokalen Kultur. (voraussichtliche Eröffnung: Q3 2025).

Hyatt treibt markenzentrierten Wandel weiter voran

Das geplante Wachstum im Lifestyle-Segment ist Teil von Hyatts Entwicklung hin zu einer stärker markenfokussierten Organisation. Wichtige Schritte für diesen strategischen Wandel sind die Übernahme von Standard International sowie die Gründung einer neuen, eigenständigen Lifestyle-Gruppe mit Sitz in New York City unter der Leitung von Amar Lalvani, dem ehemaligen Executive Chairman von Standard International.

Darüber hinaus hat Hyatt Ende des vergangenen Jahres die Weiterentwicklung seiner Markenstruktur vorgestellt: fünf abgegrenzte Portfolios – Luxus, Lifestyle, Inclusive, Classics und Essentials – sollen es Hyatt ermöglichen, Expertise und Ressourcen gezielt einzusetzen und gleichzeitig für Gäste, Kunden und Eigentümer in jedem Portfolio außergewöhnlichen Mehrwert zu schaffen. 

Kürzlich hat das Unternehmen deshalb auch eine Reihe von Veränderungen in der Führungsebene bekannt gegeben, die den Wandel hin zu einer stärker markenzentrierten Ausrichtung weiter vorantreiben sollen. Dazu zählt die Ernennung von Marc Jacheet zum Group President für Europa, Afrika und den Nahen Osten (EAME), mit Wirkung zum 17. März 2025. Jacheet bringt über 25 Jahre Führungserfahrung bei globalen Luxus- und Konsumgütermarken mit, darunter De Beers, Louis Vuitton, Moët & Chandon, Evian und Tiffany & Co.

„Markenfokus bedeutet, unsere Organisation und Strategie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Gäste, Kunden und Eigentümer auszurichten“, sagt Mark Hoplamazian, President & CEO von Hyatt. „Durch die Erweiterung des Gäste- und Kundenstamms begrüßt Hyatt zunehmend Reisende mit verschiedenen Hintergründen, aus unterschiedlichen Regionen und mit vielfältigen Reiseanlässen. Diese Entwicklung hat klare Auswirkungen auf unsere geschäftliche Herangehensweise. Um diese unterschiedlichen Zielgruppen glaubwürdig, authentisch und überzeugend anzusprechen, benötigen wir talentierte Teams, die jede unserer Marken mit Leben füllen.“

(Hyatt Hotels Corporation/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Hyatt
Expansion
Expansion

Hyatt will in Deutschland stark wachsen

Die Hyatt Hotels Corporation hat große Pläne für den deutschen Markt: In den kommenden drei Jahren soll das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland um 30 Prozent wachsen. Die Pipeline umfasst insgesamt 1.700 Betten.
Hyatt
Expansion
Expansion

Hyatt plant Wachstum in der EMEA-Region

Neue Pipeline: Die Hyatt Hotels Corporation plant ein skaliertes Wachstum im Leisure-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Eine regionale Pipeline von mehr als 70 Häusern soll dabei die globale Rekord-Pipeline von Hyatt mit mehr als 127.000 Zimmern unterstützen. 
Blick über London.
Expansion
Expansion

Hyatt Regency London Albert Embankment eröffnet

Die Hyatt Hotels Corporation gibt die Eröffnung des Hyatt Regency London Albert Embankment bekannt. Das Hotel ist das achte Haus der Marke Hyatt in London und verdeutlicht die strategischen Wachstumspläne von Hyatt in Großbritannien für 2023 und darüber hinaus.
Partnerschaft zwischen Linder Hotels und Hyatt Hotels Corporation
Gemeinsames Wachstum
Gemeinsames Wachstum

Lindner Hotels und Hyatt starten Kooperation

Durch die strategische Zusammenarbeit erhalten die Lindner Hotels Zugang zu internationalen Distributionskanälen von Hyatt. Dabei bleiben sie ein unabhängiges Unternehmen.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Javier Águila
Personalie
Personalie

Hyatt stärkt Inclusive Collection mit eigener Leitung

Hyatt will seinen Markenfokus stärken. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Javier Águila zum President, Inclusive Collection ernannt. Er soll die globale Leitung des All-Inclusive-Portfolios übernehmen. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Wicked-Suite
Kinostart
Kinostart

Hyatt entführt mit Wicked-Suiten in die Welt von Oz

„Be More Wicked“ – unter diesem Motto erwecken World of Hyatt und Universal Pictures das magische Land Oz zum Leben. Pünktlich zum Start des neuen Films „Wicked“ präsentieren die beiden Unternehmen die „Amazafying Suite“ in ausgewählten Hotels.