Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent
Die geplanten Eröffnungen gehören zur unterzeichneten Pipeline von Hyatt, Stand 31. Dezember 2024, und sollen die Anzahl der Lifestyle-Zimmer des Unternehmens in der EAME-Region um 36 Prozent erhöhen – von derzeit über 7.400 auf mehr als 10.000 innerhalb von nur drei Jahren.
Zu der geplanten Expansion gehören Highlights wie The Standard, Brussels, Hotels der Marken Andaz und The Standard in Lissabon sowie ein Andaz in Magna, der Küstendestination von Neom. Sie markieren damit Hyatts Einstieg ins Lifestyle-Segment in Belgien, Portugal und Saudi-Arabien. The Standard, Lisbon wird zudem Hyatts erste gebrandete Lifestyle-Residenz in der Region.
„Wir sind überzeugt, dass wir die besten Marken und das beste Team der Branche haben“, sagt Amar Lalvani, President & Creative Director der Lifestyle-Gruppe von Hyatt. „Den Fokus unserer Marke zu schärfen und gleichzeitig unsere Präsenz in diesem Segment weltweit auszubauen, erfordert Kreativität und Engagement – die beiden Grundpfeiler, auf denen wir diesen neuen Geschäftsbereich aufgebaut haben. Unsere neue Struktur vereint die nötige Eigenständigkeit und Unterstützung, um Branchenführer zu werden.“
Mit der Ankündigung unterstreicht Hyatt seinen anhaltenden Wachstumskurs. Die Projektpipeline erreichte mit 138.000 Zimmern einen neuen Rekordwert – ein Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und führte 2024 zu einem Netto-Zimmerwachstum von 7,8 Prozent.
Bevorstehende Eröffnungen
Zu den bevorstehende Eröffnungen im Lifestyle-Portfolio in der EAME-Region gehören das The Standard, Brussels sowie das Andaz Lisbon.
Mit The Standard, Brussels feiert Hyatt Debüt in der belgischen Hauptstadt. Das Hotel wird in einem 29-stöckigen Gebäude untergebracht sein und 200 Zimmer und Suiten umfassen. Zudem ist es der Einstieg der Marke im Bereich Longstay-Aufenthalte. Das Hotel bietet zudem ein Rooftop-Restaurant und die Bar Lila 29, die dem bekannten Konzept der Hotelbars von The Standard in New York, London und Bangkok folgt (voraussichtliche Eröffnung: Q2 2025).
Das Andaz Lisbon liegt zentral im lebhaften Baixa-Viertel und soll sich über fünf Gebäude erstrecken, darunter der ehemalige Hauptsitz der Banco Português de Investimento. Mit 170 Zimmern, dem Rooftop-Restaurant Luzzi, einer Dachterrasse sowie dem charakteristischen Andaz-Erlebnis vereint das Hotel globale Raffinesse mit Einflüssen der lokalen Kultur. (voraussichtliche Eröffnung: Q3 2025).
Hyatt treibt markenzentrierten Wandel weiter voran
Das geplante Wachstum im Lifestyle-Segment ist Teil von Hyatts Entwicklung hin zu einer stärker markenfokussierten Organisation. Wichtige Schritte für diesen strategischen Wandel sind die Übernahme von Standard International sowie die Gründung einer neuen, eigenständigen Lifestyle-Gruppe mit Sitz in New York City unter der Leitung von Amar Lalvani, dem ehemaligen Executive Chairman von Standard International.
Darüber hinaus hat Hyatt Ende des vergangenen Jahres die Weiterentwicklung seiner Markenstruktur vorgestellt: fünf abgegrenzte Portfolios – Luxus, Lifestyle, Inclusive, Classics und Essentials – sollen es Hyatt ermöglichen, Expertise und Ressourcen gezielt einzusetzen und gleichzeitig für Gäste, Kunden und Eigentümer in jedem Portfolio außergewöhnlichen Mehrwert zu schaffen.
Kürzlich hat das Unternehmen deshalb auch eine Reihe von Veränderungen in der Führungsebene bekannt gegeben, die den Wandel hin zu einer stärker markenzentrierten Ausrichtung weiter vorantreiben sollen. Dazu zählt die Ernennung von Marc Jacheet zum Group President für Europa, Afrika und den Nahen Osten (EAME), mit Wirkung zum 17. März 2025. Jacheet bringt über 25 Jahre Führungserfahrung bei globalen Luxus- und Konsumgütermarken mit, darunter De Beers, Louis Vuitton, Moët & Chandon, Evian und Tiffany & Co.
„Markenfokus bedeutet, unsere Organisation und Strategie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Gäste, Kunden und Eigentümer auszurichten“, sagt Mark Hoplamazian, President & CEO von Hyatt. „Durch die Erweiterung des Gäste- und Kundenstamms begrüßt Hyatt zunehmend Reisende mit verschiedenen Hintergründen, aus unterschiedlichen Regionen und mit vielfältigen Reiseanlässen. Diese Entwicklung hat klare Auswirkungen auf unsere geschäftliche Herangehensweise. Um diese unterschiedlichen Zielgruppen glaubwürdig, authentisch und überzeugend anzusprechen, benötigen wir talentierte Teams, die jede unserer Marken mit Leben füllen.“
(Hyatt Hotels Corporation/SAKL)